Österreich Tirol: Nur sieben Betriebe holten sich seit 2019 die Wirtshausprämie Mit Jahresbeginn kann man in Niederösterreich die vieldiskutierte „Schnitzelprämie“ beantragen. Seit 2019 gibt es bereits eine ähnliche Förderung in Tirol. Gegen das Wirtshaussterben hat die allerdings nicht sonderlich geholfen. Von Eva Sager
Kultur Serienreif: Diese Serien dürfen Sie 2024 nicht verpassen! Neues Jahr, neue Serien: profil hat eine Liste dessen zusammengestellt, was Sie 2024 nicht verpassen dürfen. Und ja, „Bridgerton“ ist natürlich mit dabei. Von Eva Sager
Reportage Ischgl, das unbezwingbare Skigebiet Vor vier Jahren wurde Ischgl zum europäischen Verteilerzentrum für COVID-19. Die Kritik an den Tiroler Behörden und dem Wintertourismus war hart. Den Erfolg der Region hat das offenbar nicht beeinflusst. Ein Lokalaugenschein. Von Eva Sager
Gesellschaft Tabuthema Lieblingskind: „Mama, wen magst du lieber?“ Mit dem Geschwisterchen zieht zuhause nicht nur ein neues Familienmitglied ein, sondern auch die Frage, wen die Eltern eigentlich mehr mögen. Aber lässt sich das so einfach beantworten? Ein Blick hinter die familiären Strukturen. Von Eva Sager
Gesellschaft Der große politische profil-Persönlichkeitstest Wir leben in turbulenten Zeiten. Kein Wunder, dass es immer schwieriger wird, sich selbst treu zu bleiben. Also: Machen Sie unseren Persönlichkeitstest und lernen Sie sich dabei besser kennen! Von Eva Sager
Reportage Jesus’ beste Freunde: Wie fanatisch sind Österreichs Freikirchen? Während den Amtskirchen immer mehr Menschen davonlaufen, gewinnen Freikirchen ordentlich an Zulauf. In Österreich ist das unter anderem die christlich-fundamentalistische ICF-Bewegung. Und so modern sich diese „church“ nach außen hin geben mag, so verstaubt ist sie im Inneren. Ein Lokalaugenschein. Von Eva Sager
Kommentar Was ist da bei Jeremy Fragrance los? Bis vor kurzem war Jeremy Fragrance noch der harmlose, oberkörperfreie Parfum-Influencer von TikTok. Jetzt posiert er auf einer Feier der US-Republikaner mit Personen aus dem Umfeld von AfD und FPÖ und alles ist anders. Ein Erklärungsversuch. Von Eva Sager
Morgenpost Sexualisierte Gewalt: Eine Waffe mit System In einem Bericht wirft die Menschenrechtsorganisation Amnesty International dem iranischen Regime systematische sexualisierte Gewalt vor. Betroffen sind Protestierende der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung. Eine Analyse, warum der weibliche Körper immer wieder als Schlachtfeld herhalten muss. Von Eva Sager
Kultur Österreich lacht als letztes: Wie in Wien eine Comedy-Szene entsteht In Wien entwickelt sich gerade eine eigenständige Stand Up-Szene. Im internationalen Vergleich gehört Österreich damit zu den Schlusslichtern. Ein Lokalaugenschein. Von Eva Sager
Mensch des Jahres 2023 Wer wird Mensch des Jahres 2023? Wen kürt die profil-Redaktion zum Menschen des Jahres 2023? Ein Rückblick auf alle bisherigen Ausgezeichneten. Von Eva Sager
Morgenpost Hauptsache Deutschland verliert Keine Niederlage freut Österreich so sehr wie eine deutsche Niederlage. Ein Erklärungsversuch, warum wir uns mit „den Piefkes“ einfach nicht verstehen wollen. Von Eva Sager
Österreich Jedes Schriftl a Giftl: Textet die Politik nach den Chat-Affären anders? Wenig hat Österreichs Politik in den letzten Jahren so geprägt wie die Chat-Affäre der Volkspartei. Hat sie unseren Umgang mit Messenger-Diensten verändert? Und löschen Politikerinnen und Politiker ihre Nachrichten jetzt regelmäßiger? Von Eva Sager
Gesellschaft Großes Geschäft: Was Hallstatt mit seinen öffentlichen Klos verdient Der Touristen-Hotspot Hallstatt verdient mit seinen öffentlichen Klos jährlich über 150.000 Euro. Am 19. November ist Welttoilettentag. Zeit, sich mit dem Geschäftsmodell „Häusl“ auseinanderzusetzen. Von Eva Sager
#NARCOFILES High-Way: Auf der Drogenroute von Bogota nach Wien Das internationale Milliardengeschäft mit Suchtgift verändert sich stark. In Bezug auf Kokain wächst die Rolle der EU-Länder, deren Seehäfen ein Einfallstor für Schmuggel und Hotspot der Gewalt sind. Auch in Österreich machen sich Clans breit. Alarmierende Ergebnisse einer globalen Recherche. Von Moritz Ablinger, Natalia Anders, Stefan Melichar und Eva Sager
Nahost-Konflikt Rote Parolen gegen Israel: Wer ist die Organisation „Der Funke”? Wegen ihrer radikalen Nahost-Positionierung beschäftigt die trotzkistische Organisation „Der Funke” aktuell die SPÖ. Aber was ist das für eine Strömung? Wie stehen ihr jüdische Organisationen gegenüber? Und vor allem, was will sie überhaupt? Von Eva Sager
Kultur Britney Spears' Memoiren: „Fuck you, Traumgirl!“ So schonungslos wie ehrlich zeigt sich die Pop-Ikone Britney Spears, 41, in ihrer Autobiografie „The Woman in Me“ und erzählt von Abstürzen, einer Abtreibung und dem Stress, Amerikas Sweetheart zu sein. Von Eva Sager
Gesellschaft Der letzte Adolf Österreichs ist Kärntner Noch nie wurde so lange kein Kind in Österreich mehr Adolf genannt. Eine Recherche zu einem schwierigen Namen und der Frage, ob man das heutzutage noch machen kann. Von Eva Sager