Das "Häusl-Gewäsch des Herrn Jeannée
Von Christina Feist
Meist ist es die österreichische Polit-Prominenz, die Michael Jeannée zum Opfer seiner Kolumnen wählt. So bezeichnete er SPÖ-Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek als "Unbildungsministerin mit Gender-Tick; EU-Kommisssar Johannes Hahn, ÖVP, als "schwache, flügellahme, unauffällige, brave und harmlose politische Oktoberfliege; die frühere Außenministerin Ursula Plassnik, ÖVP, als "blond und Plattheiten schnatternd; die Grüne Terezija Stoisits als "Zuwanderer-Resi.
Society-Persönlichkeiten müssen ebenfalls den Furor des früheren Gesellschaftsreporters fürchten. Den Dompfarrer von St. Stephan, Anton Faber, unterstellte Jeannée etwa "Dummheit und nannte ihn einen "ridikülen Ösi-Verschnitt des deutschen Protz-Bischofs Tebartz-van Elst.
Teamspieler Marco Arnautovic sei, so Jeannée, "ein charakterlich schwerst defizitärer Kicker-Hanswurst wegen seiner "unerträglichen Körpersprache, "provokanten Trägheit und seines "lächerlichen Ronaldo-Gehabes.
Alfons Haider, von Jeannée "Fonsi genannt, wurde nach seinen Auftritten bei "Dancing Stars als "Furunkel geschmäht; Haiders Berichterstattung vom Opernball nannte Jeannée "Häusl-Gewäsch.
Natascha Kampusch habe "ihre mediale Schonzeit verspielt, Alexander Van der Bellen sei eine "abgeordnete Made im Speck.
Frauen bleiben verschont, so sie seinem Ideal entsprechen. Eva Glawischnigs "flaches Bäucherl hatte es ihm angetan, und auch "die Endlosbeine und "herrlichen Hüften von Fiona Grasser erregten ihn kolumnistisch.