Faktencheck ÖVP verbreitet unbelegte Zahlen zur Christenverfolgung Die Volkspartei behauptet: 80 Prozent aller Menschen, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden, wären Christen. faktiv-Recherchen zeigen jedoch: Diese Zahl ist ein Mythos.
Faktencheck Corona: Kickl lobt Schweden mit irreführenden Zahlen FPÖ-Chef Herbert Kickl vergleicht Schwedens Corona-Inzidenz mit jener Österreichs – und lobt den „schwedischen Weg“. Seine Zahlen erzählen aber nicht die ganze Geschichte. Von Katharina Zwins und Ines Holzmüller
Faktencheck Die Behauptung des russischen Botschafters im profil-Interview Botschafter Ljubinskij behauptete, Russland bombardiere keine zivilen Ziele. Ukrainische Streitkräfte selbst hätten Explosionen wie etwa in einem Spital in Mariupol verursacht. Ein Faktencheck. Von Katharina Zwins und Robert Treichler
Faktencheck Coronavirus: Impfkampagnen-Flop in ganz Europa? Die täglichen Corona-Neuimpfungen sind in der gesamten EU überschaubar. Warum in anderen Ländern dennoch nicht genau „dasselbe Problem“ wie in Österreich besteht, wie Gesundheitsminister Rauch meint. Von Katharina Zwins
Video faktiv erklärt: Argumentieren gegen Fake News? So geht's. 3 Tipps von Ingrid Brodnig Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, wie man damit umgeht, wenn jemand Falschmeldungen glaubt. Teil 4 der neuen Videoserie von faktiv. Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Faktencheck Gewesslers Plan für Gas-Unabhängigkeit von Russland geht nicht auf Umweltministerin Leonore Gewessler stockt das Budget für Sonnen- und Windenergie um 250 Millionen Euro auf. Damit soll die Abhängigkeit von russischem Gas gelöst werden. Doch die Rechnung geht nicht auf. Von Katharina Zwins
Video faktiv erklärt: Wie uns Fake News schaden Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, welchen Schaden Falschmeldungen anrichten können. Teil 3 der neuen Videoserie von faktiv. Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Faktencheck Warum die Erhöhung des Pendlerpauschale weder ökologisch noch sozial ist Im Kampf gegen steigende Energiepreise erhöht Umweltministerin Gewessler das Pendlerpauschale um fünfzig Prozent. Vom ursprünglichen Versprechen ist nichts geblieben. Von Katharina Zwins
Video faktiv erklärt: Warum jeder auf Falschmeldungen reinfallen kann Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, warum so viele Menschen Falschmeldungen glauben. Teil 2 der neuen Videoserie von faktiv. Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Video faktiv erklärt: Drei Tipps, um Fake News zu enttarnen Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, wie man mit einfachen Tricks Falschmeldungen erkennen kann. Teil 1 der neuen Videoserie von faktiv. Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Faktencheck Falsch: „Wochenblick” warnt wegen Ukraine-Krieg vor „Hungersnot" in Österreich Laut dem rechten Medium steuert Europa auf eine Hunger-Krise zu. Gleichzeitig ruft man zum Preppen, also zum Bunkern von Lebensmitteln, auf – mit falschen Behauptungen.
Faktencheck Ukraine-Krieg: Beschönigt Russland die Zahl seiner gefallenen Soldaten? 498 russische Soldaten wurden laut dem Moskauer Verteidigungsministerium in den ersten Tagen des Ukraine-Kriegs getötet. Kiew sprach zur gleichen Zeit von 7000 russischen Gefallenen. Was ist Propaganda, was stimmt? Von Katharina Zwins und Jakob Winter
Faktencheck Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge: ÖVP-Spin irreführend Laut ÖVP-Verfassungsministerin Edtstadler haben Flüchtlinge aus der Ukraine einen anderen rechtlichen Status als jene, die im Jahr 2015 aus Syrien und Afghanistan kamen. Warum das nicht ganz stimmt. Von Katharina Zwins
Faktencheck Nein, mit dieser Studie kann man sich nicht vor der Impfpflicht drücken Impfgegner erhoffen sich durch die Teilnahme an einer Studie des Vereins "Ungeimpft Gesund" eine Ausnahme von der Impfpflicht. Das Gesundheitsministerium stellt klar, dass das nicht möglich ist. Von Ines Holzmüller
Faktencheck Kickl im Unrecht: Neutrales Österreich darf russische Invasion verurteilen Der FPÖ-Chef meint, Bundeskanzler Nehammer verstoße mit seiner Positionierung gegenüber Russland gegen die „immerwährende Neutralität“. Warum das nicht stimmt. Von Katharina Zwins
Faktencheck Die falschen Asylzahlen der ÖVP Laut ÖVP würden Österreich, Deutschland und Schweden alleine „die Last“ von 60 Millionen Flüchtlingen tragen. Die Aussage stimmt auf mehreren Ebenen nicht – gegenüber profil wird zurückgerudert. Von Katharina Zwins
Faktencheck 19 verspätete Versprechen: Was die Regierung längst umsetzen wollte Mehr als ein Dutzend Projekte von Türkis-Grün haben Verspätung – gemessen an den Deadlines, die sich die Regierung selbst gegeben hat. faktiv recherchierte die fast komplette Liste. Von Katharina Zwins und Jakob Winter