Augenfällig Tanz, Bild, Klang: Die Kunsthalle Wien feiert die französisch-amerikanische Filmkünstlerin Babette Mangolte. Von Stefan Grissemann
Kulturtipp: New Here. presents Hotel Kummer & Nagelstudio Kulturtipp: New Here. presents Hotel Kummer & Nagelstudio
Kulturtipp: Jonah Matranga im Grind in Wien Kulturtipp: Jonah Matranga im Grind in Wien Von Stephan Wabl
Weihnachten im Taxi Der diesjährige Otto-Mauer-Preisträger Andreas Fogarasi stellt sein Werk auf ein Podium. Nicht leicht zu erfassen, aber lohnend. Von Nina Schedlmayer
Wiener Philharmoniker restituieren Kriegstrophäe Übergabe eines Signac-Gemäldes in Paris vor Weihnachten geplant. Von Marianne Enigl
Kino: In Dystopia Im Wiener Filmmuseum zeigt man erfinderische Science-fiction-Arbeiten aus den Jahren 1968-1983. Von Stefan Grissemann
Das dramatische Doppelleben des "Hitlerjungen Salomon" Sally Perel führte in der NS-Zeit ein Doppelleben als Täter und Opfer. Die Vita des berühmten "Hitlerjungen Salomon“ wird in Wien neu beleuchtet. Von Wolfgang Paterno
„Das Paradies ist eine Fälschung“ Schriftsteller Gerhard Roth: „Das Paradies ist eine Fälschung“ Schriftsteller Gerhard Roth über die Katastrophe als Kitt der Gesellschaft. Von Christa Zöchling
Yes, they can! Yes, they can! A Tribe Called Quest sind mit politischem Album zurück A Tribe Called Quest überraschen mit einem politischen Album.
Regisseur Kusej: "Wir fahren geradewegs auf die Katastrophe zu“ Martin Kusej rechnet mit FPÖ und SPÖ ab und hat Angst vor rechtspopulistischer Machtübernahme.
Koffer! Angst! Sound! Neue Alben: Ian Fisher, Nucleus Mind, Aber der Sound ist gut Neue Alben: Ian Fisher, Nucleus Mind, Aber der Sound ist gut Von Stephan Wabl
Kino: Neues von Jarmusch und Loach In ihren neuen Filmen romantisieren sie das Leben kauziger Zeitgenossen. Von Stefan Grissemann