ÖFB-Star Aleksandar Dragović: "Die Situation ist dramatisch" Deutschlandlegionär und ÖFB-Teamspieler Aleksandar Dragović über Spitzensportler im Home-Office, die Verschiebung der EM und wie die Fußballwelt nach der Coronakrise aussehen könnte. Von Clemens Engert
Keine Erde, dafür Livestream: Begräbnisse in der Coronakrise Die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf die Trauerfeiern bei Begräbnissen. profil hat bei der Bestattung Wien nachgefragt. Von Stephan Wabl
Wer ist Dirk Nowitzki? [Podcast] Nowitzki-Biograf Thomas Pletzinger über den besten europäischen Basketballspieler aller Zeiten. Von Philip Dulle
Elfriede Hammerl über das Coronavirus [Podcast] Überleben lassen: Was ist, wenn zwei beatmet werden müssen, und es gibt nur ein Gerät?
profil-Morgenpost: Zurück in die Gegenwart Kurzarbeit, Klopapierengpass, Kitzloch – auch wenn es noch so verführerisch ist, macht man derzeit dann doch lieber keine Coronascherze. Von Sebastian Hofer
NBA-Spieler Jakob Pöltl über Coronavirus: "Der Spieß hat sich gedreht" Die NBA-Saison wurde für mindestens 30 Tage unterbrochen. Österreichs NBA-Spieler Jakob Pöltl zur Situation in der US-Liga rund um das Coronavirus.
Psychologe Gerd Gigerenzer: "Angst ist ein Markt" Der deutsche Bestsellerautor und Psychologe Gerd Gigerenzer erklärt, warum wir vor dem Coronavirus wie das Kaninchen vor der Schlange stehen und wer davon profitiert, Menschen zu verängstigen. Von Angelika Hager
Elfriede Hammerl: Kein Verschulden [Podcast] Elfriede Hammerl: Kein Verschulden Soll sich der Staat ins Eheleben einmischen? Ja. Dafür wird geheiratet. Elfriede Hammerl liest ihren Kommentar. Von Elfriede Hammerl
#brodnig: Keine Kassa, bitte! Amazon betreibt nun einen großen Supermarkt ohne Kassa – das wirft Fragen auf. Von Ingrid Brodnig
"Da gibt es viel Hobbypsychologie" Sonja Aziz, spezialisiert im Bereich Opferschutz, über den Schuldspruch für Harvey Weinstein als Triumph für die #Metoo-Bewegung und die Praxis in Österreich. Von Angelika Hager
Bernhard Pörksen: "Wir leiden an einer Überdosis Weltgeschehen" Bernhard Pörksen: „Wir leiden an einer Überdosis Weltgeschehen“ Der Medienwissenschafter beobachtet die Verbreitung des Coronavirus in der Empörungsdemokratie des digitalen Zeitalters. Sein Befund: Vernetzung heißt Verstörung. Von Edith Meinhart
Taylor Swift und Justin Bieber: Das kleine Ich-bin-Ich Wenn Popstars umdenken: Justin Bieber und Taylor Swift erzählen sich neu – mit ziemlich unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Fotos der Woche: Möwen, Models und Mittelengland Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche. Von Elfi Puchwein
#brodnig: Bilder lügen doch #brodnig: Bilder lügen doch Die Psychologie kann erklären, wieso manipulative Fotos so erfolgreich sind. Von Ingrid Brodnig