Die Morgenpost ist Ihr Start in den Tag mit profil: Die Redakteur:innen bereiten aktuelle Themen und Hintergründe zu den profil-Geschichten persönlich und humorvoll für Sie auf.
10.000 Hotelbetreiber aus ganz Europa klagen die Buchungsplattform Booking.com. Nur 400 davon kommen aus dem Tourismusland Österreich, auch aus Angst vor Repressalien, wie ein Hotelbetreiber erzählt.
Die irische Band Kneecap polarisiert, vorgeworfen wird ihr antisemitische Hassrede. Politische Parteien fordern Konzertabsagen und schaffen dadurch Bekanntheit und finanziellen Erfolg.
Die US-amerikanische Schauspielerin Sydney Sweeney steht (wieder einmal) wegen einer problematischen Werbung im Rampenlicht. Diesmal wird ihr vorgeworfen, Rassismus zu propagieren. Wie viel ist da dran?
Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist aus Oberösterreich, dem Bundesland, das die Wirtschaftskrise am stärksten spürt. Wie sieht der ehemalige Wirtschaftsminister die derzeitige Lage?
Die Oesterreichische Nationalbank stellt seit Kurzem eigene Bankomaten in ländlichen Regionen auf. Das freut die Politik – kostet aber ordentlich Geld.
Er ging mit genuin österreichischer Lust an der Lautmalerei und der Sprachspielerei ans Werk: eine Verneigung vor dem Wiener Radikallyriker Ernst Jandl, anlässlich seines heutigen 100. Geburtstags.
Der Wiener Yppenplatz soll am Freitag zur dritten Waffenverbotszone Wiens werden. Die Polizei und die Bezirkspolitik jubeln, doch welche Wirkung hat ein solches Verbot in der Praxis?
Andreas Babler suchte nach ihrer Störaktion bei den Salzburger Festspielen Kontakt zu den Gaza-Aktivisten. Jetzt rudert er dezent zurück. Wusste der Vizekanzler nicht, aus welcher Ecke sie kommen?
Am Sonntag fand in der NS-Gedenkstätte Peršmanhof im Kärntner Bad Eisenkappel ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Museum kritisiert den Vorgang als „pietät- und respektlos“.
Parteien und Behörden kennen viele kreative Wege, um brisante Details zurückzuhalten. Glücklicherweise haben Journalisten ein paar Kniffe, diese Auskunftssperren zu umgehen.
René Benko muss sich vor Gericht verantworten – doch wo genau wird der Prozess stattfinden? Bleibt er bis dahin in Untersuchungshaft? Welche Zeugen sind geladen, von wem ist mit brisanten Aussagen zu rechnen? Und wann wird der Prozess beginnen? Viele Fragen, einige Antworten.