Rainer Nikowitz: First things first In der Wahlkampagne von Sebastian Kurz wird nichts dem Zufall überlassen. Schon gar nicht ihr Ende. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Keine Mauern mehr! Es war wieder eine ereignisreiche Wahlkampfwoche im und ums Kanzleramt. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Anschlagschaum Innenminister Sobotka sorgt sich enthusiastisch und wortreich um die Sicherheit. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Sommergespräche Kern? Kurz? Oder doch Strache? Pilz? Die zerrissene Nation diskutierte den ganzen Sommer. Natürlich vor allem über Sachpolitik. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Genossenhaft Altkanzler Gusenbauer ist natürlich überhaupt keine Belastung für die SPÖ. Wenn er vorbeischaut, freut man sich in der Löwelstraße immer. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Gleichenfeier Sebastian Kurz hat von der FPÖ Positionen und damit Wähler übernommen. Das muss doch auch umgekehrt gehen! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Hau mich auch! Recep Erdoğan hat CDU, SPD und Grüne als Feinde ausgemacht, für die seine Fans in Deutschland keinesfalls stimmen sollen. Und weiter? Fehlt da nicht was? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ersatzbank Kein Grund zur Sorge: Die Suche der SPÖ nach einem kompetenten Nachfolger für Tal Silberstein ist schon bald zu Ende. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Wassermarsch Nach den Unwettern in der Steiermark mussten die betroffenen Gebiete zuerst einmal rasch und unbürokratisch besucht werden. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Der Wechselbalg Robert Lugar hat mehr Parteibücher zu Hause als der Durchschnitts-österreicher Romane. Muss man auch können. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Vorzüglich Das an sich Undenkbare ist geschehen: Josef Cap hat nach 34 Jahren im Parlament keinen sicheren Listenplatz mehr. Er braucht – wieder – Vorzugsstimmen. Viele. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ich will so bleiben, wie ich bin! Die SPÖ versucht, im Wahlkampf endlich ein Bein auf den Boden zu bekommen. Helfen soll ein "Back to the Roots"-Programm. Und ein, äh, griffiger Slogan. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Sicher nicht! Völlig überraschenderweise konnten sich ÖVP und SPÖ beim sogenannten „Sicherheitspaket“ doch nicht einigen. Nicht einmal nach einer Gipfelkonferenz. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Gegenangriff Nach Pilz springen jetzt also auch noch Rossmann und Zinggl ab – und bei den Grünen jagt ein Krisen-Sesselkreis den nächsten. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Kreuz des Südens Sebastian Kurz geht Italien zunehmend auf die Nerven – und denkt nicht daran, das zu ändern. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Minister Sinister Johannes Hübner, der bei seinen Freunden allein mit der Nennung des Namens „Kohn“ Heiterkeitsausbrüche hervorruft, gilt in der FPÖ als ministrabel. Na dann. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Pingpong Die Sache mit den Auftrittsverboten für türkische Politiker könnte in Wirklichkeit auch anders laufen, als alle denken. Von Rainer Nikowitz