Rainer Nikowitz: Postzoten Wenn das Innenministerium jetzt an sich vertrauliche Mails von Journalisten veröffentlicht, ist es nur fair, wenn wir mindestens ebenso vertrauliche Mails aus dem Innenministerium veröffentlichen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ahnenforschung Wie konnte es mit der SPÖ eigentlich so weit kommen? Zumindest drei Herren sind sich einig: Sie waren’s nicht! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Bobo Siebenschläfer Die derzeitigen internen Diskussionen zeigen, dass die SPÖ weiß, was es geschlagen hat. Darum will sie auch weiterhin mehr sein als bloß eine Partei. Nämlich: zwei. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Being Herbert Kickl Während andere Lügen über den besten Innenminister seit Arthur Seyß-Inquart verbreiten, gibt er nur uns als befreundetem Medium ein nie geführtes Interview. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Bridge Over Troubled Water Beim EU-Gipfel in Salzburg tat Bundeskanzler Kurz, was er am liebsten tut – und auch am besten kann: Er baute Brücken. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Fronfrolge Rund um den Kern-Rücktritt beweist die SPÖ wieder einmal eindrucksvoll, wozu sie momentan so fähig ist. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Zeugen der Anklage UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet legte ihre Idee, Österreich zu überprüfen, den derzeitigen Mitgliedern des UN-Menschenrechtsrates vor. Hier die Stellungnahmen einiger von ihnen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Einer für alle Rainer Nikowitz: Einer für alle Die Retter des Abendlandes basteln an einer gemeinsamen Plattform für die EU-Wahl. Das kann auf lange Sicht nur gutgehen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ohr-Bann Nach Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros müssen sich aufrechte Rechte jetzt auch noch von Helene Fischer lossagen. Harte Zeiten. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ich bin Teil des Widerstands in der Kurz-Regierung Nach dem Insider-Bericht über Donald Trump meldet sich nun auch ein hochrangiger österreichischer Regierungsmitarbeiter anonym zu Wort. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Höbart ermittelt Rainer Nikowitz: Höbart ermittelt Christian Höbart, FPÖ-Höhlenmenschbeauftragter, ermittelt. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Von Rechts wegen Rainer Nikowitz: Von Rechts wegen Nach dem Schandurteil gegen das gesunde Volksempfinden Herbert Kickls ist der FPÖ eines klar: So kann es nicht weitergehen. Mit der Justiz. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Es kann nur einen geben! Rainer Nikowitz: Es kann nur einen geben! Bei den Grünen in Wien bahnt sich eine Entscheidung zwischen Realos und Fundis an. Wer wird gewinnen Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Unheimlichtuer Seit Kickls Blitzkrieg teilen ausländische Geheimdienste ihre Informationen offenbar nicht mehr mit dem BVT. Aber unsere Regierungsvollprofis arbeiten eh schon daran. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Unheimlichtuer Seit Kickls Blitzkrieg teilen ausländische Geheimdienste ihre Informationen offenbar nicht mehr mit dem BVT. Aber unsere Regierungsvollprofis arbeiten eh schon daran. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Money Boy Die Grünen müssen aus ihrer Parteizentrale ausziehen, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Treulich geführt Außenministerin Karin Kneissl mag Journalisten nicht sonderlich. Kein Wunder also, dass nur profil bei ihrer Hochzeit neben Stargast Putin stehen durfte. Von Rainer Nikowitz