Aus der Redaktion Aus der Redaktion Martin Kilian ist unser Mann in Amerika. Er lebt seit mehr als 30 Jahren in Charlottesville. Kilian berichtet von den heftigen Ausschreitungen in Charlottesville und schildert, wie „der Hass in unsere kleine Stadt“ einfiel.
Rainer Nikowitz: Hau mich auch! Recep Erdoğan hat CDU, SPD und Grüne als Feinde ausgemacht, für die seine Fans in Deutschland keinesfalls stimmen sollen. Und weiter? Fehlt da nicht was? Von Rainer Nikowitz
Terror: Schockwirkung Terror in Barcelona: Schockwirkung Mit jedem neuen Anschlag entfernt sich der IS weiter von seinen Zielen. Von Martin Staudinger
Guam: Urlaub im Schatten der Atomraketen Tödliches Risiko oder Abenteuerurlaub? Wer derzeit auf Guam Urlaub macht, der läuft Gefahr, von nordkoreanischen Raketen getroffen zu werden. Im Schatten des jüngsten Konflikts zwischen Nordkorea und den USA geben sich die Touristen auf dem US-Außenposten im Pazifik gelassen.
Augenzeugen berichten von Terror in Barcelona Spanien steht nach zwei Anschlägen unter Schock: Nur wenige Stunden nach dem Attentat von Barcelona ereignet sich in dem weiter südlich gelegenen Badeort Cambrils eine ähnliche Attacke. Augenzeugen schildern ihre Eindrücke.
100 Tage Macron - eine Bilanz In hundert Tagen im Amt hat der jüngste Präsident in Frankreichs Geschichte bereits zahlreiche Wahlkampfversprechen umgesetzt. Ähnlich fulminant wie sein Start ist nur Emmanuel Macrons Absturz in den Umfragen.
"Die Venezolaner haben resigniert" profil-Mitarbeiterin Hanna Silbermayr erzählt von ihrem Leben im Chaos von Caracas. Von Ines Holzmüller
Terror in Barcelona: "Globale Bedrohung" Nur kurz nach dem islamistischen Anschlag mit einem Lieferwagen in Barcelona mit mindestens 13 Toten hat die Polizei in einem katalanischen Badeort vermutlich eine zweite Terrorattacke verhindert.
Barcelona: Lieferwagen raste in Menschenmenge Die Polizei behandelt den Vorfall wie einen Terroranschlag. Lokale Medien sprechen von 13 Toten.
Milizen-Land USA Einmal im Monat trifft sich die "Georgia Security Force"-Miliz um gemeinsam für den Ernstfall zu trainieren. Die Bundespolizei FBI bewacht Gruppen wie diese und stuft sie als extremistisch ein. Die "Georgia Security Force" ist unter anderem für ihre Anti-Islam-Rhetorik bekannt.
Eine neue Mittelmeerroute Seit der Weg über den Balkan schwierig geworden ist, versuchen immer mehr Flüchtlinge und Migranten, von Griechenland mit Fähren nach Italien zu gelangen.
Mark Feygin: Der Mann, der Putins Erzfeinde verteidigt Der russische Anwalt Mark Feygin hat sich im Prozess gegen Pussy Riot einen Namen gemacht. Heute gilt er als Spezialist für die Verteidigung der Erzfeinde des Kreml.
profil vor 25 Jahren: Feuer frei auf Belgrad? In der Titelgeschichte vom 10. August 1992 berichtete profil über die Lage in Belgrad und analysierte die Politik des österreichischen Außenministeriums.
Zersplittert, aber fanatisch und gefährlich – Amerikas rechte Szene Die Ereignisse von Charlottesville werfen ein Schlaglicht auf die rechte Szene in den USA. Von der Meinungsfreiheit geschützt, kann sie offen operieren. Und unter Trump hat sich das Klima geändert.
Der wöchentliche Trump Tweet Der wöchentliche Trump Tweet Trump twittert, dass nur selten eine Regierung erreicht habe, was sie in 200 Tagen erreicht hätten.
Syrien: Austernpilze als Fleischersatz Kein Fleisch: Syrer probieren Austernpilze In der syrischen Stadt Duma sind Nahrungsmittel knapp, vor allem Fleisch ist rar und teuer.