Politik-Podcast Die Neonazi-Szene, die Jagd auf Menschen macht Von Daniela Breščaković, Max Miller und Franziska Schwarz
Wien-Wahl Die FPÖ und ihr geheimes Werben um türkische Wähler Von Daniela Breščaković und Nina Brnada
Viyana Seçimi FPÖ, Viyanalı Türklerin Oylarını Kazanmak İçin Tüm Yöntemleri Kullanıyor Von Daniela Breščaković und Nina Brnada
Politik-Podcast Wien-Wahl: Warum wirbt die FPÖ um die Stimmen der Wiener Türken? Bezahlte Werbeanzeigen auf Türkisch, ein Kandidat, der sich verstärkt um diese Community kümmern soll und eigene Medientermine für türkische Medienvertreter: Warum haben es die Wiener Freiheitlichen bei der Wien-Wahl so sehr auf die Stimmen der Wiener Türken abgesehen? Von Daniela Breščaković, Nina Brnada und Julian Kern
Wien-Wahl Wie die FPÖ mit allen Mitteln um die Stimmen der Wiener Türken buhlt Bei der Wien-Wahl dürfen rund 200.000 Österreicher mit Migrationshintergrund wählen. Eine der wichtigsten Gruppen sind Türkischstämmige. Das hat auch die FPÖ erkannt. Wie sie mit bezahlten Werbeanzeigen auf Türkisch und eigenen Medienterminen für türkische Medienvertreter um ihre Stimmen buhlt. Von Daniela Breščaković und Nina Brnada
FPÖ profil ausgeschlossen: FPÖ-Pressekonferenz nur für türkische Medien Die FPÖ-Wien veranstaltete am Donnerstag im Rathaus eine Pressekonferenz für türkische Medien. profil durfte nicht teilnehmen und musste die Räumlichkeiten verlassen. Von Daniela Breščaković
Rückkehr der IS-Anhängerinnen Zwei Wege aus dem Dschihad Die eine kehrt in die Freiheit zurück, die andere wird in Haft genommen. Wie die Rückkehr der IS-Anhängerinnen Maria G. und Evelyn T. verlief und was sie jetzt erwartet. Von Daniela Breščaković und Eva Sager
Politik-Podcast Österreichs neue Dreier-Regierung: Kann das was werden? Am Montag wurde Österreichs erste Dreier-Koalition angelobt. Kann die Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos etwas werden? Woran könnte die DreiKo scheitern? Daniela Breščaković und Max Miller ordnen ein. Von Daniela Breščaković, Max Miller und Franziska Schwarz
Morgenpost Dreierkoalition: Österreichs Zukunft in 15 Minuten entschieden Am Sonntag stimmten die Neos in 15 Minuten über die Zukunft der Republik ab – wenn doch alles so schnell gehen könnte. Von Daniela Breščaković
Islamischer Staat Österreicherin aus IS-Gefangenenlager in Syrien geflohen Die Lage in den kurdischen Gefangenenlagern in Nordostsyrien wird immer angespannter. Die ersten IS-Anhängerinnen brechen mit ihren Kindern aus, darunter auch eine Grazerin mit ihrem Sohn. Nur: Wo ist Soumaya T.? Von Daniela Breščaković
Radikalisierung Wie sich der Villacher Terrorist Ahmad G. blitzartig radikalisierte Der Attentäter von Villach Ahmad G. ist Prototyp des neuen Dschihadisten, der sich über TikTok-Videos und Chats radikalisiert hat. Wie schnell Jugendliche übers Handy in den Sog der Extremisten geraten und warum die Politik machtlos dagegen ist. Von Daniela Breščaković, Nina Brnada und Clemens Neuhold
Politik-Podcast Terror in Villach: Welche Muster hinter solchen Bluttaten stehen In Villach tötete ein 23-Jähriger Syrer einen 14-Jährigen bei einem terroristischen Anschlag mit IS-Bezug, fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Daniela Breščaković und Clemens Neuhold ordnen ein. Von Daniela Breščaković, Clemens Neuhold und Franziska Schwarz
Radikalisierung Terrorgefahr: Warum auch Niederösterreich ein Hotspot für Islamisten ist Innerhalb nur eines Jahres wurden zwei IS-Netzwerke im Bundesland ausgehoben. Gegen weitere, bisher nicht bekannte Gruppen laufen Ermittlungen. Welche Muster stecken dahinter? Von Daniela Breščaković und Clemens Neuhold
Bildung Bloß nicht Lehrer werden: Warum sich Lehramtstudenten vom Beruf abwenden Mit Quereinsteigern versucht das Bildungsministerium offene Stellen zu besetzen. Aber sogar Absolventen des Lehramtsstudiums kehren dem Beruf den Rücken zu. Betroffene erzählen. Von Iris Bonavida und Daniela Breščaković