Österreich Steirischer Landeshauptmann Schützenhöfer tritt zurück Hermann Schützenhöfer (ÖVP) hat am Freitag nach mehr als 50 Jahren in der Politik seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Rektor Markus Müller: „Lange vorbereitetes Komplott“ Walter Klepetko führte die Wiener Lungentransplantation an die Weltspitze. Ein vermeintlicher Organspende-Skandal drohte sein Lebenswerk zu zerstören. Wer hat ihn angezettelt? Von Franziska Dzugan und Edith Meinhart
Geld gegen Lunge: Was wurde aus den Vorwürfen gegen Walter Klepetko? Warum ist von den Anschuldigungen gegen das Wiener AKH, Lungen-Transplantationsmediziner am Wiener AKH, nichts mehr übrig? Von Franziska Dzugan und Edith Meinhart
Energiepreise: Streit zwischen Verbund und Regionalversorgern wird schärfer EVN, Salzburg AG und Energie Steiermark fordern vom Verbund Rabatte. Salzburg AG-Chef Leo Schitter kritisiert in einem Protestbrief Marktverzerrungen. Von Gernot Bauer
Heinz Fischer: "Stellen wir Neutralität nicht in Frage!" Altbundespräsident warnt vor "Abzweigung" Österreichs in Militärbündnis und verteidigt umstrittenen Putins Wien-Besuch nach Krim-Annexion 2014.
profil-Umfrage Zwei Drittel beklagen verschlechterte Streitkultur Nur 6 Prozent sagen, öffentliche Debatte sei demokratischer geworden
Politiker-Beschimpfungen: Wiener Wahnsinn „Gsindl“, „Heisln“, „Koffer“: Wenn Politiker einander beschimpfen, verschwimmen die Grenzen zwischen Schmäh und Schmähung. Von Gernot Bauer
Missbrauch in Kärnten: "Wennst nicht spurst, kommst zum Wurst." Der Missbrauchsskandal rund um den Kinderarzt Franz Wurst erschüttert Kärnten aufs Neue. Ein Theaterstück warf längst fällige Fragen auf. Von Christa Zöchling
Politik-Podcast Streiten Sie mit uns! Meinung, Debatte, Streitkultur: Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über ein neues profil-Projekt. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Bauer sucht Politik: Staffel III, Folge 3 Föderalismus: Soachbriada im Wiener Rathaus Warum ist Michael Ludwig ein „hoiber Gscherter“? Wer lauert in Wien hinter jeder Ecke? Erkenntnisse vom Oberösterreicher-Ball. Von Gernot Bauer
Linsinger bei Vorhofer-Preis: "Vordemokratischen Informations-Feudalismus beenden" Eva Linsinger bekam am Montag den Kurt-Vorhofer-Preis. Ihre Dankesrede im Wortlaut. Von Eva Linsinger
Leitartikel-Podcast Warum die Lobau-Besetzer recht haben Der Leitartikel als Podcast: Die Besetzer der Stadtstraße in Wien haben sich in der Adresse geirrt. Und dennoch haben sie Recht. Von Robert Treichler
Hupfer in der Hofburg: Fünf Punkte, die gegen Van der Bellen sprechen Alexander Van der Bellens Gegner hocken nicht nur im Krawall-Eck. Dennoch: Die Unterstützung ist groß. Von Gernot Bauer
Interview Werner Kogler: „Die ÖVP wird nicht im Bodensee verschwinden“ Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler erwartet sich „dringend“ einen U-Ausschuss zur Vorarlberger Inseratenaffäre. Und ist sauer auf Landeshauptleute, die Österreich in die Abhängigkeit von russischem Gas brachten. Von Eva Linsinger und Jakob Winter
Zitate der Woche: "Weil ich alt genug bin" Van der Bellen über seine erneute Kanditatur und Gesundheitsminister Rauch über die Rückkehr der Maske aus dem Urlaub.
profil-Umfrage Ein Drittel könnte Bundespräsidenten-Wahl schwänzen Laut profil-Umfrage ist Alexander Van der Bellen klarer Favorit bei der Bundespräsidenten-Wahl.
Clemens Neuhold gewinnt WINFRA-Preis der Wiener Stadtwerke für profil-Reportage profil-Redakteur wurde für seine Reportage über einen syrischen Straßenbahnfahrer ausgezeichnet