profil-Morgenpost Schattenkanzler Kurz? Warum die Opposition irrt Österreichs Opposition ist sich einig: Schallenberg ist nur eine Marionette, der Kanzlerwechsel eine Scharade. Das könnte sich noch als historische Fehleinschätzung erweisen. Von Joseph Gepp
Video Anschober im Video-Interview: „Kurz ist ein Vermesser der Macht“ Er war der beliebteste Politiker Österreichs - und Corona-Buhmann. Am 13. April trat Rudolf Anschober als Gesundheitsminister zurück. Jetzt trat profil einen entspannten Anschober und sprach mit ihm über den Menschenfresserjob Politik und Sebastian Kurz. Von Eva Linsinger und Patricia Bartos
Video „Solidaritätserklärung für Sebastian Kurz“: Gernot Bauer berichtet aus dem Nationalrat Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer mit einer Einschätzung zur Regierungserklärung im Nationalrat. Von Gernot Bauer, Ines Holzmüller und Jakob Thaller
Satire Rainer Nikowitz: All-in Herbert Kickl als stiller Dulder einer rot-grün-pinken Ersatzregierung? Wo soll da das Problem sein? Von Rainer Nikowitz
profil-Morgenpost Die ÖVP sendet mixed signals Kann sich die ÖVP von Sebastian Kurz emanzipieren? Will sie das auch? Dazu wirkt die Partei noch unentschlossen. Eine Bewegung zwischen bedingungsloser Loyalität und Abgesang. Von Jakob Winter
Leitartikel-Podcast ÖVP-Krise: Sebastian Kurz geht. Und dann lässt er wählen. Der aktuelle Leitartikel als Podcast: Es dreht sich nicht um Österreich, sondern um Machterhalt. Ist es dennoch die richtige Lösung?
profil-Morgenpost Schrödingers Kurz Sebastian Kurz ist nicht mehr Bundeskanzler, wirklich weg ist er aber auch nicht. Was nun? Von Siobhán Geets
Was Sie über den designierten Bundeskanzler wissen sollten 14 Fakten über Alexander Schallenberg. Von Robert Treichler
Kurz-Rücktritt: Paul Ronzheimer im „Club 3 Spezial“ Über den Rücktritt von Sebastian Kurz sprachen in einer Sondersendung Christian Rainer, Richard Grasl (stv. Chefredakteur des "Kurier") und Paul Ronzheimer (stv. Chefredakteur "Bild").
Stationen von Sebastian Kurz: JVP, Kanzleramt, Rücktritt Sebastian Kurz erklärt seinen Rücktritt als Bundesparteiobmann und Klubobmann der ÖVP. profil blickt auf seine Laufbahn zurück.
Politik-Podcast Der Rücktritt: Kurz ist weg. Kommt er zurück? Eva Linsinger und Christian Rainer über das Ibiza der ÖVP.
Interview Außenminister Schallenberg soll Kurz nachfolgen: "Ich bin Bürgerlicher seit Geburt" Bundeskanzler Sebastian Kurz tritt zurück und schlägt Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) als seinen Nachfolger vor. profil hat Schallenberg vergangenes Jahr interviewt. Von Christian Rainer und Robert Treichler
ÖVP-Krise ÖVP-Ermittlungen: Aufhebung der Immunität steht bevor Der Nationalrat wird ersucht, die Immunität des Altkanzlers Sebastian Kurz aufzuheben, damit die Ermittlungen gegen ihn fortgesetzt werden können.
Titelgeschichte Regierungskrise: Am „Arsch“ Nach den Hausdurchsuchungen in Kanzleramt und ÖVP schlittert Österreich in eine Regierungskrise. Nur der Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz kann die türkis-grüne Koalition noch retten. Doch der ÖVP-Chef bunkert sich ein. Neuwahlen 2022 scheinen unausweichlich. [E-Paper] Von Gernot Bauer, Eva Linsinger, Edith Meinhart, Clemens Neuhold, Franziska Tschinderle und Christa Zöchling
profil-Umfrage Mehrheit sieht keine Vorteile durch ökosoziale Steuerreform 30% glauben, dass sie bei der angekündigten Steuerreform draufzahlen würden.
profil-Talk Steht die Bundesregierung vor dem Aus? Gernot Bauer und Christian Rainer im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte. Von Christian Rainer und Gernot Bauer
Anschober: „Kurz ist ein Vermesser der Macht“ Er war der beliebteste Politiker Österreichs - und Corona-Buhmann. Am 13. April trat Rudolf Anschober als Gesundheitsminister zurück. profil sprach mit einem entspannten Anschober über den Menschenfresserjob Politik und Sebastian Kurz. Von Eva Linsinger