cash&clash Soll die OMV verstaatlicht werden? Nein, sagt Lukas Sustala Österreich sollte nicht die Verstaatlichung, sondern die Zerschlagung samt Privatisierung wesentlicher Teile der OMV prüfen. Von Lukas Sustala
cash&clash Soll die OMV verstaatlicht werden? Ja, sagt Barbara Blaha Ein großer Teil der Energieinfrastruktur wäre damit in Krisenzeiten einsetzbar. Zumindest bis wir die Energiewende geschafft haben. Von Barbara Blaha
Meinungs-Podcast Altersarmut ist nicht gleich Altersarmut Elfriede Hammerl im Podcast: Viele Frauen kriegen jämmerlich wenig Pension, doch nicht alle müssen davon leben.
Heinz Lederer zur orf.at-Debatte: Sterben auf Raten „Drehen wir orf.at ab“, forderte hier kürzlich NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter. SPÖ-Stiftungsrat Heinz Lederer antwortet – mit einem Plädoyer für einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Ist das nicht wunderbar "Singen ist Balsam für die Seele" Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Streit Debatte um ORF.at: Von „Rote Linie“ bis zu „völlig verrückt“ In ihrer profil-Streitschrift forderte NEOS-Politikerin Henrike Brandstötter die Abschaffung der blauen Site www.orf.at und löste damit eine breite Debatte aus. Ein Auszug. Von Clemens Neuhold
Lob des Sommerlochs: Was wurde eigentlich aus Problemkuh Yvonne? Wie aus der Saure-Gurken-Zeit die Waldbrandsaison wurde, was das für die Verfasstheit der Gesellschaft bedeutet und warum das Sommerloch auf Englisch „funny season“ heißt. Von Sebastian Hofer
Titelgeschichte Der Neusiedler See verschwindet: Was kann man dagegen tun? Der Neusiedler See verdunstet und der Seewinkel liegt am Trockenen. Kann und soll man etwas dagegen unternehmen?
Ist das nicht wunderbar Die Libellen am Biotop Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Meinungs-Podcast Wer eine Frau ist: Konkurrenz auf High Heels Elfriede Hammerl im Podcast: Konkurrenz auf High Heels um das Wohlwollen der Patriarchen.
profil-Talk profil-Talk: Wie steht es um die Zukunft des Neusiedler Sees? profil-Redakteur Sebastian Hofer und Herausgeber Christian Rainer im profil-Talk über das dramatische Schwinden des Neusiedler Sees.
Interview Arbeitswelt-Experte: „Es wird nie wieder so sein wie vorher“ Arbeitswelt-Experte Andreas Gnesda über neue Orte der Begegnung, schrumpfende Büroflächen und die Auswirkungen des Homeoffice-Booms auf das Landleben. Von Edith Meinhart
Fotogeschichte Hoch wie nie: Nostalgie-Trip in die Österreichischen Alpen Als die Sommerfrische geboren wurde: Ein Nostalgie-Trip in jene Zeit, in der die Alpen touristisch entdeckt wurden. Von Angelika Hager
Streitschrift „Retten wir die Medienvielfalt. Drehen wir orf.at ab!“ Sonst drohe ein Nachrichtenmonopol im Internet durch die „blaue Seite“ des ORF, meint die Mediensprecherin der NEOS, Henrike Brandstötter. Eine Streitschrift.
Ist das nicht wunderbar Ein unbeschwertes Kleinkinderlachen Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
eatdrink Salmorejo und Ajoblanco: Kalte Muntermacher Spaniens Suppenkultur jenseits der berühmten Gazpacho mit Schlaftabletten Von Klaus Kamolz
Streit Margarete Gumprecht: Nein, das Auto wird in der Stadt auch künftig gebraucht werden Eine romantische Idee, aber ohne das Auto wird es auch in Zukunft nicht gehen, so die Handelsobfrau der Wirtschaftskammer Wien.