Kulturtipp: „Tag des Zorns“ im Wiener Theater in der Drachengasse Kulturtipp: „Tag des Zorns“ im Wiener Theater in der Drachengasse Brisantes Theaterstück aus Ungarn in Wien. Von Otmar Lahodynsky
Videopremiere: "Mona Lisa" von Nelio Die Salzburger Mundart-Popper Nelio haben ein neues Video aus ihrem Debütalbum "Neiche Wege".
Diagnose: Überdosis - T.C. Boyles "Das Licht" LSD und Timothy Leary, weiße Bärte und Bäuche voll Wiener Schnitzel: Wolfgang Paterno über "Das Licht" von US-Literaturstar T. C. Boyle, einen Rausch von Roman. Von Wolfgang Paterno
Burgtheater: Karin Bergmanns Ära geht zu Ende Es ist die letzte Saison von Karin Bergmann als Burgtheater-Direktorin. Anders als viele männliche Kollegen, die Choleriker sind, pflegte sie einen sachlichen Tonfall. Künstlerisch war ihre Ära aber mitunter auch bieder. Eine Analyse in fünf Punkten. Von Karin Cerny
Oscars 2019: Die wichtigsten Nominierungen "Roma" und "Favourite" mit jeweils zehn Nennungen. Auch "A Star is Born" und "Vice" mit je acht sowie "Black Panther" mit sieben Nominierungen im Topfeld.
Tanz am Abgrund Ballett-Star Hofesh Shechter mit Performance „Grand Finale“ im Festpielhaus St. Pölten. Von Otmar Lahodynsky
Thomas Stipsits über seinen Film "Love Machine" Video: Thomas Stipsits über seinen Film "Love Machine" Thomas Stipsits spielt in seiner neuen Kinokomödie einen mittellosen Musiker, der sich als Callboy versucht. Von Philip Dulle
Videopremiere: "Supercharger" von Konea Ra Das Wiener Elektropop-Duo Konea Ra veröffentlicht ihr drittes Album "A-Side. Die Videopremiere zur Single "Supercharger" gibt es exklusiv auf profil.at. Von Philip Dulle
Videopremiere: Ridra – "Foto" Videopremiere: RIDRA – "Foto" Die Wiener Songwriter-Band Ridra veröffentlicht ihre Debüt-EP „♠“. Die Videopremiere zur Single "Foto" gibt es exklusiv auf profil.at. Von Philip Dulle
profil-Podcast: Regisseurin Sudabeh Mortezai über ihren Film "Joy" Die Regisseurin Sudabeh Mortezai blickt mit "Joy", ihrem zweiten Spielfilm, unerschrocken in die Abgründe der modernen Sklaverei. Mit Stefan Grissemann spricht sie über den verzweifelten Überlebenskampf nigerianischer Sexarbeiterinnen in Wien.
Videopremiere: "Tagada" von EUROTEURO Neues Jahr, neues Video: Die Wiener Art-Pop-Band EUROTEURO beschert uns mit "Tagada" ein neues Video.
Jacques Offenbachs unbekanntes Werk Weite Teile des Werks von Jacques Offenbach liegen brach. Der 200. Geburtstag des genialen deutsch-französischen Komponisten wird daran leider wenig ändern.
Die Krise des Musikjournalismus Mit dem Untergang großer Popmagazine wie "NME" und "Spex" steht der Musikjournalismus am Abgrund. Ist das Schreiben über Pop bedeutungslos geworden? Von Stefan Grissemann
Monsieur Gnadenlos Houellebecq lässt in „Serotonin“ das nächste Scheusal auf die Welt los Michel Houellebecq lässt in „Serotonin“ das nächste übellaunige Scheusal auf die Welt los. Von Wolfgang Paterno
Wortwörtlich erfunden: Kommentar zum Eklat um Robert Menasse Wortwörtlich erfunden: Kommentar zum Eklat um Robert Menasse Kommentar zum Eklat um Robert Menasse. Von Stefan Grissemann
Willi Resetarits zum 70. Geburtstag: Wie man leben soll Der Wiener Musiker und Menschenfreund Willi Resetarits wurde 70 – und schenkt sich eine Biografie und zwei Konzerte. Von Wolfgang Paterno