Analyse Aus für Köstinger und Schramböck: Das schleichende Ende der Ära Kurz Karl Nehammer bricht nicht mit seinem Vorgänger Sebastian Kurz, er lässt ihn langsam verschwinden. Von Gernot Bauer
Aktuell Nach Köstinger tritt auch Wirtschaftsministerin Schramböck zurück Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Schramböck bestätigt Rücktritt per Video.
Leitartikel-Podcast Krieg in der Ukraine: Warum der Sieg der Ukraine das Ziel bleibt Der Leitartikel als Podcast: Der Ukraine die Waffen vorzuenthalten, wäre pure Grausamkeit in pazifistischem Gewand. Von Robert Treichler
profil-Morgenpost Kurz und Kern: Zwei, die es nicht lassen können Für Ex-Bundeskanzler, die angeblich nicht mehr zurück an die Macht wollen, sind Sebastian Kurz und Christian Kern ziemlich umtriebig. Von Jakob Winter
profil-Umfrage Inflation belastet private Haushalte Die steigenden Preise bereiten den Österreicherinnen und Österreichern Sorgen.
Doch nicht „einstimmig“ für Rangnick? ÖFB-Landespräsident verließ den Raum Ralf Rangnick wurde laut ÖFB „einstimmig“ zum neuen Teamchef gewählt. Doch das ist nur der halbe Teil der Wahrheit, wie profil-Recherchen ergeben. Von Gerald Gossmann
Club 3 Laura Sachslehner: „Abgrenzung von Türkis?“ „In keinster Weise!“ Die Volkspartei stehe geschlossen hinter Kanzler Karl Nehammer. Vorwürfe um ÖVP-Inseratenvergaben in Vorarlberg würden sich „bald auflösen“, meint ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner im Club 3. Von Katharina Zwins
Zitate der Woche: "Österreich hat ein Korruptionsproblem" Zwischen falschen Zahlen und Farbenlehre: Die Politik-Zitate der Woche.
Karl Nehammer: Ruhestifter in unruhigen Zeiten? Die neuen Regierungsmitglieder beweisen, dass die ÖVP wieder ganz die alte ist. Die schwarzen Länder zeigen ihrem Obmann, wo es lang geht. Kann sich Karl Nehammer aus diesen Zwängen lösen? Von Gernot Bauer
profil-Morgenpost Haben wir die richtige Regierung? Politik ist ein verflixt komplizierter Job. Dennoch macht der Blick nach Deutschland ein wenig neidisch. Von Eva Linsinger
History Beweisfotos: Ist ein „zivilisierter“ Krieg überhaupt denkbar? Als Kriegsverbrechen gelten: Angriffskriege, Raketen auf Städte, Tötung von Zivilisten, sexuelle Gewalt an Frauen. Von Christa Zöchling
Vorarlberg ist XXL-Picobello-Land profil-Redakteur Wolfgang Paterno ist gebürtiger Vorarlberger. Er wundert sich nicht erst seit jüngstem über das Bundesland. Von Wolfgang Paterno
Politik-Podcast Pressefreiheit in Österreich: Schande Europas? Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über den Absturz Österreichs im Pressefreiheitsindex. Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Satire Rainer Nikowitz: Ervolkspartei! Die ÖVP hatte vor ihrem Parteitag eine ausgesprochen gute Phase: Schon eine Woche kein neuer Skandal! Von Rainer Nikowitz
ÖVP und Korruption: Aufruhr im vermeintlichen Sauberland Vorarlberg Die Affäre um den ÖVP-Wirtschaftsbund zeigt eine giftige Vermischung von Politik und Wirtschaft. Muss Landeshauptmann Wallner zurücktreten? Von Gernot Bauer, Edith Meinhart und Wolfgang Paterno
Pressefreiheit: Österreich von 17. auf 31. Platz abgestürzt Österreich entfernt sich weiter von der Gruppe der Staaten mit völlig freier Presse.
Kurt-Vorhofer-Preis 2022 geht an Eva Linsinger Die stv. profil-Chefredakteurin und Innenpolitik-Ressortleiterin vereint laut Jury "stilistische Brillanz mit der feinen Klinge und einem Blick, der Hintergründe offenlegt".