Rainer Nikowitz: Kremlins Wladimir Putin kommt am 5. Juni nach Wien. Die Vorbereitungen laufen schon. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Nein! - Doch! - Oooh! Vor noch gar nicht so langer Zeit war die FPÖ ganz entschieden gegen CETA. Jetzt hingegen ... Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikwowitz: Opasition Spätestens seit der Rücktrittsankündigung von Matthias Strolz könnte man den Eindruck bekommen, dass die Opposition ein bisschen alt aussieht. Zeit zum Gegensteuern. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Mat-Ode Matthias Strolz verlässt also Partei und Parlament. Mit ihm kommt der innenpolitischen Landschaft ihre Kastanie abhanden. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Gedenktag 2019 Nach dem diesjährigen Fiasko darf die FPÖ den Redner für die nächste Gedenkfeier aussuchen. Zum Glück verfügt sie selber über einen Poeten. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Funkloch Anlässlich des vorwöchigen Internationalen Tages der Pressefreiheit: Norbert Steger, Verfechter. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Coaching Am 1. Mai nahm Michael Häupl Abschied von "seinem" Rathausplatz. Natürlich nicht ohne vorher seinem Nachfolger freundlich unter die Arme gegriffen zu haben. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Die Opposition Die letzte Landtagswahl für heuer ist geschlagen. Zeit, daraus die Konsequenzen zu ziehen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Kottan vermittelt Außenministerin Karin Kneissl wollte Österreich in Moskau als Syrien-Vermittler ins Spiel bringen. Amtskollege Sergej Lawrow eher nicht. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Auf Augenhöhe Gipfeltreffen zwischen den Chefs verfeindeter Staaten sind an sich etwas Gutes. Bei Donald Trump und Kim Jong-un besteht aber doch die eine oder andere Unsicherheit. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Reisegefährten Rainer Nikowitz: Reisegefährten In China kam man sich natürlich innerhalb der österreichischen Delegation auch menschlich näher. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Denkmalschutz Rainer Nikowitz: Denkmalschutz Walter Meischberger sagt, der Böse bei der Buwog sei nicht KHG gewesen – sondern Jörg Haider! Das werden sie in Kärnten gar nicht gern hören. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Lei-Lei Dass Kärnten ein nicht gänzlich unlustiges Land ist, weiß man ja spätestens seit dem Jörgl selig. Aber auch die dortige ÖVP hat’s drauf! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Lösungsmittel Ein Versicherungsfall, die Zahlenspiele des Bildungsministers, eine grundlegende Justizreform und nicht zuletzt die Universallösung für eh alles – so geht neu regieren! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Gewissensbisschen Die Neigungsgruppe „Ex-Politiker, die nicht nur Mandat, sondern auch alle Prinzipien abgelegt haben“, trifft sich jetzt regelmäßig zum Gedankenaustausch. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Love is in the Air Das aufregendste Paar seit Charles und Camilla beging sein Jubiläum so, wie es sich gehört: bei einem Candlelight-Dinner mit bodenständiger heimischer Küche, untermalt von dezenter deutscher Marschmusik. Von Rainer Nikowitz