Morgenpost Wie Donald Trump die Wahl gewonnen hat Neben Migration und Inflation hat ein drittes Thema Trump zum Sieg verholfen: Identitätspolitik, allen voran die Debatte über Rechte von Trans-Personen. Von Siobhán Geets
US-Wahl 2024 Der Joker Teil 2: Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus Warum die Amerikaner Donald Trump ein zweites Mal gewählt haben. Und weshalb er diesmal noch gefährlicher ist als in seiner ersten Amtszeit. Von Robert Treichler und Siobhán Geets
Deutschland Aus der Ampel-Regierung: Schlussgemacht Die Ampelregierung ist Geschichte, im März soll es Neuwahlen geben. Wie konnte es soweit kommen – und was folgt auf das Ende von Rot-Grün-Gelb? Von Raphael Bossniak, Siobhán Geets und Marina Delcheva
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 8: Gute Nacht Amerika! Aufwachen, Europa! Was der Sieg Trumps für Amerika bedeutet – und wieso sich die EU jetzt wappnen muss. Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager
US-Wahl Wieso Erie County die US-Wahlen entscheiden könnte Wer im Wahlbezirk Erie County im gewichtigsten Swing State Pennsylvania gewinnt, zieht in der Regel auch ins Weiße Haus ein. Von Siobhán Geets
US-Wahl Verstehen Sie Amerika? 47 Fragen und Antworten, die bei der Wahl zum 47. Präsidenten – oder der ersten weiblichen Präsidentin – eine Rolle spielen. Von Robert Treichler und Siobhán Geets
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 7: Noch sechs Tage bis zur Wahl: Der Countdown läuft Wetten zur US-Wahl, Trumps skurriler Wahlkampfabschied in New York und der (sehr unterschiedliche) Umgang der Medien mit Harris und Trump. Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager
US-Wahl Operation 5. November: Wie Donald Trump die Wahlen stehlen könnte Wie geht es weiter nach den Wahlen in den USA? Drei Szenarien, auf die sich Amerika vorbereiten muss. Von Siobhán Geets
Kommentar Warum das Verbot der Leihmutterschaft in Italien kein Skandal ist Die Empörung über das Verbot von Leihmutterschaft ist fehlgeleitet. Der Schutz vor Ausbeutung der Frauen wiegt schwerer als die Erfüllung eines Kinderwunsches. Von Siobhán Geets
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 6: Social Media und Lügen im US-Wahlkampf Welche Rolle TikTok und Co. im Wahlkampf spielen und wie Donald Trump seine Lüge vom Wahlbetrug vorbereitet. Von Natalia Anders, Siobhán Geets, Robert Treichler und Julian Kern
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 5: Wer macht das Rennen? Was spricht für Donald Trump? Und was für Kamala Harris? Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager
Reportage aus Ungarn Lagerkoller: Protest gegen Flüchtlingscamp an österreichischer Grenze Der ungarische Grenzort Vitnyéd wehrt sich gegen ein ominöses Flüchtlingslager, das Vertrauen in die Regierung schwindet. Die Abkehr der Dorfbewohner steht für eine größere Entwicklung, die Viktor Orbán gefährlich werden könnte. Von Siobhán Geets
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 4: Wie steht es um die Demokratie in Amerika? Wie demokratisch ist die USA? Eugen Freund, ehemaliger ORF-Journalist und EU-Politiker, erzählt von seiner Zeit in Amerika. Von Siobhán Geets und Eva Sager
Morgenpost Ein Jahr Krieg in Nahost: Der 7. Oktober und seine Folgen Ein Jahr nach dem Massaker der Hamas an Israelis am 7. Oktober 2023 steht der Nahe Osten vor der Eskalation, vor der sich die Welt gefürchtet hat. Von Siobhán Geets
Nahost-Konflikt Nahost-Konflikt: Die wichtigsten Player Der Nahe Osten steht vor der befürchteten Eskalation. Israel befindet sich in direkter Konfrontation mit dem Erzfeind Iran, und im Libanon hat sich eine neue Kriegsfront aufgetan. Die Risiken für die gesamte Region sind enorm. Von Siobhán Geets
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 3: Harris' Schwächen, Trumps Gefährlichkeit Warum Kamala Harris kaum Interviews gibt und was drohen könnte, wenn Trump die Wahl verliert. Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Julian Kern
US-Podcast: Trump oder Harris Folge 2: Wahlkampf als Geschlechterkampf Das Thema Abtreibung diskutiert man in den USA besonders heiß. Wieso der Wahlkampf auch über Geschlecht ausgetragen wird. Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Eva Sager