15 minutes of fame Rainer Nikowitz: Jetzt oder nie! Das muss man erst einmal verkraften. Von Rainer Nikowitz
Der Erfolgsrun der Grünen Rainer Nikwowitz: First things first Rainer Nikwowitz: First things first Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Die ganze Wahrheit Was die ÖVP bisher nobel verschwieg: Christian Kern ist nicht nur ein übler Marxist. Es ist alles noch viel schlimmer. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Abendrot Die eigene Partei gespalten, der Koalitionspartner auch: Michael Häupl könnte sich manchmal wünschen, er wäre doch früher gegangen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Doppler-Effekt Sie sind unter uns. In der U-Bahn, in der Firma. Überall. Wer weiß, an wie vielen Sie heute schon arglos vorbeigegangen sind. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Wenn der Kanzler zweimal klingelt Das Kern-Nichtwahlkampf-Pizza-Video war ja wirklich sehr super. Und nichts davon gestellt. Schade nur um die rausgeschnittenen Szenen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Vorfreude Länger nichts von HC Strache gehört. Was er macht? Er übt. Für den 24. April – den Tag nach der französischen Wahl. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Alles neu macht der Mai Nach dem Karfreitag naht auch für eine andere Glaubensgemeinschaft der Tag, an dem gerne gekreuzigt wird: 1. Mai, Golgota Wien, Rathausplatz. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Lenkwaffe Erwin Pröll denkt nach einem mit zu wenig Huldigung getränkten ORF-Interview über das Abdrehen von „gelenktem Journalismus“ nach. Wenn das nicht originell ist! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Grünspäne Nach Van der Bellens Sieg können sich die Grünen endlich wieder mit dem für sie Allerwichtigsten beschäftigen: sich selbst. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Shop till you drop Beim Verkaufsgespräch zwischen Darth Vader Lopatka und NEOS-Flüchtling Christoph Vavrik war schnell klar: Da haben sich zwei gefunden. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikwoitz: Blockwartesaal Da Bildung für sie Geschäftsschädigung bedeutet, will die FPÖ jetzt mit einer Vernaderungs-Website angebliche anti-rechte Umtriebe an Schulen abstellen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Beamten-Mikado SPÖ und ÖVP wollen beide vorgezogene Neuwahlen. Da aber bisher immer der, der sie ausrief, an der Urne abgestraft wurde, stellt sich die Frage: Wie mach ma des? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Posttaktisch Die FPÖ bietet jetzt Social-Media-Schulungen an, in denen man lernt zu posten, ohne sich strafbar zu machen. Warum nur? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Neulich im Kindergarten Schon in der Elementarpädagogik bekommen starke, selbstbewusste Kinder leider nicht immer die Förderung, die ihnen zustünde. Von Rainer Nikowitz