Oleg Deripaska und Siegfried Wolf: Der große und der kleine Oligarch Was ein russischer Milliardär, ein österreichischer Millionär, eine Firma auf Zypern und ein steueroptimierter Privatjet-Deal aus den „Paradise Papers“ miteinander zu tun haben. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Krieg in der Ukraine Ex-OMV-Direktor Roiss: „Wir haben längst kleine Austro-Oligarchen“ Warum sind wir zu 80 Prozent von russischem Gas abhängig? Weil eine „Gruppe von Putin-Verstehern“ in Österreich das so wollte, sagt Gerhard Roiss. Von Michael Nikbakhsh
Krieg in der Ukraine Putins Krieg: Das Zögern der OMV Die OMV hat auch mehr als eine Woche nach Putins Überfall auf die Ukraine Schwierigkeiten, sich von ihren Russland-Engagements zu distanzieren. Darunter: Ein Sponsoring für Zenit St. Petersburg, den Lieblings-Fußballverein des Diktators. Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Erdgaspreise: Der nächste Winter wird hart Industrie, Stromerzeugung, Heizen: Wie sicher ist die Versorgung? Und was bedeutet der Konflikt für Österreichs Unternehmen? Von Joseph Gepp, Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Österreich, deine Produkte | Teil 19 Spieleproduzent Piatnik: Reden wir über … Spielkarten Geschäftsführer und Gesellschafter Dieter Strehl über gezinkte Karten und warum Rummy bei Spielkartenherstellern besonders beliebt ist. Von Christina Hiptmayr
Klima-Podcast Wie sich die Klimakrise in Österreich zeigt Tauwetter #29: Es gibt sie noch immer: Jene Menschen, die beim Wort Klimakrise an weit entfernte Weltregionen denken. Von Joseph Gepp und Christina Hiptmayr
Siegfried Wolf muss Gemeindewohnung zurückgeben Nach profil-Bericht über seine Gemeindewohnung muss der Investor diese nun Mangels "begründetem Wohnbedarf" zurückgeben
Die Angst der Börsen vor der Zinswende Am Aktienmarkt lösen sich gerade Billionen in Luft auf. Was ist da los? Von Joseph Gepp
Lebensmittel im Test: Wie sinnvoll ist der Nutri-Score? "Nutri-Score" heißt ein neues, transparentes System der Lebensmittelkennzeichnung, das in der EU verpflichtend werden soll. Was sagen Österreichs Nahrungsmittelhersteller dazu? Von Joseph Gepp
Dubai: Ist so eine Expo überhaupt noch zeitgemäß? Dubai beherbergt die laufende Weltausstellung. Eine gigantische Leistungsschau mit vorgeblich edlen Zielen. Katharina Zwins hat sich dort umgesehen. Von Katharina Zwins
"Ping"-Anrufe von Fake-Telefonnummern: Nepal calling Wieder schwappt eine Welle von „Ping“-Anrufen übers Land. Heben Sie nicht ab! Von Michael Nikbakhsh
Hitzestau: Eine Erkundung der Welt der Geothermie Unter der Erde ist es sehr heiß. Damit müsste sich doch jede Menge CO2-neutrale Energie gewinnen lassen, die es im Kampf gegen die Klimakrise dringend braucht. Von Joseph Gepp
Causa Eurofighter: Prozess um „Lasser“, „Laider“, „Lüssel“ Im Mai startet ein Strafverfahren um angebliche Lobbying-Millionen und skurrile Leistungsberichte. Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Hitzestau: Nützt die Erdwärme dem Klimaschutz? Unter der Erde ist es sehr heiß. Damit müsste sich doch jede Menge neutrale Energie gewinnen lassen, die es im Kampf gegen die Klimakrise dringend braucht. Eine Erkundung der Geothermie. [E-Paper] Von Joseph Gepp
Klima-Podcast Geothermie: Wie man die Wärme der Erde zum Klimaschutz nutzen kann #Tauwetter 28: Geologin Edith Haslinger vom Austrian Institute of Technology (AIT) über die Potenziale der Geothermie in Österreich. Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
Novomatic-Manager an Blümel: „Hat die Übergabe funktioniert??“ Gernot Blümel soll einst für Harald Neumann einen Brief an Justizminister Brandstetter übergeben haben. Blümel konnte sich daran nicht erinnern. Nun liegen neue Chats vor. Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar