Rainer Nikowitz: Knorke Borke Entweder qualifizieren wir Beate Hartinger-Klein endlich – oder wir setzen sie verpflichtend ein. Wo? Hauptsache, woanders. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: So sorry! Viktor Orbán entschuldigt sich überzeugend, bei den europäischen Konservativen ist also wieder alles eitel Wonne! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Zweitbesetzung Das nie geführte Interview mit Hans Peter Doskozil – zu seinem Amtsantritt als De-facto-SPÖ-Chef. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Alpenfestung ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel erstattet Sportminister HC Strache Bericht. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Hallo? ÖVP? Ich wollte mich mal wieder bei dir melden und fragen, ob es dir eh gut geht. Man hört ja kaum mehr was von dir! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: In nomine filii Rainer Nikowitz: In nomine filii Vor der neuen Karfreitagslösung gab es gerade in der spirituell interessierteren Regierungspartei intensive Beratungen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Da Hofer war’s! Rainer Nikowitz: Da Hofer war’s! So ein gut durchdachter Grundrechtseingriff wie die Sicherungshaft könnte ja glücklicherweise praktisch nie den Falschen treffen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Stillleben Die Stimmen, die meinen, Pamela Rendi-Wagner sei viel zu leise, werden immer lauter. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Halbe Wahrheit Die Liebesdienste für „die Wirtschaft“ bei Themen wie Karfreitag oder LKW-Abbiegeassistent bringen unsere soziale Heimatpartei ziemlich in die Bredouille. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Valentinstag-Massaker Rainer Nikowitz: Valentinstag-Massaker Michael Ludwig widmete den Wienern am 14. Februar ein Liebesgedicht. Wenn daraus nur kein Trend wird … Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Short Story Endlich findet jenes Gipfeltreffen statt, auf das die Welt schon viel zu lange warten musste: Sebastian Kurz macht Donald Trump seine Aufwartung. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Sehr späte Rache Bei der EU-Wahl kommt es zum Duell der beiden Grün-Haudegen Werner Kogler und Johannes Voggenhuber – das Erfolgsmodell der Nationalratswahl wird also prolongiert … Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Normalbetrieb Das Gute daran, dass der Zeitgeist gerade rechts ist? Endlich hat allenthalben wieder das gesunde Volksempfinden das Sagen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Liebe in Zeiten der Cholera Michael Ludwig und seine designierte grüne Koalitionspartnerin Birgit Hebein tanzten am Wissenschaftsball ausgerechnet zu „Love Is In The Air“. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: First things first Etwas war anders heute, das spürte der Innenminister genau. Etwas fehlte. Aber was? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Der letzte Schwarze Othmar Karas darf also trotz inniger Verfreundung mit dem Chef die ÖVP-Liste für die EU-Wahl anführen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Der Rechthaber Innenminister Kickl hätte also gern, dass ihm das Recht folgt. Obwohl es bei FPÖ-Politikern ja meist besser funktioniert, wenn es sie verfolgt. Von Rainer Nikowitz