Philip Glass: „Donald Trump hat uns aufgerüttelt“ US-Komponist Philip Glass lobt Politisierung durch neuen US-Präsidenten und arbeitet an neuer Symphonie nach Musik von David Bowie und Brian Eno.
Komponist Philip Glass: "Wir sollten Donald Trump dankbar sein" Philip Glass, US-Komponist, über neue Pläne, neue Fans und den wachsenden Widerstand gegen US-Präsident Donald Trump. Von Otmar Lahodynsky
Linkin-Park-Sänger Bennington tot Linkin-Park-Sänger Chester Bennington tot Linkin-Park-Sänger Bennington tot
Anstaltssehnsucht Anstaltssehnsucht: "Das große Herz" von Sara Stridsberg Die schwedische Autorin Sara Stridsberg erzählt erstaunlich leichtfüßig vom Alltag in der Psychiatrie. Von Karin Cerny
Portugal. The Man am 17. September in Wien Ein Album über das Flowerpowerfestival Woodstock? Passt doch gut! Von Philip Dulle
Donnerorchester Neue Alben: „Hug of Thunder“ von Broken Social Scene Neue Alben: „Hug of Thunder“ von Broken Social Scene Von Philip Dulle
Weltkulturerbe: Die maßlose Selbstüberschätzung der Unesco Weltkulturerbe: Die maßlose Selbstüberschätzung der Unesco Von Stefan Grissemann
Im Strampelanzug "Spider Man" neu im Kino: Im Strampelanzug Unterhaltsam und recht originell: Der neue "Spider-Man"-Film inszeniert jugendliche Allmachtsfantasien.
Stefanie Sargnagel: "Man muss sein Publikum auch ein bisschen hassen" Autorin Stefanie Sargnagel über erfolgreiche Facebook-Postings, die bevorstehende Nationalratswahl und die schlechte Kombination von Alkohol und sozialen Medien. Von Philip Dulle
„Rigoletto“ im Römersteinbruch Moderne Video-Technik trifft auf klassische Oper. Von Otmar Lahodynsky
Whitney Houston: Das tragische Leben der Sängerin als Film-Doku Das tragische Leben der Sängerin Whitney Houston ist Thema eines Films, der leider kaum neue Erkenntnisse zu bieten hat. Von Stefan Grissemann
Staatspreis für Kunstkritik Ein Paket zur Förderung der Kunstkritik: Der Minister macht Geld fürs Schreiben über bildende Kunst locker. Ganz unproblematisch ist das nicht. Von Stefan Grissemann
Salzkammergut-Festwochen: Kultur-Reigen am Traunsee Zum 30. Jahrestag ihres Bestehens bieten die Salzkammergut Festwochen Gmunden rund um den Traunsee besondere Programmhöhepunkte. Von Otmar Lahodynsky
Philosoph Schuh: "Man ist mit der eigenen Lächerlichkeit bedient genug" Der Essayist und Querdenker Franz Schuh über politische und literarische Ruhestörungen, über Thomas Bernhards Wut und die Vulgarität der FPÖ, die Ekstase der „Dancing Stars“ und die Vereinsmeierei bei seinen Festwochen in Gmunden. Von Stefan Grissemann
ImPulsTanz startet: Shake it! ImPulsTanz Festival startet: Shake it! Nackttanz, afrikanische Choreografien und Performances über Gewalt und Sexualität: Heute startet das jährliche ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival.
"Die Verführten": Sofia Coppolas Remake eines bizarren Horror-Westerns US-Regisseurin Sofia Coppola sorgt für Kontroversen, dabei will sie alles nur richtig machen. Sie hat ein altes Sexdrama neu verfilmt - und entschärft. Von Stefan Grissemann
Pariser Kammerorchester gibt Balkon-Konzert Anwohner und Besucher des Pariser Aligre-Viertels konnten am Donnerstag ein besonderes Konzert verfolgen: Inspiriert vom Alltag der Bewohner eines Hochhauses geben die Musiker des Pariser Kammerorchesters von den Balkonen aus ein Konzert.