Tag der Pressefreiheit: Attacken auf Journalisten zunehmend Gewohnheit Appelle zum "World Press Freedom Day" am 3. Mai. Von Otmar Lahodynsky
Otmar Lahodynsky: Neue Hoffnung für die EU Ein Wahlsieg Macrons könnte auch den Vertrauensverfall in der EU aufhalten. Doch noch fehlen glaubhafte Rezepte. Von Otmar Lahodynsky
"Provokation ist, nichts zu tun" Litauens Außenminister Linkevičius: "Provokation ist, nichts zu tun" Der litauische Außenminister über die militärische Bedrohung Russlands, den Sinn von Sanktionen und den Kampf der EU gegen Propaganda und Desinformation. Von Otmar Lahodynsky
Orbán startete EU-Volksbefragung: „Let’s stop Brussels“ Regierungschef Victor Orbán möchte sich mit einer dieser Tage gestarteten Volksbefragung seinen Kurs gegen die gemeinsame EU-Politik vom Volk absegnen lassen. Von Otmar Lahodynsky
155. Geburtstag von Gustav Klimt - profil verlost 5x2 Karten 155. Geburtstag von Gustav Klimt Am 15. Juli wird der 155. Geburtstag von Gustav Klimt in der restaurierten Klimt Villa gefeiert. Profil verlost 5x2 Karten für die Veranstaltung. Von Otmar Lahodynsky
Ballett Carmen: Gastspiel aus Norwegen Das Norwegische Nationalballett Oslo zeigt bei einem Gastspiel im Theater an der Wien klassischen Tanz mit moderner Note. Von Otmar Lahodynsky
Stelzer: "Wähler von der FPÖ zurückholen" Oberösterreichs neuer LH Stelzer: "Wähler von der FPÖ zurückholen" Mit 92,7 Prozent hat der oberösterreichische Landtag am Donnerstag Thomas Stelzer zum Nachfolger von Landeshauptmann Josef Pühringer gewählt, der 22 Jahre an der Spitze des Landes stand. Stelzer im Gespräch mit profil. Von Otmar Lahodynsky
Brexit: Hard oder soft - ein schwieriger Weg bis zum EU-Austritt Otmar Lahodynsky über die komplizierte Scheidung zwischen der EU und Großbritannien. Von Otmar Lahodynsky
Als die EU für türkische SchülerInnen noch positiv besetzt war Diese Zeichnungen türkischer SchülerInnen hängen im Foyer des Europa-Ministeriums in Ankara. Von Otmar Lahodynsky
Freilassung von Journalisten gefordert Türkei: Freilassung von inhaftierten Journalisten gefordert Medienfreiheits-Organisationen fordern Freilassung von inhaftierten Journalisten in der Türkei. Von Otmar Lahodynsky
Europaminister Ömer Çelik: "Das ist Doppelmoral" Europaminister Ömer Çelik: "Das ist Doppelmoral" Von Otmar Lahodynsky
"Wilde Maus" mit Beteiligung von Politikern In Josef Haders erstem Spielfilm "Wilde Maus" kommen auch zwei österreichische Politiker in "Nebenrollen" vor. Von Otmar Lahodynsky
Wiesenthal-Institut: "Genug Aufgaben" Holocaust: Wiesenthal-Institut erforscht unbekannte Aspekte der Shoa In Wien wurde das "Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien“ an einem neuen Standort eröffnet. Von Otmar Lahodynsky
Lambchop in Österreich Lambchop-Singersongwriter Kurt Wagner kommt zu raren Konzerten nach Wien und Linz, mit seiner neuen LP „Flotus“ im Gepäck. Von Otmar Lahodynsky
"Nicht verstecken" Donald Trump und die EU: "Nicht verstecken" EU-Kommissar Johannes Hahn über Trump und die EU. Von Otmar Lahodynsky
Salzkammergut Festwochen Musik und Literatur: Kultur am Traunsee Schwerpunkt mit Musik und Literatur. Von Otmar Lahodynsky
Sergej Lawrow: „Wir sind bereit zu besseren Beziehungen mit den USA“ Sergej Lawrow: „Wir sind bereit zu besseren Beziehungen mit den USA“ Von Otmar Lahodynsky