Franz Schellhorn Franz Schellhorn: Die Legende von der temporären Inflation Interessant ist, dass die Inflation gerade von jenen bagatellisiert wird, die sonst bei jeder Gelegenheit vor der Umverteilung von unten nach oben warnen. Von Franz Schellhorn
Satire von Rainer Nikowitz Basta, Basti: Kann der Altkanzler den Pensionsschock verkraften? Wie wird der jüngste Altkanzler der Welt jetzt bloß den Pensionsschock verkraften? Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Christian Rainer: Woran Kurz gescheitert ist Der Vorhang fällt nach einer spektakulären Inszenierung, die Minute für Minute vorgab, mehr als nur Theater zu sein. Von Christian Rainer
Gernot Bauer Kurz-Rücktritt: Abschied eines disruptiven Politikers Unter Sebastian Kurz verlor die Republik Österreich Stabilität – was nicht nur von Nachteil ist. Von Gernot Bauer
Deutsche Bundesregierung: Alles Gute, Ampel! Warum wir der neuen deutschen Regierung Erfolg wünschen sollten. Von Robert Treichler
Leitartikel Christian Rainer: Was „Koste es, was es wolle“ wirklich kostet Geld ist gratis. Eigentum wird verschenkt. Für die Corona-Krise muss niemand zahlen. Ein Hokuspokus, der ins Desaster führt. Von Christian Rainer
Satire von Rainer Nikowitz Lauter Trottel. Außer mir. Als Erleuchteter hat man es heutzutage nicht leicht. Ständig ist man von Corona-gläubigen Systemschafen umzingelt. Kein Wunder, wenn einem da der Geduldsfaden reißt. Von Rainer Nikowitz
„Wie gut“ ist Niederösterreich „zum Leben“? Weiß nicht. Die NÖ-Landesregierung lädt zur Mitbestimmung ein. Oder doch zu einem Ratespiel? Von Elfriede Hammerl
Gernot Bauer Schulen im Corona-Lockdown: Gerechtigkeit für Faßmann Warum es richtig ist, die Schulen offen zu halten. Von Gernot Bauer
Satire Rainer Nikowitz: Happy Lockdown! Es kommt immer drauf an, was man draus macht: Richtig eingesperrt sein mit unseren Role Models aus der Politik! Von Rainer Nikowitz
Franziska Tschinderle Werdet endlich erwachsen! Ich bin fast genauso alt wie die COP-Klimakonferenz. Mein ganzes Leben lang wird schon verhandelt, und was ist das Ergebnis? Von Franziska Tschinderle
Franz Schellhorn Der scheiternde Staat: Wie konnte es so weit kommen? Eineinhalb Jahre nach Ausbruch der Pandemie steht Österreich vor dem nächsten Lockdown. Und das hat sehr viel mit der politischen (Nicht-)Führung zu tun. Von Franz Schellhorn
Leitartikel Der Staat hat versagt Feigheit, Fahrlässigkeit, Vorsatz. Vom Laissez-faire nahtlos zu Lockdown und Impfpflicht. Von Christian Rainer
Rosemarie Schwaiger Der Hass auf die Ungeimpften Wie hart darf man Leute bestrafen, die eigentlich nichts angestellt haben? Von Rosemarie Schwaiger
Robert Treichler Nein, wir schreiben nicht 2015 Migranten leiden an der polnisch-belarussischen Grenze, weil sich Europa nicht von einem Trauma lösen kann. Von Robert Treichler
Satire von Rainer Nikowitz Sebastian Kurz: Jäger des verlorenen Schatzis Die Charmeoffensive, die Sebastian Kurz schlussendlich wieder ins Amt bringen soll, hat per Zoom begonnen. Dem Vernehmen nach allerdings noch etwas holprig. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel von Eva Linsinger Corona-Bananenrepublik Österreich Mit Propaganda, Schönreden, Faktenverdrehen und Föderalismus lässt sich keine Pandemie bekämpfen. Das beweist Österreichs Politik eindrucksvoll. Von Eva Linsinger