Knalltüten und Anarchisten: Die Comics für den Sommer Clever & Smart sind zurück! Und der Anarchist Erich Mühsam ist auch dabei! Von Stephan Wabl
Was läuft falsch in der heimischen Kunstszene? Nicht erst seit den Turbulenzen um die Wiener Festwochen und das Volkstheater herrscht in Österreichs großen Kulturinstitutionen ein Klima der Verunsicherung. Eine Fehleranalyse. Von Karin Cerny
Lucrecia Martel: Argentiniens scharfsinnigste Regisseurin Lucrecia Martel ist Argentiniens scharfsinnigste Filmemacherin. In ihrem neuen Historienepoos geht sie hart mit Kolonialismus und Rassismus ins Gericht. Von Stefan Grissemann
Live-Blog zum Bachmann-Preis 2018 Seit gestern Abend laufen in Klagenfurt die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur. Sieben Autorinnen und sieben Autoren treten heuer an. Die Preisverleihung erfolgt am Sonntag.
Neue Alben: Deafheaven – "Ordinary Corrupt Human Love" Stachel im Fleisch eines jeden konservativen Metal-Fans. Das neue Album der kalifornischen Band Deafheaven. Von Philip Dulle
Videopremiere: "Summer of 17" von Tents Tents präsentieren rechtzeitig zum Sommerbeginn ihr Video zu "Summer of 17".
Roger Daltrey: "Als würden wir von der FIFA regiert!" Die britische Rocklegende Roger Daltrey, Sänger der immer noch existierenden Band The Who, über zornigen Blues, unbedankte Politiker und Pete Townshends einzigartigen Stil - und er erklärt, warum er den Brexit für dringend nötig hält.
Wiener Festwochen: Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt Schnelle Neubesetzung der Wiener Festwochen: Der belgische Kurator Christophe Slagmuylder wird den abservierten Tomas Zierhofer-Kin ersetzen. Von Stefan Grissemann
Friederike Mayröckers "Pathos und Schwalbe" Sie öffnet Augen und Ohren: Friederike Mayröckers neues Buch "Pathos und Schwalbe". Von Wolfgang Paterno
„Ungerechtfertigte Kritik“ Zierhofer-Kin lässt die Wiener Festwochen hinter sich Mit dem überraschenden Rücktritt des Festwochen-Chefs Tomas Zierhofer-Kin, drei Jahre vor Ablauf seines Vertrags, endet eine umstrittene Intendanz. Von Karin Cerny
Neue Alben: Vague - "Land" profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche. Von Philip Dulle
Universalgenie Hans Magnus Enzensberger Freigeist, Lyriker, Essayist, Übersetzer, Herausgeber, Aufklärer: Wolfgang Paterno über Hans Magnus Enzensberger, Deutschlands letztes Universalgenie. Von Wolfgang Paterno
Aus dem Archiv Interview mit Peter Simonischek: „... dann krieg ich in der Wahlkabine einen Krampf“ Der Schauspieler Peter Simonischek über Fußballtrainer und entbehrliche Regisseure, seinen „Toni-Erdmann“-Ruhm und die Zukunft des Burgtheaters. Von Stefan Grissemann
Rapper Nazar: "Ein großes Spektakel" Der Wiener Rapper Nazar über Antisemitismus im Hip-Hop, Inszenierung auf Instagram und sein neues Album "Mosaik". Von Philip Dulle
Ernst Molden präsentiert: "Kööch uman Asterix" Mundart-Asterix auf Wienerisch: "Kööch uman Asterix" Asterix redt Wienerisch
"Die Konservativen wollten mich natürlich abschießen" Drahdiwaberl-Gründer gestorben: Stefan Weber in Zitaten Drahdiwaberl-Gründer gestorben: Stefan Weber in Zitaten