Comeback für Zensur Die geplante Einschränkung der Anonymität im Internet ist ein Angriff auf die Freiheit im Netz. Von Otmar Lahodynsky
Brexit: Kein Nachgeben für Blockierer! Otmar Lahodynsky: Kein Nachgeben für Blockierer! Der Aufschub des Brexit darf nicht zu einer Lähmung der gesamten EU führen. Bisher haben sich die Briten um ihre EU-Partner so gut wie gar nicht gekümmert. Von Otmar Lahodynsky
Leitl: "Wir müssen Europa entscheidend verändern" Christoph Leitl feierte seinen 70. Geburtstag in der WKO-Zentrale. Von Otmar Lahodynsky
"Kontrolliert Strache Herrn Kurz? Oder Kurz Herrn Strache?" Frans Timmermans: "Kontrolliert Strache Herrn Kurz? Oder Kurz Herrn Strache?" Frans Timmermans, Vizepräsident der EU-Kommission und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Europawahlen, über Migration, Nationalismus, Österreich und den Kampf gegen Rechtsextreme. Von Otmar Lahodynsky
EU-Beitritt stand auf der Kippe 25 Jahre Ende der Beitrittsverhandlungen: Als Österreichs Verhandler in Brüssel mit der Heimreise drohten. Von Otmar Lahodynsky
Slowakei: Proteste zum Jahrestag der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak Suche nach politischen Drahtziehern des Journalistenmordes bislang erfolglos - Sohn des „Prager Frühling“-Chefs Alexander Dubcek tritt bei Europawahlen an. Von Otmar Lahodynsky
Der Streit um 1934: Bürgerkrieg auf österreichisch Bruno Kreisky suchte vergeblich eine Druckerei. Schutzbündler suchten vergeblich Waffen. Die Genossen suchten vergeblich ihre Führung. 50 Jahre später suchen die beiden Großparteien nach der Aufteilung der Schuld. Von Otmar Lahodynsky
Kulturtipp: „Tag des Zorns“ im Wiener Theater in der Drachengasse Kulturtipp: „Tag des Zorns“ im Wiener Theater in der Drachengasse Brisantes Theaterstück aus Ungarn in Wien. Von Otmar Lahodynsky
Nachruf: Ex-SPÖ-Minister Erich Schmidt gestorben Schmidt (1943-2019) war Minister für Landwirtschaft und Staatssekretär im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie. Von Otmar Lahodynsky
Tanz am Abgrund Ballett-Star Hofesh Shechter mit Performance „Grand Finale“ im Festpielhaus St. Pölten. Von Otmar Lahodynsky
Brexit-Deal gescheitert: Little Britain Die Ablehnung des EU-Austrittsvertrags könnte den „Hard Brexit“ mit schwerwiegenden Folgen für Großbritannien und die EU auslösen. Von Otmar Lahodynsky
Europäischer Buchpreis für Paul Lendvai "Orbáns Ungarn": Europäischer Buchpreis für Paul Lendvai Auszeichnung für Biographie über Viktor Orbán. Von Otmar Lahodynsky
Ronald S. Lauder: "Kann Herr Kurz diese FPÖ noch kontrollieren?" Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, über den Machtzuwachs rechtspopulistischer Parteien in Europa und wie die FPÖ in vielen Bereichen die Kontrolle übernimmt. Von Otmar Lahodynsky
Hals- und Beinbruch Nach einem Unfall verbrachte Otmar Lahodynsky mehrere Wochen im größten Rehabilitationszentrum Österreichs. Der "Weiße Hof" bei Klosterneuburg spiegelt die Veränderungen in der Gesellschaft: Arbeitsunfälle werden immer weniger, schwere Verletzungen in der Freizeit dagegen häufen sich. Von Otmar Lahodynsky
Waldheims Enkel Gabriel Karas, Sohn des ÖVP-Europaabgeordneten Othmar Karas und Kurt Waldheims Tochter Christa, wollte in seiner kürzlich veröffentlichten vorwissenschaftlichen Maturaarbeit „Die Waldheim-Affäre“ zur Ehrenrettung seines Großvaters beitragen. Von Otmar Lahodynsky
Kern-Problem Österreichs Personalpolitik in der EU war bisher höchst widersprüchlich und unbeholfen. Von Otmar Lahodynsky
Matinee zum Ende des "Prager Frühlings" Zeitzeugen referieren kommenden Sonntag in Weitra über den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei im August 1968. Von Otmar Lahodynsky