Politik-Podcast Ein deutscher Grüner führt Österreichs Bundesregierung vor Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über Robert Habeck und die Gas-Legende der heimischen Koalition. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
profil-Morgenpost Kann Karl Nehammer Krisenkanzler? Der deutsche Minister Habeck erteilte Österreichs Regierung bei seinem Besuch wie nebenbei eine Lektion in Krisenkommunikation. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Corona explodiert, Regierungsumfragen implodieren: Es droht ein heißer Herbst Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über das Ende der Impfpflicht und die Krise der Regierung. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
„Wir werden im Winter nicht mit dicken Decken dasitzen müssen" Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher über das Gefährliche an der Inflation, den politischen Unterschied zwischen einem Feuerwehrauto und einem Kindergarten – und warum er seine Zukunft sicher nicht im Kanzleramt sieht. Von Eva Linsinger und Christa Zöchling
Politik-Podcast Steiermark, Tirol und jetzt auch Vorarlberg. Zerfällt die ÖVP? Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über den Ausfall von Markus Wallner, die Turbulenzen in der Kanzlerpartei und das Erstarken der FPÖ. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
"Pärchenbildung" und Kontroversen: Wie wird im Regierungsalltag gestritten? August Wöginger und Sigrid Maurer im profil-Gespräch über Korruption, das Koalitonsleben und die Einigung auf das Anti-Teurungspaket Von Gernot Bauer und Eva Linsinger
Leitartikel-Podcast Die FPÖ im Nacken Der Leitartikel als Podcast: Der neuerliche Aufstieg der Rechtspopulisten ist kein Naturgesetz, Türkis-Grün muss handeln. Das gelungene Anti-Teuerungspaket ist ein Anfang. Von Eva Linsinger
Leitartikel Eva Linsinger: Die FPÖ im Nacken Der neuerliche Aufstieg der Rechtspopulisten ist kein Naturgesetz, Türkis-Grün muss handeln. Das gelungene Anti-Teuerungspaket ist ein Anfang. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Das Teuerungspaket: Hilfe für alle – oder nichts als neue Schulden? Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über die vielen Fragezeichen des Hilfspakets und die Causa um die ÖVP-Finanzen. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Politik-Podcast Strache, Flüchtlinge, ÖBAG – das Echo aus der türkisen Vergangenheit Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über den türkis-blauen Scherbenhaufen. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Konrad Paul Liessmann: „Praxis der Selbstzensur“ Der Philosoph Konrad Paul Liessmann über unversöhnlichere Debatten und Cancel Culture. Von Eva Linsinger
profil-Morgenpost Wollen Sie mit uns streiten? Nein? Wir aber mit Ihnen. profil hat etwas Neues: Wir versuchen, die in Österreich unterentwickelte Streitkultur zu beleben. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Streiten Sie mit uns! Meinung, Debatte, Streitkultur: Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über ein neues profil-Projekt. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Linsinger bei Vorhofer-Preis: "Vordemokratischen Informations-Feudalismus beenden" Eva Linsinger bekam am Montag den Kurt-Vorhofer-Preis. Ihre Dankesrede im Wortlaut. Von Eva Linsinger
Interview Werner Kogler: „Die ÖVP wird nicht im Bodensee verschwinden“ Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler erwartet sich „dringend“ einen U-Ausschuss zur Vorarlberger Inseratenaffäre. Und ist sauer auf Landeshauptleute, die Österreich in die Abhängigkeit von russischem Gas brachten. Von Eva Linsinger und Jakob Winter
Leitartikel Eva Linsinger: Schafft die Regierung das? Das politische Spitzenpersonal leidet unter Qualitätsverfall. Ein Gesamtplan gegen die Multi-Krisen fehlt. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Das Schweigen zur NATO Eva Linsinger und Gernot Bauer über die Wendungen in der Sicherheitspolitik und die Frage, ob die Neutralität noch zeitgemäß ist. Von Eva Linsinger und Gernot Bauer