Kommentar Die Zorn-Wahl: Alarmstufe rot für Regierung Das maue Abschneiden von Bundespräsident Alexander van der Bellen sollte alle Parteien beunruhigen. Denn die Politikverdrossenheit ist enorm. Von Eva Linsinger
Kommentar Keine Überraschungen? Doch! Was ob der Herausforderer von Alexander Van der Bellen scheinbar eine Farce blieb, war in Wahrheit eine Lehrstunde in Demokratie. Von Christian Rainer
Kommentar Rechtsparteien: Neue Protestbewegungen Am rechten Rand ist das politische Angebot derzeit groß. Mehr als 30 Prozent nützen es. Kann es die FPÖ allein ausschöpfen, ist sie stärkste Partei. Von Gernot Bauer
Satire Rainer Nikowitz: So sind wir doch Der Bundespräsidentschaftswahlkampf hat gezeigt, dass Alexander Van der Bellen mit einem seiner bekanntesten Sager falschlag. Von Rainer Nikowitz
Meinung Das rot-weiß-rote Gas-Wunder Die Speicher sind gut gefüllt, die Abhängigkeit von russischen Lieferungen konnte stark reduziert werden. Dabei hieß es noch vor Kurzem, dass weltweit kein Gas zu haben sei. Von Franz Schellhorn
Leitartikel Drei Weisheiten von Zeilinger Keine Angst, es geht dabei nicht um Quantenphysik. Von Robert Treichler
Meinung Sollte Coca-Cola eine Klimakonferenz sponsern? Coca-Cola, der größte Plastikmüll-Verursacher der Welt, will plötzlich die Erde retten. Glauben Sie das? Von Franziska Tschinderle
Satire Keine woke Woche Massenhafte rassistische Volksbegehren-Verweigerung-und jetzt auch noch lesbisch-grüne Transfeindlichkeit! Was ist bloß los mit diesem Land? Von Rainer Nikowitz
Meinung Monstergott: Müssen wir der Gewalt gegen Frauen ohnmächtig zusehen? Die Zivilgesellschaft protestiert. Die Diplomatie protestiert. Und am Ende geht es um Handelsverträge. Von Elfriede Hammerl
Leitartikel Politik im Paralleluniversum Die Regierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Daran ist sie selbst schuld. Schönreden und Realitätsverweigerung werden nicht helfen. Von Eva Linsinger
Kommentar Putins Brandstifter in Bosnien Warum es schon bald wieder eine NATO-Mission in Bosnien-Herzegowina brauchen könnte. Von Franziska Tschinderle
Leitartikel Herbstzeitlose Es wird ein Winter wie nie. Eindrücke aus Potsdam und aus Österreich. Von Christian Rainer
Satire Dr. Seltsam Wladimir Putin droht jetzt unverhohlen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Was eben heutzutage so unter „business as usual von morgen“ fällt. Von Rainer Nikowitz
Kolumne Aufmachen, hier ist die Strompolizei! Während sich über Europas Wirtschaft Apokalyptisches zusammenbraut, diskutiert Österreich leidenschaftlich darüber, ob Heizschwammerl noch tragbar sind. Von Franz Schellhorn
Satire An unsere Völker! China und Russland wollen eine neue Weltordnung-mit ihnen selbst an der Spitze. Die Charmeoffensive läuft schon. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Journalismus: Wichtig wie nie, bedroht wie selten Ausgerechnet in Zeiten der schlimmsten Krisen befindet sich der Journalismus im ökonomischen Limbo. Von Christian Rainer