Signa Was hinter Italiens Haftbefehl gegen René Benko steckt Die Staatsanwaltschaft Trient ortet Unstimmigkeiten bei Immobilienprojekten in Norditalien. Ermittelt wird nicht nur gegen Benko, sondern auch gegen mehrere Politiker. Von Iris Bonavida, Julian Kern und Anna Thalhammer
Leitartikel Regieren aus Leidenschaft Um regieren zu können, muss man regieren wollen. Dieser jungen Koalitionspflanze fehlt es an der nötigen Lust aufeinander – und der Freude, sich etwas zu trauen. So wird das nichts. Von Anna Thalhammer
René Benko Von Immobilien zu Insolvenz: Benkos Markenrechte unter dem Hammer René Benko ließ sich offenbar die Markenrechte an zwei Signa-Gesellschaften sichern. Jetzt werden sie im Insolvenzverfahren verscherbelt. Demnächst könnten auch Benkos Jagdwaffen unter den Hammer kommen. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
US-Wahl 2024 Wahlparty der Republikaner in New York: Making Trump Great Again profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer verbrachte den Wahlabend bei den Republikanern in New York. In seiner Heimatstadt hat Trump zwar wenig treue Wähler – aber finanziell potente Unterstützer, die ihn feiern. Von Anna Thalhammer
Rechtsextremismus Razzia bei deutschen Neonazis - Enkel von FPÖ-Politiker verhaftet, Hausdurchsuchungen auch in Österreich Acht mutmaßliche Neonazis wurden in Deutschland und Polen festgenommen. Darunter zwei Enkel eines FPÖ-Politikers und Söhne eines verurteilten Neonazis. Sie sollen Teil der rechtsextremen "Sächsischen Separatisten" sein. Von Daniela Breščaković und Anna Thalhammer
René Benko Signa Prime: Game endgültig over Der Oberste Gerichtshof schickt Signa Prime – die werthaltigste Gesellschaft in René Benkos Signa-Konglomerat – endgültig in den Konkurs. Die Treuhand-Sanierung ist Geschichte. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Justiz WKStA lässt Vorwürfe gegen Sobotka fallen Gegen den ehemaligen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka wurde wegen Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. Die WKStA stellt nun auch das 21. Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Von Elena Crisan und Anna Thalhammer
Morgenpost Wagenburgstimmung in den Landhäusern Eine Wahl ist geschlagen, die nächsten stehen an. In Anbetracht der erstarkten FPÖ bricht bei Bürgermeistern und Landeshauptleuten Panik aus. Zu Recht. Man sucht Rezepte – aber wer werden die Köche sein? Von Anna Thalhammer
Leitartikel Präsident in der Bredouille Van der Bellen hat Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag verwehrt. Das ist nicht undemokratisch, sondern sein Recht. Und war taktisch auch nicht unklug. Von Anna Thalhammer
Morgenpost In Wien lebender Mann als „Hamas-Führer“ sanktioniert Das US-Finanzministerium verhängt Sanktionen über einen in Wien lebenden Palästinenser. Er soll einer der Führer der Hamas in Europa sein. In Österreich wurden alle Ermittlungen gegen den Mann eingestellt. Von Anna Thalhammer
Politik-Podcast Von Tel Aviv bis Wien: Wie der Iran gegen den Westen operiert Der Iran möchte Supermacht werden. Dafür schickt er Raketen nach Israel und Attentäter nach Europa. Auch in Wien sind die Agenten der Mullahs aktiv. Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Investigativ Terror-Weltmacht Iran Einschüchterung und Eskalation – so will das Regime in Teheran seine Machtposition im Nahen Osten und in der Welt ausbauen. Der lange Arm der Mullahs reicht längst bis nach Wien. Ihre Handlanger: Agenten, Gangster, Attentäter. Von Anna Thalhammer und Stefan Melichar
René Benko Signa-Pleite: Abverkauf mit Hindernissen Wie die Banken bei der Signa- Verwertung mitmischen, warum noch immer kein Jahresabschluss für 2023 vorliegt und wie das rechtliche Match mit der Republik weitergeht. profil liegt ein aktueller Bericht des Sanierungsverwalters von Signa Prime vor. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Politik-Podcast Nationalratswahl-Spezial: Wie es nach Kickls Sieg weitergeht Herbert Kickl gewinnt die Wahl und will auf den Kanzlerstuhl – jemand soll ihn hinaufhieven, aber niemand will. Die Koalitionsspiele haben begonnen. Chefredakteurin Anna Thalhammer und Vize-Chefin Eva Linsinger haben Insights: Wer an wessen Stuhl sägt, wer auf die Regierungsbank will – wer wen wie verhindern will. Von Eva Linsinger und Anna Thalhammer
Leitartikel Kickls steiniger Weg zum Kanzler Eine Wahl zu gewinnen ist nur der erste Schritt. Um Regierungschef zu werden, muss FPÖ-Chef Kickl einen Koalitionspartner finden, der ihn zu diesem krönt – aber keiner will ihm den Gefallen tun. Von Anna Thalhammer
Leitartikel Die inflationäre „Schicksalswahl“ Die Wähler sollen mit dem Schreckgespenst FPÖ zur Wahl getrieben werden. Man setzt auf ein Gefühl der Verunsicherung – dabei ist genau das der Grund für den Erfolg der Rechten. Von Anna Thalhammer
Interview Desinformation: „Die Profiteure sind die russlandfreundlichen Parteien Europas“ Omar Haijawi-Pirchner, Chef der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst, über die Hochkonjunktur von Trollen und Desinformation vor Wahlen – wer dahintersteckt, wem es nützt und wie sich Österreich dagegen wehrt. Von Anna Thalhammer