Signa und Kuverts voller Millionen

In einem schmucken Hotel in Krems verhandeln gerade die Insolvenzverwalter von Signa und die Anwälte von Gusenbauer, Riess-Hahn und Co. über Hunderte Millionen Euro. Wer bietet mehr?

Von Marina Delcheva

Meinung

Meistgelesen

Mehr Recherchen

Banner für einen Podcast über einen Mann

Folge 1: Codename „Aigistos“

Treuer Staatsschützer oder Landesverräter? Egisto Ott ist wegen mutmaßlicher Russland-Spionage angeklagt – er bestreitet die Vorwürfe. Wie tickt der ehemalige BVT-Beamte?

Von Stefan Melichar und Max Miller

Habsburg Inside: Das Millionen-Rätsel

Manche Habsburger sehen sich noch immer „von Gottes Gnaden“ erkoren, viele sind längst in der Realität angekommen. Der jüngste Juwelenfund wirft ein neues Licht auf den rund 600 Mitglieder starken Clan.

Von Angelika Hager und Nina Brnada

Podcasts

Newsletter

faktiv

Das Magazin

Harald Mahrer am Cover des profil-Magazins mit dem Titel "ÖVP Ojemine"
Cover des Magazins profil. Flugzeuge werfen Temu-Pakete ab. Titel: Ramsch, made in China. Wie Shein und Temu Europa mit Klumpert fluten.
Cover Profil Woche 44, Jesus und seine Follower
profil Magazin-Cover
profil Magazin-Cover
profil Magazin-Cover
profil Magazin-Cover
Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe Top-Stories der Ausgabe
15. November 2025 08. November 2025 31. Oktober 2025 25. Oktober 2025 18. Oktober 2025 11. Oktober 2025 04. Oktober 2025

Interview in Zahlen

Österreich

Ausland

Wirtschaft

Gender-Pay-Gap: Heimat bist du schlecht bezahlter Töchter

Ab 2026 müssen größere Betriebe ihren Gender-Pay-Gap veröffentlichen. Das soll Lohndiskriminierung verhindern. Eine Rundfrage bei den größten Unternehmen zeigt: Nirgendwo verdienen Frauen mehr als Männer, nirgendwo gibt es mehr Chefinnen als Chefs.

Von Marina Delcheva

WKO: Einnahmen-Plus trotz Krisenstimmung

Die Einnahmen von WKO und Landeskammern sollen im Vorjahr auf 1,3 Milliarden Euro gestiegen sein. Das zeigen interne Budgetunterlagen, die profil vorliegen. Die WKO relativiert nachträglich die Zahlen.

Von Marina Delcheva

Gesellschaft

Parov Stelar: „Ich war in Geiselhaft des Erfolgs“

Neues Album, neues Buch, neue Bilderwelten als Videoclips, neue TV-Doku: Parov Stelar, „der Schlagerfuzzi aus Linz“, wie er sich selbst nennt, ist mit seinem Electroswing zu einer Weltmarke geworden. Was ihn bis heute misstrauisch macht.

Von Angelika Hager

Wissenschaft

HPV: Impfquote bei Männern soll drastisch erhöht werden

Peniskrebs, Anuskrebs, Genitalwarzen – was würden Männer nicht dafür tun, um nie an so etwa zu erkranken? Dabei gäbe es eine ganz einfache Möglichkeit: gegen HPV impfen lassen. Trotzdem tun das viel zu wenige.

Von Maria Prchal

Kultur