Rainer Nikowitz: Leerstunde Beim Akademikerball hatten heuer nicht alle eine rechte Freud’ – zu drastisch waren die Folgen der jüngsten Liederbuch-Affäre. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Fußbad Da, wie die „Krone“ zu vermelden wusste, ganz Deutschland unserem Kanzler zu Füßen lag, lag natürlich auch Angela Merkel mit. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Neuer Besen Rainer Nikowitz: Wer wird neuer Wiener Bürgermeister? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Cher Amis Der Besuch von Sebastian Kurz bei Emmanuel Macron war natürlich ein durchschlagender Erfolg. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Die Profis Gleich in den ersten drei Regierungswochen zeichnet sich deutlich ab, wie viel Spaß die ÖVP mit ihren neuen Freunden noch haben wird. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Kampfkuscheln Rainer Nikowitz: Kampfkuscheln Bei der ersten Regierungsklausur sollte nach außen Härte demonstriert werden – nach innen aber Harmonie. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Der Großknopferte Donald Trump schon wieder in aller Munde. Mit der Größe seines, äh, Knopfes und den drastischen Enthüllungen in „Fire and Fury“. Zeit für ein nie geführtes Interview. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Der andere Wind Die Regierungsneulinge von der FPÖ stürzen sich natürlich sofort voller Elan in die Arbeit. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Kehraus Und wieder so ein Jahr, von dem man nicht unbedingt haltlos begeistert sein muss. Was hat es zu seiner Verteidigung zu sagen? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Baba, Brüssel Noch-Bundeskanzler Kern absolvierte seinen letzten EU-Gipfel durchaus mit ein wenig Wehmut. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Plan B Das Teilgeständnis von Peter Hochegger im Buwog-Prozess hat die anderen Angeklagten ziemlich kalt erwischt. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Unschuld am Sande Karl-Heinz Grassers Anwälte beklagen seine „Vorverurteilung“ durch Medien – und auch Satiriker. Aber warum nur die? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ehe? Wehe! Was auch immer der Verfassungsgerichtshof sagt: Die Ehe für alle widerspricht dem gesunden Volksempfinden. Also auch dem von Herbert Kickl. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Angelöblich Am 20. Dezember soll es also so weit sein mit der Angelobung der neuen Regierung. Präsident Van der Bellen bereitet sich schon vor. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ja – oder Ja? Die Vorbereitungen zum von der FPÖ ersehnten Ausbau der direkten Demokratie laufen bereits auf Hochtouren. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Baumeister Das Wiener Krankenhaus Nord wird um mindestens 50 Prozent mehr kosten als veranschlagt. Glücklicherweise passiert so etwas wenigstens zum ersten Mal. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Protokollaps Das von der "Krone" aufgedeckte Van-der-Bellen-Protokoll soll jetzt auf einmal gefälscht sein? Da lacht ja die ganze Tierecke!!11!1! Von Rainer Nikowitz