Im Kriegsmodus „House of Cards“, Staffel fünf: Im Kriegsmodus Was passiert, wenn die Realität die Fiktion überholt? Von Philip Dulle
Sind Musikfestivals am Ende? Coachella: Ein Festival durch die Selfielinse Um Musik geht es bei aktuellen Großevents nur noch am Rande. Von Philip Dulle
Gift der Welt Monika Helfer: Gift der Welt Monika Helfer zählt zu den leisen Autorinnen Österreichs. Ihr großartiger neuer Roman spricht ohnehin für sich. Von Wolfgang Paterno
Wiener Symphoniker im Höhenflug Unter Philippe Jordan sind die Wiener Symphoniker strahlender denn je.
Jeff Bridges: "Ernsthaftigkeit kann alles ruinieren“ Der US-Schauspieler Jeff Bridges gilt als König der Gelassenheit. Im profil-Interview spricht er über Moralfragen, Familienbindung und iPhone-Filme, Hollywood und seinen Neo-Western "Hell or High Water“. Von Stefan Grissemann
profil unerhört Neue Alben: Perfume Genius, It’s The Lipstick On Your Teeth Die wichtigsten Alben der Woche.
Böses Erwachen "Twin Peaks"-Staffel 3: Schrecken ohne Ende David Lynchs „Twin Peaks“-Fortsetzung driftet weiter ins Übernatürliche ab. Von Philip Dulle
Ausbeutungsroutine Kritik: „Happy End“ von Michael Haneke Michael Hanekes neuer Film zeigt erneut, was die Menschen einander anzutun bereit sind. Von Stefan Grissemann
Staub und Hitze "Hell or High Water“: Staub und Hitze "Hell or High Water": Western mit soziopolitischem Unterboden. Von Stefan Grissemann
Startschuss für die Filmfestspiele von Cannes Mit einem internationalen Staraufgebot hat das Filmfestival von Cannes begonnen, das weltweit größte Treffen der Filmbranche. Bei einer Gala erklärten der iranische Regisseur und Oscar-Preisträger Asghar Farhadi und die US-französische Schauspielerin Lily-Rose Depp die Filmfestspiele offiziell für eröffnet.
Soundgarden-Sänger Chris Cornell gestorben Soundgarden-Sänger Chris Cornell nahm sich das Leben Soundgarden-Sänger Chris Cornell gestorben
Unendlichkeitsphobien "Twin Peaks" Staffel 3: Auf einen Kaffee mit Special Agent Cooper Auf einen Kaffee mit Special Agent Dale Cooper. Von Philip Dulle
"Sind Sie mit Ihrem neuen Film glücklich, Herr Haneke?“ Sind Sie mit Ihrem neuen Film glücklich, Herr Haneke? Der Regisseur über sein neuestes Werk "Happy End". Von Stefan Grissemann
50 Jahre Ö3: Hinter den Kulissen des Erfolgssenders Vor 50 Jahren wurde Ö3 gegründet. Heute ist der Musiksender Nationalgut und Quotenbringer, Emotionsschleuder und Wundertüte. Ein Vormittag im schrägen Kosmos von Ö3. Von Wolfgang Paterno
Xenia Hausner: Die expressiven Welten der Wiener Malerin In der monumentalen Malerei der Wiener Künstlerin Xenia Hausner finden soziale und politische Schauspiele statt. In Venedig stellt sie nun neue Arbeiten aus. Besuch im Atelier einer Querdenkerin. Von Stefan Grissemann
Das Leben ist eine Gratwanderung zwischen Wut und Witz Nadine Kegele: Was ich vom Leben gelernt habe Nadine Kegele: Was ich vom Leben gelernt habe Von Philip Dulle
Schwule und Lesben: Keine Lust auf Kiew? Zahlreiche Fans des Eurovision Song Contest reisen nicht in die Ukraine - aus Angst vor homophoben Übergriffen.