Putin warnt die USA mit Ankündigung neuer Raketen Rede an die Nation: Russlands Präsident verspricht mehr Geld für Familien.
Verzweifelt gesucht: Ein Gegner für Trump Die Suche der Demokraten nach einem Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahlen 2020 zeigt erste Tendenzen. Von Georg Hoffmann-Ostenhof
Kurz bei Trump: "New York Times" sieht "Seelenverwandtschaft" Trump lud Kurz ins Oval Office wegen gemeinsamer Vorliebe für Nationalismus und Kampf gegen Immigration: "Diese Art der Anerkennung bekommen Führer kleinerer Länder fast nie."
Suffering In Silence: Die unbeachteten Krisen des Jahres 2018 Zehn humanitäre Krisen, die 2018 keine Schlagzeilen machten.
„Ein Großteil verwendet chinesisches Equipment“ Johannes Gungl: „Ein Großteil verwendet chinesisches Equipment“ Über die Bedeutung chinesischer Unternehmen bei der Erstellung der 5G-Netze.
Guaidó-Interview: "Wir werden keine autoritären Sieger sein“ Interimspräsident will Venezuela „in die Normalität zurückbringen“ – fairer Wahl „stehen etliche Hindernisse im Weg“.
"Die Türkei ist keine Demokratie mehr" Saruhan Oluç, Sprecher der Kurdenpartei HDP, über die Bedeutung der Kommunalwahlen für Europa, Wahlkampf in Zeiten der Repression und den Fall des gerichtlich verfolgten österreichischen Journalisten Max Zirngast.
Rede zur Lage der Nation: Trump beharrt auf Mauerbau "Ich bekomme sie gebaut" - Trump wirft China erneut Diebstahl geistigen Eigentums vor - Zweites Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un Ende Februar.
„Werde das nicht zulassen“ Gina Miller: Diese Frau hat die Abstimmung über den Brexit-Vertrag erzwungen Interview: Diese Frau hat die Abstimmung über den Brexit-Vertrag erzwungen. Von Tessa Szyszkowitz
Interimspräsident Juan Guaidó: „Venezuela blutet aus“ Venezuela: Interimspräsident Juan Guaidó fordert im Exklusiv-Interview mit profil stärkere Unterstützung von der EU.
Chinas Sozialkredit-Systeme: Am Weg in die Daten-Diktatur Ab 2020 will China das Verhalten seiner Bürger flächendeckend überwachen und bewerten. Antonia Hmaidi hat die Vorläufer dieses "Sozialkredit-Systems" erforscht. Von Ines Holzmüller
Stadtrevolte Polen: Kann die urbane Opposition das Land verändern? Polen: Kann die urbane Opposition das Land verändern?
"Wie ein Vulkan, der sehr langsam explodiert" profil-Mitarbeiterin Andreína Itriago über das Chaos und die Gewalt in Venezuela.
Venezuela vor Machtwechsel? Kanzler Sebastian Kurz: Ohne Neuwahlen werden wir Juan Guaido anerkennen.
"Bedrohung für die Stabilität in Europa" OSZE-Generalsekretär: "Bedrohung für die Stabilität in Europa" Thomas Greminger, Generalsekretär der OSZE, über eingeschränkte Grundfreiheiten und den Russland-Ukraine-Konflikt.
Aachen: Neuer deutsch-französischer Freundschaftsvertrag unterzeichnet Merkel und Macron besiegelten Aachener Abkommen - Merkel: Gemeinsame Antwort auf erstarkenden Populismus und Nationalismus.