Drittes Geschlecht: viele Deutsche aufgeschlossen Das Bundesverfassungsgericht fordert ein drittes Geschlecht im Geburtenregister für Intersexuelle. Viele Deutsche stehen dem Urteil positiv gegenüber.
#brodnig: Toll gemacht, 10 Punkte! Was die Offline-Welt von "Super Mario" und Facebook lernen kann. Von Ingrid Brodnig
Halten Sie Foda für den richtigen Teamchef? Franco Foda ist am Montag zum neuen österreichischen Fußball-Teamchef bestellt worden. Der Steckbrief zum Trainer.
Haustier-Test für Demenzkranke Forscher des University College in London haben einen neuen Test für Parkinson-Patienten entwickelt.
#brodnig: 25$ und Ihre Daten bitte Wie Versicherungsdienstleister günstige Tarife versprechen - mit einem Haken: Überwachung. Von Ingrid Brodnig
Trauerspielbericht: Teamchefsuche legt ÖFB-Misere offen Ehrenamtliche Funktionäre und unterbeschäftigte Altstars bauen gerade den österreichischen Fußball um. Dabei verfolgen sie ungeniert eigene Interessen. Die laufende Teamchefsuche legt die ÖFB-Misere exemplarisch offen. Von Gerald Gossmann
Beilwerfen: Neuer Trend in den USA Bowling war gestern. In den USA gibt es einen neuen Trend: Beilwerfen. Überall in Amerika schießen Studios wie Pilze aus dem Boden, in denen man mit Äxten eine Zielscheibe treffen muss.
Die profil-Titelgeschichte: Sind alle Männer Tiere? Der tiefe Fall des Harvey Weinstein hat einen weltweiten Kulturkrieg ausgelöst: Im Minutentakt werden mutmaßliche Täter geoutet, Opfer-Bekenntnisse überfluten das Netz. Warum riskieren vor allem mächtige Männer mit sexuellen Grenzüberschreitungen ihre Existenz? Und wo liegt die Demarkationslinie zwischen einem Kompliment und sexueller Belästigung? Von Angelika Hager
Das "9 Plätze, 9 Schätze"-Quiz Das "9 Plätze, 9 Schätze"-Quiz: Kennen Sie die Orte? Der Körbersee in Vorarlberg ist Österreichs schönster Ort 2017
Stirbt das gedruckte Buch? Mit der Vorstellung des ersten Kindles erreichte die Digitalisierung auch den Buchhandel und zuletzt führten immer mehr Händler Abo-Dienste für E-Books ein. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Buches? Werden Apps und On-Demand-Services das gedruckte Wort in die Geschichtsbücher verbannen? ?
Das Lied vom Tod Von Göteborg nach Fürstenfeld – wie der schwedische Death Metal seinen Weg in die Steiermark gefunden hat.
#brodnig: Klick! Mich! An! Was hinter diesen superhübschen jungen Frauen steckt, die mit uns auf Facebook "befreundet“ sein wollen. (Spoiler: nichts Gutes.) Von Ingrid Brodnig
Weg mit dem Dreck Wie Menschen rund um die Welt versuchen, Müll zu bekämpfen Diese drei Beispiele zeigen, wie Menschen auf der ganzen Welt versuchen, ihren eigenen kleinen Teil dazu beitragen, Müll zu recyceln.
#MeToo: Und jetzt? Unter dem Hashtag #MeToo machten in den vergangenen Wochen Tausende Frauen in den sozialen Medien auf ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Gewalt aufmerksam. Die Aktion schockiert und rüttelt auf. Was sich jetzt unbedingt ändern muss. Vier Stimmen. Von Ines Holzmüller