Parlament Wie sich der Frauenanteil im Parlament seit 1945 entwickelt hat Nur mehr 66 der 183 Parlamentssitze sind mit Frauen besetzt. Ein Blick in die Historie des Frauenanteils der Parteien. Von Eva Sager
Kunst „Ich glaube, dann könnte es nie wieder Krieg geben“ Die Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“ gedenkt dem Schicksal österreichischer Jüdinnen und Juden. Ein Pflichtbesuch. Von Eva Sager
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 5: Wer macht das Rennen? Was spricht für Donald Trump? Und was für Kamala Harris? Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager
Herbstlektüre 2024 13 Buchtipps für den Herbst Der Herbst kann kommen: Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse 13 Buchempfehlungen aus der profil-Redaktion. Von Eva Sager
SPÖ Rudi Fußi: Ein Anti-Babler mit „Cojones“? PR-Berater Rudi Fußi möchte „der Sozialdemokratie und der Republik“ mit seiner SPÖ-Vorsitz-Kandidatur einen Gefallen tun. Allerdings ohne Unterstützung. Von Natalia Anders und Eva Sager
Morgenpost Musk und Trump: Zwei Getriebene auf der Bühne Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk sieht sich als Retter der Meinungsfreiheit. Donald Trump als Retter Amerikas. Jetzt machen sie gemeinsam Wahlkampf. Von Eva Sager
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 4: Wie steht es um die Demokratie in Amerika? Wie demokratisch ist die USA? Eugen Freund, ehemaliger ORF-Journalist und EU-Politiker, erzählt von seiner Zeit in Amerika. Von Siobhán Geets und Eva Sager
Reportage „Sie haben einfach auf uns vergessen“ Ein Land wählt blau. Warum konnten die anderen Parteien nicht punkten? Was macht die FPÖ attraktiv? Eine Spurensuche in der Arbeiterstadt Kapfenberg in der Steiermark und im Tiroler Bergdorf Spiss. Von Daniela Breščaković und Eva Sager
Reportage Red Bull und „germanisches Blut“ Bei den Nationalratswahlen hat die FPÖ erstmals den ersten Platz geholt. Gefeiert wurde in der Stiegl-Ambulanz – mit Identitären und Verschwörungstheoretikern. Von Eva Sager
Nationalratswahl 2024 Das profil-Bullshit-Bingo für die Nationalratswahl 2024 Was wäre ein Wahlabend in Österreich ohne Floskeln und Rituale? Von Eva Sager
FAQ zur Nationalratswahl 2024 Nationalratswahl in Österreich: Alles, was man wissen muss Wann die erste Hochrechnung übertragen wird und warum die stimmenstärkste Partei nicht automatisch den Regierungsbildungsauftrag bekommen muss. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Nationalratswahl. Von Eva Sager
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 2: Wahlkampf als Geschlechterkampf Das Thema Abtreibung diskutiert man in den USA besonders heiß. Wieso der Wahlkampf auch über Geschlecht ausgetragen wird. Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager
Morgenpost Über ORF-Beiträge und Klimawandel-Verharmloser Ein Klimawandel-Verharmloser hat Beschwerde wegen eines profil-Faktenchecks in ORF 3 eingereicht. Jene wurde nun abgelehnt, weil der Beschwerdeführer keinen ORF-Beitrag zahlt. Von Eva Sager
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 1: Ein Roadtrip durch drei Swing States Die US-Präsidentschaftswahl am 5. November wird in den heiß umkämpften Swing States entschieden. profil-Mitarbeiter Gunther Müller hat drei davon bereist und dabei sowohl mit Unterstützern von Kamala Harris und Donald Trump als auch mit Unentschlossenen gesprochen. Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager
Grenzkontrollen Im Vorjahr nahm Österreich 11.000 Personen von Deutschland zurück Innenminister Karner (ÖVP) hat Deutschland mitgeteilt, keine Migranten an der österreichischen Grenze zurückzunehmen. Dabei war das im Jahr 2023 noch Praxis. Von Eva Sager
Nationalratswahl Große profil-Umfrage: Kickl auf Siegeskurs Drei Wochen vor der Nationalratswahl bleibt die FPÖ voran, die ÖVP festigt Platz 2 vor der SPÖ. Doch entschieden ist das Rennen noch nicht: Viele Wähler schwanken. Und es gibt weitere spannende Tendenzen. Von Eva Linsinger, Clemens Neuhold und Eva Sager
Morgenpost Mikro-Aggressionen Jetzt ist es fix: US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris stehen sich am 10. September im TV-Duell gegenüber – mit teilweise stummgeschalteten Mikrofonen. Von Eva Sager