Verehrt, verfemt, verhöhnt: Blut & Ebbe

Kunst: Blut und Ebbe

In Österreich polarisiert Hermann Nitsch bis heute

Drucken

Schriftgröße

Schaun S’, lieber Herr: a Original-Nitsch! Ollas echt! I moch Ihna an guadn Preis!“ Der Fleischhauer weist auf seine blutbefleckte Schürze. Und das ist noch nicht alles: Schüttbilder – „1000 Prozent echt“ – werden auf Wunsch aus „Stierblut, Ziegenblut, Ferkelblut etc.“ angefertigt, Echtheitszertifikat inklusive. Der kulturbeflissene Brillenträger mit Halbglatze faltet glückselig die Hände und gluckst entzückt „Fantastisch!“. – Diese 1993 entstandene Karikatur von Manfred Deix trägt den Titel „Die Kunstwerke der Künstler Joseph Beuys und Hermann Nitsch haben den Nachteil, leicht gefälscht werden zu können“.

Man könnte sagen: Ein Künstler, der in den Karikaturen eines Deix auftaucht, hat es geschafft. Tatsächlich verbindet die Österreicher eine Art Hassliebe mit Hermann Nitsch: Seinen Namen kennt hierzulande (fast) jeder. Und erst unlängst war in den „Seitenblicken“ eine illustre Runde – personell angesiedelt zwischen Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger und Baumeistergattin Mausi Lugner – dabei zu beobachten, wie sie „Schüttbilder“ anfertigte. Für einen guten Zweck, versteht sich. Und es kommt schon vor, dass sich auch Hermann Nitsch selbst vom „Seitenblicke-Magazin“ für eine Story zum Essen begleiten lässt.

Die Geschichte vom Künstler, der als verkannter Revoluzzer brave Bürger vor den Kopf stößt und später als „Staatskünstler“ mit Orden behängt wird, ist ein beliebter Topos – und über niemanden wird sie lieber erzählt als über Hermann Nitsch. Dass Österreich auf der Landkarte internationaler Nachkriegskunst nicht gänzlich fehlt, ist vor allem ihm und seinen Mitstreitern Günter Brus, Otto Mühl und Rudolf Schwarzkogler – Stichwort: Wiener Aktionismus – zu verdanken, die mit ihren grenzgängerischen Performances und Aktionen in den 1960er Jahren auch in den USA und Großbritannien Anhänger fanden. Seither hat sich Nitschs Werk, anders als etwa jenes von Brus, nicht wesentlich verändert. Schon früh hatte er die Idee für sein „Orgien-Mysterien-Theater“ entwickelt, das er danach in vielen Aktionen zelebrierte: Die Ekstase, das Dionysische, das Archaische sollen fühlbar werden, wenn Nitsch in sakral wirkenden Prozessionen Tiere ausweiden, „passive Akteure“ auf Kreuzen tragen und mit Blut übergießen, Trauben und Tomaten stampfen lässt. Was früher zweifelsohne revolutionären Charakter hatte, wirkt heute eher wie ein etwas exzentrisches Volksfest – „Winzerhofweihespiele“ hat der Kritiker Rainer Metzger Nitschs Aktionen unlängst zynisch genannt

Heute liegen Nitschs Teilnahmen an der Kasseler Documenta lange zurück; er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, Oper, Burgtheater sowie das Festspielhaus St. Pölten mit seinen Bildwelten bespielt, Werke in Museen zwischen New York und Leverkusen untergebracht und zahlreiche Retrospektiven absolviert (ab dieser Woche ist Nitschs Werk auch im Berliner Martin-Gropius-Bau zu besichtigen). Bücherregale voll Literatur, von der Seminararbeit bis zum Prachtband, wurden über den Künstler bereits verfasst. Zur perfekten Kanonisierung fehlt nun nur noch eines: das Nitsch-Museum.

Museale Weihen. Nicht mehr lange. Denn gleich zwei Museen zu Ehren des Meisters sind derzeit in Planung. Im niederösterreichischen Mistelbach – nur wenige Kilometer entfernt residiert Nitsch mit seiner Frau in seinem Prinzendorfer Schlösschen – entsteht gerade das „museum.zentrum.mistelbach“, Schwerpunkt: das Werk von Hermann Nitsch. Der Künstler stellt die Arbeiten dafür, vorwiegend Gemälde, selbst zur Verfügung; später soll daraus eine Stiftung werden. Das von Wolfgang Denk, dem ehemaligen Direktor der Kunsthalle Krems, geleitete Museum soll im Frühjahr nächsten Jahres eröffnet werden. Das zweite Nitsch-Haus sollte eigentlich längst fertig sein: In Neapel will der langjährige Nitsch-Sammler Peppe Morra Relikte und Fotografien, Dokumente der Orgien-Mysterien-Theater, in einem groß angelegten Archiv präsentieren – der Eröffnungstermin verschiebt sich seit Jahren. Aktueller Stand: Ende 2007, Anfang 2008.

Man könnte meinen, dass sich Nitschs internationale Relevanz direkt proportional zu seinem Bekanntheitsgrad in Österreich verhält. Weit gefehlt: In Kunst-Rankings stehen längst andere Österreicher hoch im Kurs. Ein zuverlässiges Barometer für die Bedeutung eines Künstlers im internationalen Kunstbetrieb, der alljährlich erstellte „Kunst-Kompass“ der deutschen Wirtschaftszeitung „capital“ (er berücksichtigt nicht den Kunstmarkt, sondern Ausstellungsbeteiligungen und Galerievertretungen), listet etwa in seiner aktuellen Ausgabe als ersten Österreicher Franz West (auf Platz 24), als zweiten Arnulf Rainer (Platz 93). Auch gut im Rennen: Erwin Wurm und Valie Export, die zu den hundert „Aussichtsreichsten“ gezählt werden. Hermann Nitsch scheint hier nirgends auf. Auch im Ranking der Kunstdatenbank „artfacts.net“ liegt Nitsch hinter Rainer, West, Wurm, Export und Heimo Zobernig. Und während Nitsch international in wenig glamourösen Galerien ausstellt (in New York vertritt ihn etwa die Galerie Mike Weiss, deren Künstlerverzeichnis sonst aus eher unbekannten Namen besteht), konnte sich Franz West ebenso wie auch seine jüngeren Kollegen von der Künstlergruppe gelitin die Zusammenarbeit mit Stargaleristen Larry Gagosian sichern: Dessen Imperium umfasst Niederlassungen in New York, Beverly Hills und London, und neben Hype-Künstlern wie Damien Hirst hat Gagosian auch Klassiker von Picasso bis Pollock im Programm. Auf den internationalen Messen zwischen Miami Beach und London sind Künstler wie Wurm oder West ebenfalls präsenter als Hermann Nitsch.

Stete Steigerung. Natürlich hat auch Hermann Nitsch einflussreiche internationale Förderer: Der Londoner „Supercollector“ Charles Saatchi etwa besitzt einige Nitsch-Arbeiten. Im Vorjahr widmete er der Malerei des Österreichers in seiner Gruppenschau „The Triumph of Painting“ breiten Raum. Was zur Folge hatte, dass kurze Zeit später ein Schüttbild aus dem Jahr 1962 einen Rekordpreis erzielte: Bei 69.600 Pfund (102.730 Euro) fiel bei der Auktion im Hause Sotheby’s der Hammer.

Die Preise für Nitsch-Werke sind im Laufe der Jahre kontinuierlich, ohne abrupte Sprünge, gestiegen. Am internationalen Kunstmarkt haben seine Arbeiten „längst nicht ihre Preisspitze erreicht“, glaubt Nitschs Galeristin Heike Curtze. Üblicherweise sind diese nämlich günstiger zu haben als in der Sotheby’s-Auktion: Zwischen 17.000 und 55.000 Euro kosten seine neuen Schüttbilder, die er ab kommender Woche in der Berliner Dependance von Curtze ausstellt.

„Gedärme-Wüterich“. Im Wiener Auktionshaus „im Kinsky“ blieben bei einer Versteigerung in der Vorwoche Nitschs Gemälde eher am unteren Schätzwert, ein großformatiges Schüttbild aus dem Jahr 1983 erzielte gar nur 20.000 Euro – obwohl es auf 25.000 bis 40.000 Euro geschätzt worden war. Zum Vergleich: Ein frühes Gemälde von Maria Lassnig wurde bei derselben Auktion um 130.000 Euro versteigert. Und am derzeit mit „überhitzt“ nur unzureichend beschriebenen Kunstmarkt erzielen die jungen Maler der „Leipziger Schule“ ungleich höhere Spitzenpreise: da ein Neo Rauch um 456.000, dort ein Weischer um 176.000 Pfund - gar nicht zu sprechen von Kunstmarktstars wie Takashi Murakami, dessen Preise bereits in die Millionen wachsen.

In den wichtigen Kunstsammlungen Österreichs freilich ist Nitsch gut vertreten: Zu den glühenden Verehrern zählt Karlheinz Essl, der Nitsch vor drei Jahren im eigenen Museum eine groß angelegte Ausstellung ausrichtete. Rudolf Leopold besitzt einige Nitschs und kurioserweise auch Hans Dichand – dessen „Kronen Zeitung“ den Künstler stets wüst beflegelt hat. Anlässlich seines Sechstagespiels im Jahr 1998 engagierte das Blatt sogar die Tierschützerin und Rechtsextremistin Brigitte Bardot, die unter der Schlagzeile „Monsieur Nitsch ist ein Barbar!“ das Cover der „Krone“ zierte. Und das waren noch die harmloseren Schimpfworte, mit denen Nitsch bedacht wurde: Vom „Caligula aus Österreich“, vom „Blutkünstler“, vom „Gedärme-Wüterich“ war etwa die Rede. In weiten Kreisen hat Nitsch auch heute noch das Image des obskuren Bösewichts – vor allem Politiker weit rechts der Mitte, wie unlängst wieder FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, können sich wie eh und je über Nitschs Werk erregen.

Neben dem Motiv vom Provokateur, der zum Staatskünstler wird, gibt es in der Kunst noch ein anderes, nicht weniger beliebtes Bild: jenes vom Propheten, der im eigenen Lande nichts gilt. Auf Hermann Nitsch trifft das längst nicht mehr zu. Da kann Strache sagen, was er will.

Von Nina Schedlmayer