Österreich Sozialexperte zu Nehammer-Video: „Verhöhnung von Familien“ Reichen ein Hamburger und kleine Pommes als Mahlzeit für ein Kind, wie Kanzler Nehammer in einem Video behauptete? Laut Diätologin Elisabeth Saathen definitiv nicht. Von Natalia Anders und Philip Dulle
TikTok-Phänomen Wie oft denken Sie an das römische Reich? Es ist wohl das Comeback der Jahrtausende: Das Römische Reich ist wieder da. Zwar nur auf der Videoplattform TikTok, aber wer wird hier jetzt kleinlich werden? profil hat das virale Phänomen rekonstruiert. Von Eva Sager und Natalia Anders
Arbeitskräftemangel Asylwerber am Arbeitsmarkt: „Politik hinkt der Realität hinterher“ Jahrelang war es politisch opportun, Asylwerber vom Jobmarkt fernzuhalten. Der Arbeitskräftemangel sorgt nun für ein Umdenken: Ausgerechnet das ÖVP-geführte Land Tirol geht mit Beschäftigungsinitiativen für Geflüchtete voran. Von Natalia Anders und Philip Dulle
eCommerce Dropshipping: Vorsicht vor teuren Online-Gurus Sie ködern ihre Kunden auf Instagram und versprechen ihnen schnellen Reichtum. Laut selbsternannten Mentor:innen ist das mit dem Geschäftsmodell Dropshipping (Direkthandel) für jeden möglich. In Wahrheit verkaufen sie teure und oft nutzlose Coachings. Von Natalia Anders
Diskriminierung Vorfälle in Öffis: Gibt es in Bus und Bahn ein Rassismus-Problem? Eine asiatische Familie, die aus dem Bus geworfen wird, eine Autorin mit Kopftuch, die vom Busfahrer beschimpft wird – zuletzt häuften sich Berichte über rassistische Vorfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln. Was ist da los? Von Natalia Anders
Morgenpost Lizzo: Die Enttäuschung einer ganzen Generation? US-Popstar Lizzo war das große Vorbild in Sachen Body Positivity und Selbstliebe. Nun wird ihr genau das, wogegen sie öffentlich gekämpft hat, vorgeworfen: Bodyshaming, sexuelle Nötigung und Mobbing. Von Natalia Anders
Social Media #Eurosummer: Das heiß begehrte Reiseziel der Generation TikTok Der Hashtag #Eurosummer trendet derzeit im Internet. Für amerikanische Tourist:innen scheint Europa dieses Jahr eine besonders beliebte Reisedestination zu sein. Ihre Erfahrungen werden auf Social Media dokumentiert, aber auch hart kritisiert. Von Natalia Anders
Polen Restriktive Gesetze drängen Polinnen zur Abtreibung nach Wien Für ungewollt schwangere Polinnen wird Wien immer attraktiver. Im eigenen Land wird ihnen der sichere Schwangerschaftsabbruch verweigert – deswegen boomen Medikamenten-Schwarzmarkt und Abtreibungstourismus. Von Natalia Anders
Österreich Femizide: Warum Österreich bei der Gewaltprävention aufholen muss Die Zahl an Frauenmorden war im ersten Halbjahr 2023 leicht rückläufig, nachdem sie in den Jahren davor ein Rekord-Hoch erreicht hatte. Trotzdem hat Österreich bei der Gewaltprävention noch viel Aufholbedarf, mahnt Expertin Rösslhumer von den Frauenhäusern. Von Natalia Anders
Betrug Kaution überwiesen, Wohnung weg: Neue Betrugsmasche in Wien Bis zu 8000 Euro Schaden: In Wien geben sich Betrüger derzeit als Makler aus. Sie mieten Airbnb-Apartments an - und vermitteln diese als vermeintliche Schnäppchen über Immobilien-Plattformen. Von Natalia Anders
Feminismus Wie die Transdebatte in Österreich polarisiert Wann ist eine Frau eine Frau? Diese einfache Frage sorgt derzeit innerhalb der Grünen und der SPÖ für heftige Diskussionen. profil erklärt den Konflikt zwischen intersektionalen und transexklusiven Feminist:innen. Von Natalia Anders und Lena Leibetseder