#profilarchiv Zur Woke-Bewegung: Vorsicht, Kränkung! Die "Woke"-Bewegung will die Welt verbessern, indem sie den Horizont verengt und kleinlichen Dogmatismus mit Fortschritt verwechselt. Ein Essay bar jeder Achtsamkeit von Robert Treichler. Von Robert Treichler
Gastkommentar Rudi Klein: Schluss mit lustig Bonustrack zum Abschied mit vertauschten Rollen: Rudi Klein schreibt eine Art Leitartikel, Christian Rainer zeichnet – als Neffe des Künstlers Arnulf Rainer stilecht in Form einer Übermalung.
Franz Schellhorn Franz Schellhorn: Flunkern für den guten Zweck Sozial engagierte Organisationen überzeichnen die Kluft zwischen Arm und Reich mit kreativen Berechnungen. Das ist ein Fehler. Die Realität ist hart genug. Von Franz Schellhorn
Satire Rainer Nikowitz: High Flyers Heute in einem Jahr. Zwei alte Weggefährten treffen einander endlich einmal wieder. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Christian Rainer: Die Ratlosigkeit ist pandemisch Wir haben uns erstaunlich gelassen an die Ausnahmesituation gewöhnt. Gedanken über die hoffnungsfrohe Hoffnungslosigkeit. Von Christian Rainer
Impfen ist in Serbien politisch – nicht erst seit Djokovic Was uns die Causa Djokovic über die Machtspiele des serbischen Präsidenten lehrt. Von Franziska Tschinderle
Gastkommentar Veit Dengler: Der lange Brief zum Kurz'schen Abschied Der Medienmanager Veit Dengler über den Rücktritt und den neuen Job von Sebastian Kurz.
Elfriede Hammerl: Glaub an dich! Wie die Impfgegner:innen Selbstvertrauen mit Größenwahn verwechseln. Von Elfriede Hammerl
Franziska Tschinderle Wollen die Republikaner noch Demokraten sein? Ein Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol halten die Republikaner noch immer an dem Mann fest, der ihn zu verantworten hat. Von Franziska Tschinderle
Satire Rainer Nikowitz: Bobo-Balgen Neues Jahr, neues Glück für die SPÖ. Oder zumindest: neues Glücksgefühl. Aber … warum noch einmal genau? Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Eva Linsinger: Regierung kapituliert vor Corona Der riskante Pandemie-Plan B lautet Durchseuchung. Die Impfpflicht wackelt. Das erfordert neue Strategien. Sonst endet der Blindflug mit einem Crash. Von Eva Linsinger
Leitartikel Christian Rainer: Ein Jahr als Warnung. Und Hoffnung. 2021 machte die Welt erstmals zu einer Schicksalsgemeinschaft. Vielleicht wird Corona so zum Rettungsanker der Menschheit. Von Christian Rainer
Robert Treichler: Vögel sind nicht echt! Hier sind zwei Tipps, wie Sie mit demonstrierenden Impfgegnern klarkommen. Einer davon ist lustig. Von Robert Treichler
Satire Rainer Nikowitz: Being Dagmar Belakowitsch Man hat’s ja bekanntlich nicht leicht. Aber leicht hat’s einen. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Eva Linsinger: Kurz ist weg – regiert endlich! Unter dem Ex-Kanzler dominierte das Prinzip Daueraufregung. Das ließ die Sitten verlottern und sorgte für Polarisierung. Höchste Zeit für einen Kurswechsel. Von Eva Linsinger
Elfriede Hammerl: Wegen dem Baby wär’s … Hat Kurz was von Care-Arbeit gesagt? Nein. Macht nix. Her mit dem Vaterorden! Von Elfriede Hammerl
Robert Treichler Impfpflicht: Was darf ein liberaler Staat? Warum Skepsis gegenüber der Impfpflicht berechtigt ist – und wie sie zerstreut werden kann. Von Robert Treichler