Autor Timmerberg: "Glauben ist die Kapitulation des Wissens“ Helge Timmerberg zählt zu den besten deutschsprachigen Reiseschriftstellern. Ein Gespräch über menschenfressende Panther, Koksnächte auf Kuba, religiöse Fanatiker und Timmerbergs neues Buch "Die rote Olivetti“. Von Wolfgang Paterno
Gecko auf Viagra: John Irvings missglückter neuer Roman John Irving zählt zu den bekanntesten Autoren der Gegenwart. Wolfgang Paterno über "Straße der Wunder“, das neue, grandios gescheiterte Buch des US-Romanciers. Von Wolfgang Paterno
Patti Smith: "Ich bin eine Spätzünderin“ Die amerikanische Rock-Ikone, Fotografin und Autorin Patti Smith über den Verlust geliebter Menschen, das Gefühl der Angst, Frida Kahlos Bett und ihr jüngstes Buch "M Train“.
Hildebrand Gurlitt: Das Leben des NS-Kunsthändlers Visionärer Museumsmann oder hinterhältiger Opportunist? Zwei neue Biografien beleuchten das zwiespältige Leben des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt. Von Nina Schedlmayer
Gute Nachrichten für Verräter: Judas war gar nicht so Gute Nachrichten für Verräter: Judas war gar nicht so Von Robert Treichler
"Son of Saul": Narzissmus und Größenwahn "Son of Saul": Narzissmus und Größenwahn Von Stefan Grissemann
Neue Alben: Murena Murea, The Range, Into it. Over it, Erwin & Edwin Neue Alben: Murena Murea, The Range, Into it. Over it, Erwin & Edwin Von Philip Dulle
Ronja von Rönne und Barbi Marković: Lustlosigkeitsallüren Ronja von Rönne und Barbi Marković: Lustlosigkeitsallüren Von Karin Cerny
Umfrage: Weshalb gehen Sie in den Prater? Der Wiener Prater feiert dieses Jahr 250-jähriges Jubiläum. Schweizerhaus, Wurstelprater, Riesenrad, oder einfach die Natur mitten in der Stadt genießen - Warum gehen Sie gerne in den Prater?
Peter Handke: Leopold Federmair über das Werk des Autors Peter Handkes Notizbücher sind das Herzstück im umfangreichen Werk des österreichischen Autors. Der Schriftsteller Leopold Federmair über den jüngsten Journalband "Vor der Baumschattenwand nachts“.
Neue Alben: Iggy Pop, Krafftmalerei, Johannes Motschmann Neue Alben: Iggy Pop, Krafftmalerei, Johannes Motschmann Von Philip Dulle
Fotografin Elfie Semotan: "Ich bin doch nicht gebrechlich“ Fotografin Elfie Semotan über Sexismus in der Modebranche, das fehlende Stilbewusstsein der Österreicher, Schönheitschirurgie und ihren bevorstehenden 75. Geburtstag. Von Karin Cerny
Andreas Horvath: „Helmut Berger ist mittlerweile friedlicher denn je“ Andreas Horvath: „Helmut Berger ist mittlerweile friedlicher denn je“ Von Philip Dulle
„Kinders“ und „Im Spinnwebhaus“: Kinder sind auch nur Menschen „Kinders“ und „Im Spinnwebhaus“: Kinder sind auch nur Menschen Von Philip Dulle