Christian Stocker, Herbert Kickl, Arnold Schiefer
Regierungsverhandlungen

Wie Blau-Schwarz am Unsicherheitsfaktor Herbert Kickl scheitern könnte

FPÖ-Chef Herbert Kickl hegt Allmachts- und Rachefantasien, die sich in einer Koalition mit einem Partner auf Augenhöhe nicht umsetzen lassen.

Drucken

Schriftgröße

Eigentlich müsste Herbert Kickl allein und mit absoluter Macht regieren. Zu viel hat der FPÖ-Chef seinen Wählerinnen und Wählern versprochen, das er in einer Koalition auf Augenhöhe niemals halten kann: Seine Partei stellt sich gegen wissenschaftliche Errungenschaften wie die Corona-Impfungen, gegen diplomatische Erfolge wie die Europäische Union oder außenpolitische Notwendigkeiten wie Sanktionen gegen Russland, das weiterhin einen brutalen Angriffskrieg auf europäischem Boden führt. Mit all dem steht sie, aber auch ihre Wählerschaft, in der politischen Landschaft allein da. 

Kickl stilisierte daher seine Politik als Kampf gegen die „gegnerische Einheitspartei“, zu der in der Welt der Freiheitlichen auch die Volkspartei zählt. Sein konfrontatives Politikverständnis würde eine Koalition ständig belasten.

Iris Bonavida

Iris Bonavida

ist seit September 2022 als Innenpolitik-Redakteurin bei profil. Davor war sie bei der Tageszeitung "Die Presse" tätig.

Daniela Breščaković

Daniela Breščaković

ist seit April 2024 Innenpolitik-Redakteurin bei profil. War davor bei der „Kleinen Zeitung“.

Nina Brnada

Nina Brnada

Redakteurin im Österreich-Ressort. Davor Falter Wochenzeitung.

Max Miller

Max Miller

ist seit Mai 2023 Innenpolitik-Redakteur bei profil. Schaut aufs große Ganze, kritzelt gerne und chattet für den Newsletter Ballhausplatz. War zuvor bei der „Kleinen Zeitung“.