Leitartikel Martin Staudinger: Trump bleibt Auch wenn der amtierende US-Präsident die Wahl verlieren sollte – seine Anhänger und ihre Ideen verschwinden deswegen nicht so einfach. Von Martin Staudinger
Satire Rainer Nikowitz: Alpenfestung Es hagelt Reisewarnungen, die Skisaison ist in ernster Gefahr. Es braucht also dringend eine Gegenstrategie. Von Rainer Nikowitz
Elfriede Hammerl: Mittelklassewut Weit hat es die Freiheit gebracht, wenn sie zum Synonym für schrankenlosen Egoismus wird. Von Elfriede Hammerl
Robert Treichler: J. K. Rowling & die Kammer des Schreckens Der Kampf um nichtbinäre Geschlechter wird mittels binärem Gut-Böse-Schema geführt. Von Robert Treichler
Leitartikel Gernot Bauer: Demokratie-nulldefizit Ein Ausländerwahlrecht verstärkt Probleme, die es angeblich beseitigen würde. Die Staatsbürgerschaft ist ein wertvolles Gut. Von Gernot Bauer
Satire Rainer Nikowitz: Woodwork Orange Donald Trump weiß, dass wir Österreicher von explosiven Bäumen umzingelt sind. Und noch viel mehr. Von Rainer Nikowitz
Siobhán Geets: Wettstreit der Rechthaber Die Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen wird von Angstmache dominiert. Ein Aufruf zur Sachlichkeit.
Leitartikel Rosemarie Schwaiger: So kann man nicht leben Sebastian Kurz gefällt sich in seiner Rolle als Corona-Zuchtmeister. Aber auch er wird die Bevölkerung nicht endlos drangsalieren können. Von Rosemarie Schwaiger
Rainer Nikowitz: Parallelwelten Die sogenannte Integrationsministerin Susanne Raab muss in Wahrheit ein practical joke von Sebastian Kurz sein. Von Rainer Nikowitz
Satire Rainer Nikowitz: Publikums-beschimpfung Der Qualitätsjournalismus hat heutzutage viele Probleme. Und das größte davon sind: Sie! Von Rainer Nikowitz
Ingrid Brodnig: Fahr'n auf der Datenbahn Ein Blick in das profil-Archiv zeigt, wie sehr sich die digitale Welt in wenigen Jahrzehnten veränderte. Von Ingrid Brodnig
Franz Schellhorn: Wie ich lernte, Kreisky nicht mehr zu lieben Als Jugendlicher bekam ich immer öfter das profil in die Hände. Das gab meiner politischen Einstellung eine entscheidende Wende.
Elfriede Hammerl: Alles leinwand Seit 36 Jahren gehöre ich dazu - und darf mich über kluge Reaktionen freuen. Von Elfriede Hammerl
Leitartikel Christian Rainer: Ein halbes Jahrhundert profil ist 50 und war niemals alt. Von Christian Rainer
Rainer Nikowitz: Catch 44 Zum 50-jährigen Bestehen des profil blicken wir ins Jahr 2014 zurück: Zum 44. Wiegenfeste von profil stellten sich dankenswerterweise zahllose Gratulanten ein. Von Rainer Nikowitz
Christian Rainer: 44 - 4 Zum 50-jährigen Bestehen des profil blicken wir ins Jahr 2014 zurück: Was in vier Jahrzehnten wichtig war. Eine wahllose Auswahl. Von Christian Rainer
Robert Treichler über Moria: ÖVP, AfD, ojemine In der Frage, was mit den Flüchtlingen von Moria geschehen soll, ist sich der türkise Teil der Bundesregierung nur mit den Rechtsextremen einig, analysiert Robert Treichler. Von Robert Treichler