Meinung

Meistgelesen

Mehr Recherchen

Ursula.Plassnik

Schattenkrieg

Haben Sie schon einmal versucht, in einer Extremsituation bewusst Chaos zu säen? Absichtlich Verwirrung zu stiften? Wahrscheinlich nicht. Aber was dann passiert, kann man sich leicht vorstellen: Alle rennen in unterschiedliche Richtungen.

Von Ursula Plassnik
Banner für einen Podcast über einen Mann

Folge 2: Österreichs größte Spionage-Anklage

Ein korruptes Netzwerk im Staatsschutz soll jahrelang für Russland gearbeitet haben, vermutet die Staatsanwaltschaft Wien. Die Betroffenen bestreiten das. Worauf stützen die Ermittler ihren Verdacht, welche Rolle soll Egisto Ott gespielt haben und wie genau führen die Vorwürfe nach Moskau?

Von Stefan Melichar und Max Miller
Frau gestikuliert in Richtung Kamera

Leib und Seele: Die Künstlerin Marina Abramović beehrt Wien

Ihre Performance-Kunst ist legendär, ihr Humor auch nach zahllosen Verletzungen und Nahtoderfahrungen ungebrochen: Marina Abramović, Erfinderin der Body Art, weilt auf Einladung der Albertina in Wien – und erzählt ihren Putin-Lieblingswitz. Protokoll einer Audienz.

Von Stefan Grissemann

Podcasts

Newsletter

faktiv

Das Magazin

zu sehen ist ein Mann im Hoodie mit einer Bitcoin Brille, er soll einen Krypto-Krimi darstellen
Harald Mahrer am Cover des profil-Magazins mit dem Titel "ÖVP Ojemine"
Cover des Magazins profil. Flugzeuge werfen Temu-Pakete ab. Titel: Ramsch, made in China. Wie Shein und Temu Europa mit Klumpert fluten.
Cover Profil Woche 44, Jesus und seine Follower
profil Magazin-Cover
profil Magazin-Cover
profil Magazin-Cover
profil Magazin-Cover
Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe
22. November 2025 15. November 2025 08. November 2025 31. Oktober 2025 25. Oktober 2025 18. Oktober 2025 11. Oktober 2025 04. Oktober 2025

Interview in Zahlen

Österreich

Ausland

Wirtschaft

Gender-Pay-Gap: Heimat bist du schlecht bezahlter Töchter

Ab 2026 müssen größere Betriebe ihren Gender-Pay-Gap veröffentlichen. Das soll Lohndiskriminierung verhindern. Eine Rundfrage bei den größten Unternehmen zeigt: Nirgendwo verdienen Frauen mehr als Männer, nirgendwo gibt es mehr Chefinnen als Chefs.

Von Marina Delcheva

Gesellschaft

So fährt Österreich zur WM, selbst wenn Bosnien heute gewinnt

Österreich kann sich heute gegen Bosnien und Herzegowina direkt für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Aber auch wenn die Rangnick-Elf verliert, wäre eine Teilnahme weiter möglich. So würde der Umweg über das Play-off-Turnier aussehen.

Von Julian Kern

Parov Stelar: „Ich war in Geiselhaft des Erfolgs“

Neues Album, neues Buch, neue Bilderwelten als Videoclips, neue TV-Doku: Parov Stelar, „der Schlagerfuzzi aus Linz“, wie er sich selbst nennt, ist mit seinem Electroswing zu einer Weltmarke geworden. Was ihn bis heute misstrauisch macht.

Von Angelika Hager

Wissenschaft

Kultur