Politik-Podcast Nationalratswahl-Spezial: Wie es nach Kickls Sieg weitergeht Herbert Kickl gewinnt die Wahl und will auf den Kanzlerstuhl – jemand soll ihn hinaufhieven, aber niemand will. Die Koalitionsspiele haben begonnen. Chefredakteurin Anna Thalhammer und Vize-Chefin Eva Linsinger haben Insights: Wer an wessen Stuhl sägt, wer auf die Regierungsbank will – wer wen wie verhindern will. Von Eva Linsinger und Anna Thalhammer
Nationalratswahl 2024 Kanzlerpartei und zurück: Der Absturz der ÖVP Bis zuletzt hatte die ÖVP auf eine erfolgreiche Aufholjagd gehofft. Vergeblich: Sie fuhr die größten Verluste ihrer Parteigeschichte ein und rann zur FPÖ aus. Dennoch hofft Karl Nehammer, zumindest das Amt des Regierungschefs verteidigen zu können. Von Eva Linsinger
Nationalratswahl 2024 Karl Nehammer: Der Trümmermann Karl Nehammer übernahm einen türkisen Scherbenhaufen, wurde von Krisen überrollt und wird ein Minus einfahren. Qualitäten als Popstar wie Sebastian Kurz zeigte er nie, er ist eher hölzerner Rackerer. Das könnte zur Vertragsverlängerung als Kanzler reichen. Vielleicht sogar zur Überraschung. Von Eva Linsinger
Innenpolitik Michael Ludwig: „Gehen wir davon aus, dass die SPÖ nicht Dritter wird“ Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wünscht sich eine „Koalition der Vernunft“ und appelliert an die „gemeinsame Verantwortung“ von ÖVP und SPÖ. Sein Schluss nach dem Hochwasser: bei jeder politischen Maßnahme Klimaschutz mitbedenken. Und er sagt: Wien „reißt sich nicht um Flüchtlinge“. Von Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Österreich Flutbegleiter: Was bedeutet das Hochwasser für die Wahl? Nur kurz kam der Wahlkampf nach der Flutkatastrophe zum Stillstand. Bremst die Katastrophe Kickls Schwung? Von Gernot Bauer, Iris Bonavida und Eva Linsinger
Politik-Podcast Welche Auswirkungen hat das Hochwasser auf die Nationalratswahl? Obwohl die Parteispitzen ihre Wahlkampfveranstaltungen am Wochenende aufgrund der Unwetterkatastrophe abgesagt haben, hat das Hochwasser Auswirkungen auf den Wahlkampf und die Wahl in eineinhalb Wochen. Aber welche? Von Julian Kern, Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Österreich Die verdrängte Wirtschafts-Krise Das große Aufräumen der Hochwasserkatastrophe wird Milliarden kosten. Doch das Geld fehlt an allen Ecken und Enden. Denn auch wenn es im Wahlkampf verdrängt wird: Österreich steckt in einer veritablen Wirtschaftskrise. Von Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Politik-Podcast Nationalratswahl: Stehen die Wahlsieger schon fest? In der letzten profil-Umfrage vor der Wahl bleibt die FPÖ auf Platz 1, die ÖVP festigt Platz 2 vor der SPÖ. Wie eng ist das Rennen an der Spitze und worauf wird es in den verbleibenden Wochen ankommen? Darüber sprechen Eva Linsinger und Peter Hajek, dessen Institut die Umfrage für profil erstellt hat. Von Julian Kern und Eva Linsinger
Nationalratswahl Große profil-Umfrage: Kickl auf Siegeskurs Drei Wochen vor der Nationalratswahl bleibt die FPÖ voran, die ÖVP festigt Platz 2 vor der SPÖ. Doch entschieden ist das Rennen noch nicht: Viele Wähler schwanken. Und es gibt weitere spannende Tendenzen. Von Eva Linsinger, Clemens Neuhold und Eva Sager
Leitartikel Nach der Wahl ist vor dem Sparpaket „Koste es, was es wolle“ kam teuer, im Staatshaushalt fehlen Milliarden. Fröhlich Wohltaten ohne jede Gegenfinanzierung zu versprechen, wird daran nichts ändern. Von Eva Linsinger
Abgeordneten-Check Wen wählen wir am 29. September eigentlich? Bei der Nationalratswahl wählen wir 183 Abgeordnete. Wie sie arbeiten, was sie denken, wen sie vertreten. Der große profil Parlaments-Check. Von Gernot Bauer, Iris Bonavida, Daniela Breščaković, Eva Linsinger und Max Miller
Österreich SPÖ-Chefs: Am roten Teppich bergab Begeistert begrüßt – aber bald viel kritisiert: Früher galt es als Domäne der ÖVP, heute demontiert die SPÖ ihre Parteichefs in Serie. Auch Andreas Babler plagt sich mit den eigenen Genossen, statt Wahlkampf führen zu können. Hinter den Dauerquerelen stehen Grundsatzkonflikte. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast SPÖ-Flügelkämpfe: Warum brechen sie gerade jetzt aus? Zuerst die Brucknerhaus-Affäre rund um den Linzer Ex-Bürgermeister Klaus Luger, dann die Kritik am Wahlprogramm von Doris Bures: Fünf Wochen vor der Nationalratswahl brodelt es in der SPÖ. Warum gerade jetzt? Und was bedeutet das für die Wahl? Von Julian Kern, Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Interview Susanne Raab: „Warum sollte dann noch jemand Vollzeit arbeiten?“ Wien müsse die Sozialhilfe kürzen, findet Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP), und Asylwerber keinen Klimabonus bekommen. Von Iris Bonavida und Eva Linsinger
Politik-Podcast Terror und die Folgen: Wahlkampfthema Sicherheit Seit den abgesagten Taylor-Swift-Konzerten dominiert das Thema Sicherheit den Wahlkampf. Welche Partei profitiert von diesem Thema am stärksten und welche Maßnahmen bräuchte es in puncto Terrorabwehr wirklich? Von Iris Bonavida, Julian Kern und Eva Linsinger
Leitartikel Riskanter Wahlkampfpoker von ÖVP und SPÖ Der türkise Schlager „Law and Border“ ist abgenutzt und führt mittlerweile in die Sackgasse. Statt plakativer Parolen sind Programme gefragt. Von Eva Linsinger
Leitartikel „Verrückte“ Frauen und die Macht Der schrille Wahlkampf in den USA und die neue EU-Kommission werden auch zum Gradmesser für Gleichberechtigung. Von Eva Linsinger