Morgenpost Machtrausch, Muskelspiele und Müßiggänge Es soll sich die nächsten Tage entscheiden, ob Blau-Schwarz etwas wird. Die Unterverhandlungsgruppen sind so gut wie fertig. Jetzt müssten sich die Parteichefs dort einigen, wo es andere nicht konnten. Von Anna Thalhammer
Signa Benko-U-Haft: Freunde, Feinde und die „Mama“ Signa-Gründer René Benko sitzt weiterhin in Untersuchungshaft. profil- Recherchen zeigen, was genau den gefallenen Immobilien-Tycoon nun doch ins Gefängnis gebracht hat – und auf welche Personen es im Benko-Krimi ganz besonders ankommt. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Signa René Benko bleibt in U-Haft Das Landesgericht Wien hat die U-Haft für Signa-Gründer Benko um vier Wochen verlängert. Es ortet weiterhin Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Leitartikel Das Sicherheitsrisiko Kickl wird schlagend Wir sind nicht allein auf der Welt. Die FPÖ agiert aber so – und das ist brandgefährlich. Von Anna Thalhammer
Investigativ Aussagen von Haselsteiner & Co: Was René Benko ins Gefängnis brachte profil hat recherchiert, was in der Festnahmeanordnung gegen Signa-Gründer René Benko steht, der seit voriger Woche in U-Haft sitzt. Unter anderem haben – den Ermittlern zufolge – zahlreiche Zeugen belastend ausgesagt: von Mitarbeitern bis hin zu höchst prominenten Signa-Investoren. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
René Benko Durchsuchungen und Festnahme: Ermittler schlagen bei René Benko zu Paukenschlag in der größten Wirtschaftsaffäre der Republik: Signa-Gründer René Benko wurde am Donnerstag festgenommen. Was hinter der spektakulären Entwicklung steckt, welche Vorwürfe bestehen – und weshalb die Behörden gerade jetzt zuschlugen. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar, Josef Redl und Anna Thalhammer
Signa Vermögen verheimlicht? René Benko festgenommen Heute wurde Signa-Gründer René Benko in seinem Büro in Innsbruck festgenommen. Gemäß Verdachtslage soll er eine Rechnung gefälscht und versucht haben, Vermögen zu verheimlichen. Es laufen zwei Razzien in Wien. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Burgenland-Wahl Warum das Burgenland anders ist Hans Peter Doskozil liebt oder hasst man – er pfeift sich jedenfalls nichts und geht stur seinen Weg. Und das scheint seinen Wählern zu gefallen. Von Anna Thalhammer
Leitartikel Vertrau mir (bloß nicht) Herbert Kickl ist das Misstrauen in Person – die ÖVP traut ihm nicht über den Weg. Eine Koalition der Paranoia kündigt sich an. Vielleicht sollte ein Paartherapeut die Verhandlungen leiten. Von Anna Thalhammer
Investigativ War Marsalek schon als Wirecard-Manager ein Agentenführer? In London wird einem russischen Spionagering der Prozess gemacht, den Marsalek aus Russland dirigiert haben soll. Aber auch Jahre zuvor floss Wirecard-Geld an den Chef der Bande. Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Kommentar Und aus! Nach wochenlangem Ringen hat die ÖVP die Regierungsverhandlungen abgebrochen. Was bleibt: Ein Ex-ÖVP-Kanzler Karl Nehammer, der Wort gehalten hat. Und ein Land ohne Führung. Von Anna Thalhammer
Kommentar Royal Flush für Herbert Kickl Die Neos sprachen großspurig davon, Verantwortung übernehmen zu wollen – und ziehen sich jetzt aus der Affäre. Kickl hatte Recht gehabt: Manchmal muss man nur warten. Österreich läuft aber die Zeit davon. Von Anna Thalhammer
Jahresrückblick Das war 2024: Signa-Gründer René Benko unter Druck Die prägenden Stunden des Jahres. Dienstag, 25. Juni 2024, 8 Uhr: Razzia bei Benko. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Leitartikel zum Jahresrückblick Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst Das Land war 2024 in Daueraufregung: Wahlen, Skandale, Skandälchen. Die gute Nachricht: Es kann nur besser werden. Von Anna Thalhammer
Leitartikel Jetzt beruhigen wir uns alle wieder Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat für Euphorie gesorgt, es gibt einen neuen Machthaber. Der Feind unseres Feindes ist nicht unbedingt unser Freund – aber es gibt eine Chance, Europas Flüchtlingsprobleme zu lösen und das Land aus dem Chaos zu führen. Von Anna Thalhammer
Spionage Wirecard: Die Trockenlegung des Agenten-Sumpfs Deutschland wollte Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek via Gefangenenaustausch mit Russland zurückholen. Gegen den Ex-BVT-Beamten Martin Weiss liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Es gibt neue Anklagen, Gerichtsprozesse laufen. Im größten Spionageskandal seit Jahrzehnten ist einiges in Bewegung. Von Anna Thalhammer
Investigativ „Capo“ Benko – Das Italien-Problem des Signa-Gründers Kopf einer kriminellen Vereinigung? Die italienische Justiz will René Benko unter Villen-Arrest stellen. Die Ermittler hörten offenbar seit Jahren Telefone ab. Wie es nun zu den zahlreichen Razzien gekommen ist und was diese für Italien-Freund Benko bedeuten. Von Iris Bonavida, Julian Kern, Stefan Melichar und Anna Thalhammer