Politik-Podcast Schicksalstage in der SPÖ und in Niederösterreich Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast zum Showdown in der SPÖ und die sich zuspitzenden Koalitionsverhandlungen in Niederösterreich. Von Anna Thalhammer und Eva Linsinger
Österreich Türkise Rede, Rote Widerreden Die FPÖ feiert Wahlsiege und legt in Umfragen zu, SPÖ und ÖVP sind abgeschlagen. Das Fernduell für die Nationalratswahl läuft an. Von Iris Bonavida und Eva Linsinger
Meinung Kanzler-Rede: "Ein Auftritt mit klaren konservativen Signalen" Eine Video-Analyse der Rede von Karl Nehammer von Eva Linsinger. Von Eva Linsinger
Podcast Alarmstufe rot für die SPÖ, Dämpfer für die FPÖ Der Kommentar als Podcast: Das Ergebnis in Kärnten verschaffte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner nicht die erhoffte Atempause – trotz durchwachsenem Ergebnis für die FPÖ. Von Eva Linsinger
Kärnten 2023 Alarmstufe rot für die SPÖ, Dämpfer für die FPÖ Das Ergebnis in Kärnten verschaffte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner nicht die erhoffte Atempause – trotz durchwachsenem Ergebnis für die FPÖ. Von Eva Linsinger
Leitartikel Das Elend der SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner wird seit Jahren auf Raten demontiert. Die schwelende Führungsfrage muss gelöst werden, die Methode Aussitzen ist gescheitert. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast SPÖ: Stürzt Rendi-Wagner nach der Wahl in Kärnten? Eva Linsinger und Gernot Bauer im Politik-Podcast über die Kärntner Landtagswahl und die Auswirkungen auf die SPÖ. Von Eva Linsinger und Gernot Bauer
Österreich Kärnten-Wahl: Der milde Kaiser Ausgerechnet in Kärnten regiert Peter Kaiser, ein Paradetyp des Anti-Populisten. Seine SPÖ versucht das Comeback der FPÖ zu bremsen – und bekommt dabei Hilfe von einem Mann, der als „hemdsärmeliger Haider“ gilt. Von Iris Bonavida und Eva Linsinger
Politik-Podcast Österreichs Neutralität: Die unermessliche Feigheit der Politik Österreich und ein Jahr Krieg in Europa: Der Innenpolitik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer. Von Christian Rainer und Eva Linsinger
Podcast Corona, Neutralität, Teilzeit: Politik in der Tabu-Falle Der Leitartikel als Podcast: Österreichs Parteien haben das Diskutieren verlernt und verlieren sich bestenfalls in Ideologie-Scharmützeln. Das hilft niemandem weiter. Von Eva Linsinger
Leitartikel Politik in der Tabu-Falle Corona, Neutralität, Teilzeit: Österreichs Parteien haben das Diskutieren verlernt und verlieren sich bestenfalls in Ideologie-Scharmützeln. Das hilft niemandem weiter. Von Eva Linsinger
Interview Gerald Fleischmann: „Alle Politiker sitzen irgendwann im Bunker“ Der ÖVP-Kommunikationschef war Wegbegleiter von Sebastian Kurz, stolperte wie der Ex-Kanzler über Ermittlungen der WKStA und hat nun ein Buch über Message Control veröffentlicht. Ein Interview über Umfragen, Strategien – und Nirvana. Von Iris Bonavida und Eva Linsinger
Politik-Podcast Kommt die SPÖ Doppelspitze? Oder doch nicht? Der Innenpolitik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer. Von Christian Rainer und Eva Linsinger
Morgenpost Long-Covid in der Politik Die Pandemie der falschen Versprechungen wirkt lange nach – der Fehler Impfpflicht besonders. Höchste Zeit, die Corona-Maßnahmen unaufgeregt und fundiert aufzuarbeiten. Von Eva Linsinger
Interview Karas: "Menschen haben es satt, wenn sich Parteien ständig mit sich selbst beschäftigen" Othmar Karas, Erster Vizepräsident des EU-Parlaments, führt den Höhenflug der FPÖ auf ein Versagen der Mitte zurück und legt ein Buch zur Asylpolitik vor. Von Eva Linsinger
Österreich Der Wurmmittelstürmer: Wer stoppt Herbert Kickl? Herbert Kickl will Bundeskanzler werden. Was bis vor Kurzem nach einer gefährlichen Drohung klang, scheint nach der Niederösterreich-Wahl ein realistisches Szenario. Oder scheitern die Freiheitlichen am Ende wieder an sich selbst? Von Gernot Bauer, Eva Linsinger, Clemens Neuhold und Jakob Winter
Podcast Niederösterreich-Wahl: Die FPÖ im Nacken Der Kommentar von Eva Linsinger als Podcast: Aus dem Comeback in Blau muss auch die Bundespolitik ihre Lehren ziehen. Von Eva Linsinger