Werbung

Warum Smartphone Leasing eine günstige und nachhaltige Lösung für KMUs ist

Sie wünschen sich für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter hochwertige Smartphones und möchten zeitgleich hohe Anschaffungskosten vermeiden? Magenta Business hat die Antwort: Hardware Leasing heißt das Zauberwort!

Drucken

Schriftgröße

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Team mit der neuesten Technologie ausstatten, um ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen und die Effizienz zu steigern. Als Klein- oder Mittelbetrieb träumen Sie vielleicht von diesen Möglichkeiten, aber die Realität sieht oft anders aus: hohe Anschaffungskosten und veraltete Geräte, wohin man schaut. Und genau hier kommt das neue, alternative Hardwarefinanzierungsmodell von Magenta Business ins Spiel: Hardware Leasing!

Was bedeutet Hardware Leasing?

Das neue Finanzierungsmodell von Magenta Business beinhaltet für kleine wie große Unternehmen die Möglichkeit, die Mitarbeiter:innen mit modernsten Smartphones von Apple und Samsung auszustatten, ohne diese kaufen zu müssen. Statt eines hohen Anschaffungspreises zahlen Sie die Geräte mit monatlich planbaren Leasingraten ab. Das Hardware Leasing ist an einen Sprachtarif gekoppelt und kann über eine Laufzeit von 24 oder 36 Monate abgeschlossen werden.

Für wen ist Hardware Leasing geeignet?

Kurzum: Für kleine und mittelständische Unternehmen mit vier bis 15 Mitarbeiter:innen, die sich für eine wirtschaftliche und zugleich nachhaltige Lösung zur Finanzierung modernster Smartphones interessieren, ist Hardware Leasing besonders interessant.

Die Vorteile von Hardware Leasing auf einen Blick:

  • Geringe Anschaffungskosten: Hardware Leasing schont Ihre finanziellen Ressourcen. Damit sparen Sie vermeidbare Investitionen in teure Geräte für sich und Ihr Team. Stattdessen stellt Ihnen Magenta Business die neuesten Smartphones zur Verfügung und schafft damit die optimalen Bedingungen für ein modernes Arbeitsumfeld, ohne, dass Sie dafür tief in die Tasche greifen müssen. Da Sie die Geräte nicht abbezahlen, sondern lediglich für deren Nutzung bezahlen, sind die monatlichen Leasing-Raten vergleichsweise günstiger als ein Ratenkauf.
  • Hohe Kostentransparenz: Die monatlichen Raten ermöglichen eine bessere Budgetplanung aufgrund der kalkulierbaren Tarife des Leasing-Vertrages.
  • Flexibilität: Kaum ein Jahr um und schon werden wieder die neuen Smartphone-Modelle von Apple, Samsung & Co. vorgestellt - wie soll man da als kleine Firma noch mithalten können und wettbewerbsfähig bleiben? Profitieren Sie, indem Sie durch Hardware Leasing Ihren Mitarbeiter:innen die neueste Technik in die Hand geben und die Basis für effizientes Arbeiten schaffen.
  • Nachhaltigkeit: Ihnen liegt Nachhaltigkeit am Herzen und Sie möchten den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens reduzieren? Das Leasen von Smartphones unterstützt die Kreislaufwirtschaft. So setzen Sie ganz nebenbei ein Zeichen in Sachen Umweltbewusstsein.

Warum ist Hardware Leasing sinnvoll?

Gerade für kleine und mittelgroße Unternehmen oder für Startups können die digitalen Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz finanziell herausfordernd sein. An dieser Stelle zu sparen, könnte allerdings die Flexibilität und Dynamik in Ihrem Arbeitsalltag bremsen und die Motivation der Mitarbeiter:innen dämpfen. Damit sich diese Frage nicht stellt, ermöglicht Hardware Leasing Ihnen und Ihrem Team einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu hochwertigen Smartphones – ganz ohne teure Anschaffungskosten. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und profitieren von einer unkomplizierten und zugleich erschwinglichen Lösung.

Sie interessieren sich für Hardware Leasing?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch über das Kontaktformular von Magenta Business.