„Wenn das Römische Reich nicht untergegangen wäre“ Warum entstand der Kapitalismus ausgerechnet in Europa? Der US-österreichische Historiker Walter Scheidel hat dazu ein paar faszinierende Antworten. [E-Paper] Von Joseph Gepp
Titelgeschichte Alternative "Medizin": Was hilft wirklich, was schadet? Ölziehen, Osteopathie, Kinesiologie: Was wirklich wirkt – und was Gesundheit oder Geldbörse schädigt. Von Alwin Schönberger
AstraZeneca: Müsste Österreich auch endlich Altersgrenzen einführen? Die EMA schätzt das Risiko des AstraZeneca-Impfstoffs für junge Menschen bei niedrigen Inzidenzen als relativ hoch ein. Müsste man die Impfpläne anpassen? Von Franziska Dzugan
Erneuerbare Energien: Warum die Rechnung nicht aufgeht Um die Klimakrise zu meistern, brauchen wir erneuerbare Energien. Oft vernachlässigter Faktor: Können wir überhaupt genug Beton und Metall produzieren, um die nötigen Anlagen zu bauen?
"Darf man eine Tyrannin ermorden?" Die Rechtswissenschafterin Anna Gamper organisiert eine Tagung über "Game of Thrones" und erklärt, was uns die Kultserie über Macht und Widerstand lehren kann. Achtung: Spoiler. Von Franziska Dzugan
Der Aufschneider: Prozess gegen Wiener Urologen Seine Operationen sollen Männer impotent gemacht und manche in den Suizid getrieben haben. Zuletzt sorgte der Arzt in Tirol für Schlagzeilen: als Vertragspartner des Landes bei Covid-Tests. Von Alwin Schönberger
Skala der Wucht: Wie stark werden Erdbeben in Österreich? In Neunkirchen bebte zuletzt mehrmals die Erde. Mit Stößen welcher Stärke ist in den nächsten Jahren zu rechnen? Von Franziska Dzugan
Gesundheit! Neue Ansätze in der Allergiebehandlung Allergien sind trotz jahrzehntelanger Forschung immer noch unzulänglich behandelbar. Nun versuchen es Mediziner mit neuen Ansätzen.
Earth Day: Google zeigt Veränderung der Erde von oben Auf Google Earth sind erstaunliche Bilder der Veränderung der Erde in den letzten Jahrzehnten zu sehen. Von Ines Holzmüller
Biologin: „Umweltschutz darf nicht Luxushobby der Reichen werden“ Hannah Mumby hat Verblüffendes über Elefanten herausgefunden. Ein Gespräch über den Elfenbein-Boom und das Sprachgefühl der Elefanten. Von Franziska Dzugan
Immunschwäche: Schwere Covid-Erkrankungen trotz vollständiger Impfung Aktuelle Fallberichte und Studien klingen beunruhigend: Menschen erkranken trotz vollständiger Impfung an Covid-19, mitunter sehr schwer. Von Alwin Schönberger
Kurz gefragt Wie kann man Bitcoins umweltfreundlicher machen? Der jährliche Stromverbrauch der Bitcoins übersteigt jenen von Österreich.
Ist die Herdenimmunität noch zu erreichen? Israel ist durch das rasante Impftempo einer Herdenimmunität nah wie kein Land sonst. Doch nun stellen sich Mutationen quer. Von Franziska Dzugan
Heilige Erde: Seltenes Bakterium in Grab entdeckt In einem Grab in Nordirland entdeckte ein Forscher ein seltenes Bakterium, das eines der drängendsten Probleme der Medizin lösen könnte.
Mehr Elons für Europa: Ein Österreicher leitet die europäische NASA Der Tiroler Josef Aschbacher ist der erste Österreicher an der Spitze der Europäischen Weltraumorganisation ESA - und will sie konkurrenztauglich und diverser machen. Von Ines Holzmüller
Corona-Impfung: Alles über AstraZeneca Die Behörden empfehlen die weitere Anwendung des umstrittenen Impfstoffs. Ist das nachvollziehbar? Die wichtigsten Fakten im kompakten Überblick.
Sonnenenergie Photovoltaik boomt: Lohnt sich eine eigene Anlage auf dem Dach? Solarstrom spielt im Kampf gegen den Klimawandel eine zentrale Rolle. Wie gut ist die Photovoltaik? Von Franziska Dzugan