Religion

Papst Franziskus ist tot

Das Oberhaupt der katholischen Kirche verstarb am Ostermontag im 89. Lebensjahr. Zuvor konnte er noch an der Ostermesse teilnehmen.

Drucken

Schriftgröße

Am Ostermontag gab der Vatikan bekannt, dass Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben ist. 

Vor einigen Wochen war das katholische Glaubensoberhaupt mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt worden. Gestern konnte er noch an der Ostermesse teilnehmen.

Papst Franziskus trat das Amt 2013 an und wurde  der 266. Bischof von Rom und somit neuer Papst. Er folgte auf Papst Benedikt XVI., der am 28. Februar 2013 das Amt zurückgelegte. Franziskus war der erste gebürtige Nicht-Europäer, der das Amt seit dem 8. Jahrhundert bekleidete.

Der Argentinier galt als menschennah und fortschrittlich – wenngleich bahnbrechende Reformen auch unter seiner Führung der katholischen Kirche ausblieben. Er hielt an der Ablehnung von Schwangerschaftsabbruch, dem Zölibat und der Nichtzulassung von Frauen in höheren Kirchenämtern fest. Gleichzeitig kritisierte Franziskus Kapitalismus, Wirtschaftsliberalismus, Globalismus und wies regelmäßig auf die Gefahren der globalen Erwärmung hin.

Franziskus verstarb am Ostermontag im 89. Lebensjahr in Rom. 

Franziska Schwarz

Franziska Schwarz

Franziska Schwarz ist seit Dezember 2024 im Digitalteam. Davor arbeitete sie als Redakteurin bei PULS 24, und als freie Gestalterin bei Ö1. Sie schreibt über Politik, Wirtschaft und Umwelt.