Das Karl-Marx-Monument in Chemnitz , 03.08.2022
Philosophie

Warum wir Marxismus nicht fürchten müssen

Der Philiosoph und Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, Johan Frederik Hartle, ruft in seinem Essay vorsorglich Jesus zu Hilfe.

Drucken

Schriftgröße

Was heißt es, Marxistin, Marxist zu sein? Welches Bekenntnisses zu Marx haben sich die KPÖ-Programmatik und Andreas Babler schuldig gemacht? Marx’ Schriften sind vielseitig. Meinen wir eine Bezugnahme auf „Das Kapital“ oder auf die „Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie“? Liegt die Bejahung zur Entfremdungskritik von 1844 oder doch eher zur Marx’schen Analyse der politischen Situation in Frankreich nach der Niederschlagung der Revolution von 1848 vor? Wer weiß, was genau Andreas Babler meinte, als er der Brille des Marxismus jenen inzwischen viel zitierten und viel gefürchteten heuristischen Wert zusprach. Was es auch geheißen haben mag: Jedenfalls war es ein Ich-bin-ein-Marxist-Skandal! Oder doch nicht?

Eine Verstrickung des Christentums in Terror, Gewalt und Unterdrückung hat die Politik kaum je gehindert, sich positiv auf das Christentum zu beziehen.

Johan Frederik Hartle

Drei der vier Evangelien berichten davon, wie Jesus – um seine in stürmische Gewässer geratenen Jünger zu unterstützen – über den See Genezareth läuft; eine Situation, die Sinneswahrnehmung und Glauben von Jesu Anhänger auf die Probe stellt. Im Matthäus-Evangelium heißt es dazu: „Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch Jesus begann mit ihnen zu reden und sagte: ‚Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!‘“ Es soll hier die Frage, die sich den Jüngern in Seenot stellte, wiederholt werden: Was ist das für ein Gespenst? Hätten sie sich fürchten sollen? Gab es Anlass, sich zu fürchten?

Die Geschichte des Christentums ist so eng mit der Entwicklung der westlichen Zivilisation verwoben, dass es kaum möglich scheint, den Beitrag der christlichen Heilslehre zum Terror von Frühmoderne und Kolonialismus isoliert zu betrachten. Es sei dahingestellt, ob das ein sinnvolles Verfahren wäre – und wem eine entsprechende Liste von Beschuldigungen (geschichts-)politisch helfen würde. Wenn man es aber wollte, ließe sich ein langes Verzeichnis von Gewalt rekonstruieren: Diese würde Kreuzzüge, Religionskriege, Inquisition, koloniale Unterwerfung und Genozid umfassen, auch patriarchalische und heteronormative Gewaltverhältnisse, Judenhass, der in Morden und Pogromen gipfelte, und vieles mehr. Aktuell tragen christliche Fundamentalismen (siehe USA) beharrlich zur Leugnung und Beförderung der Klimakatastrophe bei.

Eine solche Liste wäre lang und hässlich, die Opferzahlen hoch. Die neunbändige „Kriminalgeschichte des Christentums“ von Karlheinz Deschner weist in diese Richtung. Sie dokumentiert das Kontinuum eines Gemetzels. Eine solche Verstrickung des Christentums in Terror, Gewalt und Unterdrückung hat die Politik kaum je gehindert, sich positiv auf das Christentum zu beziehen. Der Abstand zwischen der Inquisition und den kolonialen Völkermorden einerseits und jener Lichtgestalt auf dem See Genezareth andererseits, die ihren Jüngern die Angst ausreden wollte, ist freilich sehr groß. Es lohnt sich also, genauer zu prüfen, wovor man sich fürchtet. Differenzierungen schaden bekanntlich nie.

Hui Buh! In Österreich gibt es aktuell politische Kräfte, die den marxistischen Spuk fortsetzen – und uns abermals das Fürchten lehren wollen.

Johan Frederik Hartle

Das „Manifest der kommunistischen Partei“ von Karl Marx und Friedrich Engels beginnt mit den Worten: „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“ Hui Buh! Und, siehe da, in Österreich gibt es aktuell politische Kräfte, die diesen Spuk fortsetzen – und uns abermals das Fürchten lehren wollen: In den politischen Kontexten, die den SPÖ-Neo-Vorsitzenden Andreas Babler, die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr und den Salzburger Landtagsabgeordneten Kay-Michael Dankl (KPÖ beziehungsweise KPÖ Plus) betreffen, bezieht man sich mal mehr, mal weniger deutlich – auf Marx.

Die berühmte Marx’sche Formulierung vom sich umtreibenden Gespenst im „Manifest“ lässt sich durchaus als Bezugnahme auf das Christentum verstehen. Nach eigenem Anspruch hat sich Marx’ Philosophie als „immanente Kritik“ begriffen, soll heißen: Sie nahm die Gleichheits- und Gerechtigkeitsversprechen dominanter Weltanschauungen zum Ausgangspunkt, um nachzuweisen, wo diese sich selbst nachdrücklich widersprachen: Im Christentum wurde Marx insofern schnell fündig. Natürlich fällt es nicht schwer, dasselbe mit den Macht- und Ausbeutungssystemen zu unternehmen, die sich ihrerseits auf Marx berufen – um die tatsächlichen materiellen Verhältnisse und daraus hervorgehenden Repressionssysteme zu analysieren. Das jedenfalls wäre marxistisches Vorgehen.

Marx, der Furchtbare, ragt im offiziellen Diskurs dennoch als Monolith auf. Ein dunkler, bedrohlicher Fels, die dunkle Seite der Macht, der für Liberalkonservative Schuld an beinah allem trägt, was man verachtungswürdig finden könnte; im Zweifelsfall auch an der sogenannten Cancel Culture, weswegen man ihn natürlich selbst canceln muss.

Johan Frederik Hartle

Gewiss, Marx’ Name lässt sich nicht aussprechen, ohne sich zugleich für Misswirtschaft und Hungerkatastrophen, für Schauprozesse und Gulags zu entschuldigen, deren Schrecken ebenso gut dokumentiert wie unbestritten sind. Zwar zählten zu den Opfern des Stalinismus auch seine besten Analytikerinnen und Analytiker, marxistische Denkerinnen und Denker. Marx, der Furchtbare, ragt im offiziellen Diskurs dennoch als Monolith auf. Ein dunkler, bedrohlicher Fels, die dunkle Seite der Macht, der für Liberalkonservative Schuld an beinah allem trägt, was man verachtungswürdig finden könnte; im Zweifelsfall auch an der sogenannten Cancel Culture, weswegen man ihn natürlich selbst canceln muss.

Zu solch einer diskurspolitischen Formation wäre viel zu sagen. Niemand anderer als Marx selbst könnte besser erklären, woher die systemischen Ursachen für den allseitigen Imperativ rühren, Marx zu fürchten, eine sachliche Auseinandersetzung mit seinem Denken zu blockieren: Mit der Delegitimierung der historischen Quelle der Arbeiter:innen Bewegung verbindet sich auch die Delegitimierung von Verteilungskämpfen und Demokratisierungsprozessen. Gegenwärtig besitzen gezählte 62 Personen so viel Reichtum wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit, ein auf Wachstum gepolter (fossiler) Kapitalismus unterminiert zudem sichtbar die planetarischen Existenzbedingungen. Soziale Kämpfe sind und werden unvermeidbar sein. Der Artikulation von Verteilungskämpfen und der Bemühung um demokratische Gestaltung stehen wiederum vitale gesellschaftliche Interessen entgegen.

Selbstredend ist die Aufarbeitung des stalinistischen Terrors, von Misswirtschaft und Parteibürokratie, vom Zwangslagersystem nie abgeschlossen. Nichts davon lässt sich je rechtfertigen.

Johan Frederik Hartle

Für viele Menschen ist der Name Karl Marx untrennbar mit dem Streben nach einer ökonomisch konkreten Form von Gleichheit verbunden, mit scharfen Analysen der systemischen Notwendigkeiten des Kapitals und den (beinahe?) unausweichlichen Folgen – ökologische Zerstörung und ökonomische Ungleichheit. Es ist schier unmöglich, die Geschichte der modernen Emanzipationsbewegungen vom Einfluss des Marx’schen Denkens zu lösen. Vor allem: Was bekäme man auf diese Weise für ein Bild von Geschichte?

In Österreich haben Marxistinnen und Marxisten in der Sozialdemokratie unter anderem dazu beigetragen, dass im Wien der Zwischenkriegszeit in beispielhafter Weise Formen sozialen Wohnens geschaffen wurden, die bis heute touristisch wirksam in den Stadtraum ausstrahlen, vor allem aber auch dazu beigetragen haben, dass Wohnen in Österreichs Hauptstadt vergleichsweise leistbar war und ist. In Graz und Salzburg haben sich Kahr und Dankl wiederum dieser sozialdemokratischen Tradition angenommen, dabei eine fast schon christliche Politik der Barmherzigkeit entwickelt, die ihre politische Glaubwürdigkeit untermauert und Wahlerfolge gesichert hat.

Selbstredend ist die Aufarbeitung des stalinistischen Terrors, von Misswirtschaft und Parteibürokratie, vom Zwangslagersystem nie abgeschlossen. Nichts davon lässt sich je rechtfertigen. Dennoch darf (und sollte) man sich, sobald die Diskussion um Karl Marx auf den Imperativ des Fürchtens beschränkt wird, die Frage stellen: What would Jesus do?

Johan Frederik Hartle

1976 in Hannover geboren, ist seit 2019 Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien. Zuvor war der promovierte Philosoph und Kulturwissenschafter interimistischer Rektor an der staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, wo er auch eine Professur für Kunstwissenschaft und Medienphilosophie innehatte. Er lehrte unter anderem an der Universität von Amsterdam und der China Academy of Art und war Forschungsstipendiat in Rom und Jerusalem.