Rainer Nikowitz: Winning ugly Hat die FPÖ mit ihrer erfolgreichen Anfechtung erreicht, dass Wahlen in Zukunft formaljuristisch korrekter ablaufen werden? Ja. Und war das auch ihr Ziel? Nicht eine Sekunde. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Weitblick Glosse von Rainer Nikowitz: Weitblick HC Strache und seine deutsche Schwester im Geiste, Frauke Petry, trafen sich am Gipfel der Zugspitze, um dort … ja was eigentlich? Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Dirty Reini Der beliebteste Politiker Österreichs im nie geführten Star-Talk: Die Erfolgs- und Sympathiegeheimnisse des Reinhold Lopatka. Von Rainer Nikowitz
Kopf oder Zahl Rainer Nikowitz: Kopf oder Zahl Die Flüchtlingsobergrenze wird wohl nicht halten. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Haltlose Huldigung Wir müssen dringend unser Verhältnis zur Türkei ändern. Und zwar in die einzig mögliche Richtung. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Beweisaufnahme Die FPÖ weiß natürlich, dass ihr frei erfundenes Manipulationsgeraune destabilisierend und demokratiegefährdend ist. Deshalb hält sie es ja am Köcheln. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: An meine Völker! Rainer Nikowitz: An meine Völker! Rainer Nikowitz: An meine Völker! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Neuland für Hofer und Van der Bellen Sowohl Norbert Hofer als auch Alexander Van der Bellen müssen für die Stichwahl neue Wählerschichten dazugewinnen. Na dann! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Badeschluss! Rainer Nikowitz: Badeschluss für Heinisch-Hosek und Klug Rainer Nikowitz: Badeschluss! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Der Neue Schon eine Woche vor seinem Antritt, bevor er noch mit seinen Ministern und seiner Partei gesprochen hatte, wählte Christian Kern die Telefonnummer des Österreichers Rainer Nikowitz, der gerade in Stammersdorf ist. Es war halb fünf Uhr früh. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Assessment-Center Michael Häupl steht natürlich felsenfest hinter Werner Faymann. Einerseits. Andererseits … Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Damals, im 16er-Jahr Der Rechtsruck war für die daran völlig unschuldige Linke natürlich furchtbar gewesen. Aber zum Glück blieb ihr wenigstens noch das Beste: sie selbst. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Ehrlich jetzt! Das Unbefriedigende an all den Interviews, Konfrontationen, Wahlfahrten und Elefanten-runden zur Bundespräsidentenwahl war ja: Die Kandidaten sagten natürlich nie, was sie sich wirklich denken. Bis jetzt. Und hier. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Semisemiten Nach dem heftigen Liebeswerben von HC Strache bei seinem Israel-Besuch wird in der FPÖ wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Soll und Haben Die Panama Papers werden zwar eher nichts an der Existenz von Steueroasen ändern - aber wenigstens für die wirklichen Großverbrecher werden die Zeiten immer härter! Von Rainer Nikowitz