Blaulicht-Podcast Tatütata #4: Haben Sie schon einmal einen Frauenmord verhindert, Frau Macho? Der Kampf einer Wiener Polizistin gegen Gewalt in der Familie und ihre Erfahrungen mit Tätern und Opfern. Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart
Video Wie schreibt man einen Popsong über die Commerzialbank, Herr Ariel Oehl? Die Musiker Hjörtür Hjörleifsson und Ariel Oehl über politische Popmusik, die Schicksale hinter dem Fall Commerzialbank – und warum Geld nicht nur Geld ist. Von Philip Dulle und Michael Nikbakhsh
Leitartikel Stefan Melichar & Michael Nikbakhsh: Besitzstörung Ein Sektionschef und ein Verfassungsrichter lästern über die Justiz – ist das „privat“? Warum wir Chats zwischen Christian Pilnacek und Wolfgang Brandstetter veröffentlicht haben. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Interview Skandal trifft Popkultur: Ein Lied über die Commerzialbank Mattersburg Die österreichische Band Oehl hat der Pleite der Commerzialbank Mattersburg einen Song gewidmet. Wie das? [E-Paper] Von Michael Nikbakhsh
Aus den Pilnacek-Chats: „Uns fehlt Trump“ Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Whatsapp-Chats von Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ausgewertet. Diese offenbaren die Weltsicht des Karrierebeamten: Hass auf die WKStA, Spott für den Verfassungsgerichtshof und keine Scheu vor politischen Interventionen. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Österreich Causa Casinos: 9 Fragen an den Kanzler Wurde Ex-Finanzminister Hartwig Löger vor einer Hausdurchsuchung gewarnt? Welche Rolle spielte Sebastian Kurz dabei? Journalisten fragten nach. Anstelle von Antworten kamen Drohungen. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Titelgeschichte Zwei Jahre Ibiza-Äffare: Akten, Chats und falsche Fährten Was profil über verdeckte Parteispenden, Machtmissbrauch, Postenschacher, Emojis und die Bundesverfassung lernte. [E-Paper] Von Stefan Melichar, Stefan Grissemann, Eva Linsinger, Michael Nikbakhsh, Jakob Winter, Christina Hiptmayr, Christa Zöchling, Gernot Bauer und Sebastian Hofer
Titelgeschichte Die Akte Türkis: „System Kurz“ steht unter Verdacht Seit Monaten arbeitet sich die Staatsanwaltschaft an das Machtzentrum der ÖVP heran, acht Spitzenvertreter werden als Beschuldigte geführt. Die lange Liste Verdächtigter ist einmalig in der Geschichte der Zweiten Republik. [E-Paper] Von Eva Linsinger, Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Interview "Kleinanleger zu verarschen, ist das Dümmste" Florian Beckermann ist der neue Vorstand des Anlegerschutzverbandes (IVA). Er stellt sich gleich einmal mit einer Forderung vor: Schneller Rücktritt von ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Von Michael Nikbakhsh
Breaking News WKStA führt Bundeskanzler Kurz als Beschuldigten Verdacht der Falschaussagen im „Ibiza“-U-Ausschuss rund um Staatsholding ÖBAG. Ermittlungen auch gegen Kabinettschef Bonelli. profil und der "Falter" stellen Ermittlungsakt zur Verfügung. Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Kritik an BVT-Reform: „Systematische Zerstörung“ Frühere Leiterin des Extremismusreferats warnt vor dem neuem Nachrichtendienst DSN. Von Michael Nikbakhsh
Wirtschaft Causa Eurofighter: Geldwäschefall verjährt Die Ermittlungen gegen einen Steuerberater werden nach acht Jahren eingestellt. Die StA Wien hatte das Verfahren zu spät eingeleitet. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
OMV: Spitzelvorwürfe, Intrigen und das Fiasko einer Medienklage Die teilstaatliche OMV kommt nicht zur Ruhe. Ein Blick in ein für Österreich wichtiges Unternehmen, dessen Reputation und Zukunft auf dem Spiel stehen. [E-Paper] Von Michael Nikbakhsh, Joseph Gepp, Christina Hiptmayr und Stefan Melichar
Wiener Spital verlor über Nacht Patientin Die demente 86-Jährige wurde erst nach rund zwölf Stunden verletzt aufgefunden. Von Michael Nikbakhsh
Akte Doskozil wandert zur WKStA Die Auswertung des Landeshauptmann-Handys lieferte keine neuen Hinweise in der „Telefon“-Affäre. Von Michael Nikbakhsh
Wirecard-Kollaps: Geldwäschemeldung gegen Firtasch-Gruppe in Deutschland Die Wirecard Bank erstatte eine Verdachtsmeldung zu ihren Kontobeziehungen mit der Firmengruppe des ukrainischen Milliardärs. Interne Mails werfen heikle Fragen auf. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
OMV: Wie man sich eines Problems entledigt Ein OMV-Vorstandsdirektor soll rund um ein Milliardengeschäft Informationen vorenthalten haben. Konsequenzen? Nun ja. Von Michael Nikbakhsh