FPÖ-TV und Co Ins rechte Licht: Alternativmedien sind Kickls Krawall-Organe Die angebliche „Zwangsimpfung“, der sogenannte „Bevölkerungsaustausch“: Mit Verschwörungsmythen gegen angebliche Eliten wird in FPÖ-nahen Medien Stimmung gemacht. Ein Teil der Anhängerschaft informiert sich nur noch in der FPÖ-Blase. Von Iris Bonavida, Eva Linsinger und Jakob Winter
Interview Christian Hafenecker: „Ich bin kein Verschwörungstheoretiker“ Der FPÖ-Generalsekretär und Mediensprecher würde ORF1 abschaffen, findet aber: Ohne Ö1 kann der Tag nicht beginnen. FPÖ-TV hält er für „objektiv“, und sagt: Das FPÖ-Medienimperium ist durch Corona erst so richtig groß geworden. Von Iris Bonavida und Eva Linsinger
Meinung Arbeitskräftemangel: Sag mir wo die Frauen sind Wenn die Hälfte der Bevölkerung Teilzeit arbeitet, darf sich niemand über den Mangel an Facharbeitskräften wundern. Von Eva Linsinger
Podcast Politik zum Abgewöhnen Der Leitartikel als Podcast: Die schrille Daueraufgeregtheit kommt verfrüht, ein Jahr gereizter Wahlkampf ist niemand zumutbar. Von Eva Linsinger
Nach dem Video Frust, Verteidigung und Sorge: Protokolle aus einer verunsicherten Partei Teilzeit, Kinderarmut, Sozialpartnerschaft: Das Video von Bundeskanzler Karl Nehammer beschäftigt auch seine eigene Partei. Ein profil-Rundruf. Von Iris Bonavida und Eva Linsinger
Leitartikel Politik zum Abgewöhnen Die schrille Daueraufgeregtheit kommt verfrüht, ein Jahr gereizter Wahlkampf ist niemand zumutbar. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Hilfe, noch ein Jahr Wahlkampf? Bitte nicht! Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast über Taktik, Leaks und U-Ausschüsse. Von Anna Thalhammer, Eva Linsinger und Philip Dulle
Politik SPÖ: Am roten Pannenstreifen Falsch versandte Strategiepapiere, Geschäfte und Nehmerqualitäten in Kleingärten, die immer weitere Kreise ziehen, das übliche Gesudere in der Partei: SPÖ-Chef Andreas Babler erlebt eine Serie von Donnertagen. Die Pleitenserie wurzelt in der tief gespaltenen SPÖ. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Krisenkanzler oder Kanzlerkrise: Wer glaubt an Nehammer? Eva Linsinger und Gernot Bauer über SPÖ-Papiere und ÖVP-Kampagnen. Von Gernot Bauer, Philip Dulle und Eva Linsinger
Österreich Kanzler Nehammer sucht seine Rolle Nicht nur die Politik in Österreich hofft auf Optimismus – auch in Deutschland ist die „Mitte distanziert“ und das Vertrauen in Politik gesunken. Von Eva Linsinger
Politik Der ewige ideologische Kindergarten-Krampf Bund gegen Länder, ÖVP gegen SPÖ, Wirtschaft gegen Gewerkschaft, Herdprämie gegen Vollzeithort, Männer gegen Frauen: Bei kaum einem Thema gibt es seit Jahrzehnten derart hitzige Ideologie-Scharmützel wie beim Ausbau der Kinderbetreuung. Das beschämende Resultat: Österreich ist EU-Nachzügler. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast 100 Tage neuer SPÖ-Chef: Wo bleibt der Babler-Effekt? Eva Linsinger und Clemens Neuhold über die Umfragewerte der SPÖ, das strategische Dilemma von Andreas Babler und das Protestmonopol der FPÖ. Von Philip Dulle, Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Podcast Hallo, ÖVP-Wirtschaftskompetenz - ist da jemand? Der Leitartikel als Podcast: Österreich droht abzusandeln, die Aussichten für den Herbst sind trübe. Meinungsstarke Symbolpolitik wie die Rettung des Bargelds wird da nicht weiterhelfen. Von Eva Linsinger
PROFIL-SONNTAGSFRAGE profil-Umfrage: FPÖ zieht davon Der Höhenflug der Blauen erreicht neue Dimensionen, Herbert Kickl liegt in der Kanzlerfrage mit Amtsinhaber Karl Nehammer gleichauf. Die ÖVP stabilisiert sich auf niedrigem Niveau auf Platz 2. Die SPÖ kommt nicht recht vom Fleck. Die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst. Von Eva Linsinger
Leitartikel Hallo, ÖVP- Wirtschaftskompetenz – ist da jemand? Österreich droht abzusandeln, die Aussichten für den Herbst sind trübe. Meinungsstarke Symbolpolitik wie die Rettung des Bargelds wird da nicht weiterhelfen. Von Eva Linsinger
Politik-Podcast Wie glaubwürdig ist Herbert Kickl? Eva Linsinger und Jakob Winter im profil-Podcast über Herbert Kickl, einen der unbeliebtesten Politiker Österreichs. Und: Wie ÖVP und SPÖ ihn aufhalten können. Von Jakob Winter und Eva Linsinger
Österreich SPÖ-Chef Andreas Babler: Comebacktour im Gegenwind Brandreden im Eilzugstempo, heiße Herzen, gewittrige Grillfeste, Einspruch von Parteifreunden, zaghafte Beitritte beim „Langen im schwarzen Leiberl“: Der Start der Sommerreise von Andreas Babler verläuft so holprig wie seine Kür zum SPÖ-Parteichef. Szenen der roten Tour. Von Eva Linsinger